Zusammenkünfte, die uns helfen, Jünger zu machen
WOCHE VOM 31. DEZEMBER
Lied 44.
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Ermuntere alle, am ersten Sonntag des Monats den Haus-zu-Haus-Dienst zu unterstützen. Erwähne kurz einen passenden Gedanken aus dem heutigen Tagestext.
22 Min. „Fahrt fort, es in noch vollerem Maße zu tun“. Fragen und Antworten. Wenn Absatz 5 besprochen wird, sollten zwei oder drei ausgewählte Verkündiger oder Pioniere erwähnen, welche Vorschläge in der Beilage zu Unserem Königreichsdienst für April 1983 ihnen ihrer Meinung nach geholfen haben, Abonnements erfolgreich anzubieten. Laß demonstrieren, wie ein Verkündiger im Haus-zu-Haus-Dienst das neue Gesprächsthema verwendet und das Angebot unterbreitet.
13 Min. Der göttliche Name, der für immer bleiben wird. Betrachte Höhepunkte aus der neuen Broschüre. In dieser Veröffentlichung finden wir eine ganze Reihe stichhaltiger Beweise, daß der Name Gottes Jehova lautet und daß dieser von allen Menschen geehrt werden sollte. Betrachte die Hauptgedanken der Broschüre, und zeige, wie sie gebraucht werden kann, um Interessierten zu helfen, die Bedeutung des göttlichen Namens zu erkennen, und um ihnen zu erklären, daß sie mehr über den wahren Gott lernen müssen, der sich uns durch diesen Namen offenbart. Ermuntere alle, diese Broschüre durchzulesen und mit ihrem Inhalt vertraut zu werden, um vorbereitet zu sein, sie im Januar im Predigtdienst zu gebrauchen.
Lied 31 und Schlußgebet.
WOCHE VOM 7. JANUAR
Lied 101.
5 Min. „Bekanntmachungen“ aus Unserem Königreichsdienst, die auf die Versammlung zutreffen. Örtliche Bekanntmachungen.
15 Min. „Ihr Jugendlichen, ‚ihr erntet, was ihr sät‘“ (w84 15. 11. S. 29—31). Ansprache und Gespräch mit zwei oder drei Jugendlichen.
10 Min. Örtliche Gestaltung gemäß den Bedürfnissen der Versammlung.
15 Min. „Die gute Botschaft darbieten — Durch wirkungsvollen Gebrauch der Zeitschriften“. Begeisternde Besprechung durch den Dienstaufseher. Wenn es die Zeit erlaubt, kann die Zuhörerschaft eingeladen werden, Erfahrungen zu erzählen, die zu ihrer Freude beigetragen haben. Erinnere an die Predigtdienstvorkehrungen für die Woche.
Lied 61 und Schlußgebet.
WOCHE VOM 14. JANUAR
Lied 12.
8 Min. Örtliche Bekanntmachungen und Rechnungsbericht.
15 Min. „Stehen in deinem Leben die Königreichsinteressen an der ersten Stelle?“ Ansprache von einem Ältesten. Interviewe Hilfspioniere oder allgemeine Pioniere, die den Vollzeitdienst aufgenommen haben, statt andere Ziele anzustreben. Oder erzähle eine Erfahrung, wie jemand aus der Versammlung die Königreichsinteressen an die erste Stelle gesetzt hat.
15 Min. „Was wir tun können, um theokratische Unterordnung zu zeigen“. Besprechung des Artikels in Form von Fragen und Antworten.
7 Min. Behandlung des Fragekasten mit Beteiligung der Anwesenden. Ermuntere alle, die Dienstgelegenheiten am kommenden Wochenende gut auszukaufen. Die Versammlungsbuchstudienleiter sollten besondere Anstrengungen machen, denen beizustehen, die nur unregelmäßig über ihre Hoffnung sprechen, und fähige Verkündiger zur Mitarbeit heranziehen (Röm. 15:1).
Lied 92 und Schlußgebet.
WOCHE VOM 21. JANUAR
Lied 114.
10 Min. Theokratische Nachrichten und örtliche Bekanntmachungen.
12 Min. „Aus der Theokratischen Predigtdienstschule vollen Nutzen ziehen“. Ansprache des Schulaufsehers. Schließe Kommentare ein, die dazu ermuntern, daß sich alle geeigneten Personen eintragen, jeder seine Aufgaben ernst nimmt und sich bemüht, aus dem wöchentlichen Programm vollen Nutzen zu ziehen. Verwende das Dienst-Buch, Seite 73—75.
13 Min. „Dein Leben, deine Lauterkeit und die ‚Karte‘“. Ansprache eines Ältesten, gestützt auf den Artikel im Wachtturm vom 1. Dezember 1984. Neue Karten werden in Kürze zur Verfügung stehen. Weise nachdrücklich darauf hin, wie wichtig es für jeden ist, seine Karte ACHTUNG BEI JEDEM ÄRZTLICHEN EINGRIFF bei sich zu tragen und im Notfall zur Verfügung zu haben.
10 Min. Das Angebot für Februar. Betrachte das Literaturangebot für Februar: das Wachtturm-Abonnement. Falls das Abonnementsangebot abgelehnt wird, wollen wir die Broschüre Für immer auf der Erde leben!, Der göttliche Name, der für immer bleiben wird oder Jehovas Zeugen im zwanzigsten Jahrhundert zusammen mit einer Zeitschrift für 1,50 DM anbieten, oder eine Broschüre und zwei Zeitschriften für 2 DM. Erwähne, daß ein Doppelabonnement angeboten werden sollte, wo Interesse gezeigt wird. Mache einige Vorschläge für Sprechpunkte aus den Broschüren, insbesondere in Verbindung mit den Bildern. Erwähne einige der herausragenden Artikel in den Zeitschriften, die in dieser Woche im Predigtdienst angeboten werden.
Lied 88 und Schlußgebet.