Zusammenkünfte, die uns helfen, Jünger zu machen
WOCHE VOM 5. AUGUST
Lied 37.
10 Min. Ausgewählte „Bekanntmachungen“ aus Unserem Königreichsdienst und örtliche Bekanntmachungen. Empfiehl Sprechpunkte, die beim Angebot der laufenden Zeitschriften am 2. Samstag verwendet werden können.
20 Min. „Den ‚Geist des Glaubens‘ offenbaren“ (Fragen und Antworten). Ermuntere diejenigen, deren Verhältnisse es ermöglichen, im September den Hilfspionierdienst durchzuführen oder den allgemeinen Pionierdienst aufzunehmen, jetzt ihre Pionierbewerbung abzugeben. Lies die Absätze und die Schlüsseltexte, sofern es die Zeit erlaubt.
15 Min. Auch im August das Überleben-Buch anbieten. Gespräch, Demonstrationen und Erfahrungen, die zu eifrigem Predigtdienst mit dem Überleben-Buch ermuntern. Lobe die Brüder für die gute Arbeit, die sie bereits im Juli in Verbindung mit dem Angebot dieses Buches geleistet haben, und zeige, welche Gelegenheiten sich uns im August eröffnen. Laß in ein oder zwei kurzen Demonstrationen zeigen, wie Verkündiger das Buch wirkungsvoll angeboten haben. Interviewe ein oder zwei Verkündiger, die das Buch abgegeben und möglicherweise sogar ein Heimbibelstudium mit einer interessierten Person begonnen haben. Gib bekannt, welche Vorkehrungen für den Predigtdienst am Wochenende getroffen wurden, und ermuntere alle, daran teilzunehmen.
Lied 33 und Schlußgebet.
WOCHE VOM 12. AUGUST
Lied 82.
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen, einschließlich Rechnungsbericht. Besprich kurz den Tagestext, und ermuntere alle, aus der regelmäßigen Betrachtung des Tagestextes als einzelne, als Familie oder als Dienstgruppe Nutzen zu ziehen. Lobe die Verkündiger für die im Juli im Predigtdienst geleistete Arbeit. Gib einen Überblick über die Predigtdienstvorkehrungen der Versammlung, und ermuntere alle, an diesem Wochenende im Predigtdienst zu stehen.
15 Min. „Die gute Botschaft darbieten — Mit persönlicher Überzeugung“ (Fragen und Antworten).
10 Min. „Das neue Kreiskongreßprogramm hilft uns, Gott zu verherrlichen“ (Ansprache, die die Vorfreude auf das neue Kreiskongreßprogramm weckt).
10 Min. „Wie man in einer Welt voller Probleme Freude finden kann“ (Ansprache, gestützt auf den Artikel im Wachtturm vom 15. Juni 1985).
Lied 80 und Schlußgebet.
WOCHE VOM 19. AUGUST
Lied 91.
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Empfiehl kurze Zeitschriftenzeugnisse, die am nächsten Samstag im Zeitschriftendienst verwendet werden können. Wähle Gedanken aus, die die Menschen in eurem Gebiet besonders ansprechen.
20 Min. „Freudig unseren Lobpreis für Jehova mehren“ (ermunternde Ansprache und Kommentare der Zuhörer). Hat die Versammlung Gebiete, die vor dem Winter durchgearbeitet werden sollten? Ist vorgesehen, Außengebiete mit Verkündigergruppen zu bearbeiten? Einige Verkündiger, die sich vorgenommen haben, in den Herbstmonaten vermehrt im Predigtdienst zu stehen, sollten in vorbereiteten Kommentaren erzählen, was sie tun werden. Welche Predigtdienstvorkehrungen wurden getroffen, um denjenigen zu helfen, die in diesen Monaten im Hilfspionierdienst stehen? Ermuntere diejenigen, die den Pionierdienst aufnehmen möchten, jetzt ihre Bewerbung abzugeben.
15 Min. Ziehst du aus der Artikelserie „Junge Leute fragen sich“ Nutzen? (Ansprache eines Bruders, der besonders die Jugendlichen in der Versammlung und ihre Eltern ansprechen kann). Er könnte sich auf den Artikel „Ist Marihuana wirklich schädlich?“ in der Zeitschrift Erwachet! vom 8. Juli 1985 konzentrieren. Anhand verschiedener Erwachet!-Artikel sollte gezeigt werden, daß die Serie von jungen Leuten auf der ganzen Welt geschätzt wird. Die Jugendlichen und die Eltern sollten ermuntert werden, diese zeitgemäßen Artikel gemeinsam zu betrachten. Dadurch können sich nützliche Gespräche zwischen Eltern und Kindern ergeben.
Lied 13 und Schlußgebet.
WOCHE VOM 26. AUGUST
Lied 69.
5 Min. Örtliche Bekanntmachungen.
20 Min. „Schätze teilen und Reichtum vermehren“ (Fragen und Antworten; alle Absätze sollten gelesen werden).
20 Min. In einer begeisternden Ansprache spornt ein Ältester alle an, den Bücherfeldzug im September „als Soldat Jesu Christi“ ganzherzig zu unterstützen (2. Tim. 2:3-5). Um erfolgreich zu sein, benötigen wir eine positive Einstellung. Wir glauben an die Worte Jesu in Matthäus 28:20b. Auch sind wir überzeugt, daß sich Offenbarung 12:7-10 bereits erfüllt hat und Daniel 2:34, 35 sich in Kürze erfüllen wird. Die siegreichen Engel Jehovas sind auf unserer Seite! (2. Kö. 6:16, 17). Jehova hat uns durch seine Organisation für den geistigen Feldzug sehr gut ausgerüstet. Jeder sollte seinen Büchervorrat überprüfen bzw. am Literaturtisch ergänzen und sich dann persönliche Ziele setzen. Der Dienstaufseher wird dafür sorgen, daß die Bücher, die für den Feldzug freigegeben wurden, während des ganzen September tatsächlich auf dem Büchertisch ausgelegt werden und nicht irgendwo in einem Schubfach oder Regal liegen. In einem kurzen Zwiegespräch mit einem fähigen Verkündiger wird gezeigt, welche Sprechpunkte bei jungen Leuten und welche Gedanken bei älteren Personen hervorgehoben werden können. Die Versammlungsbuchstudienleiter werden bei jeder Gelegenheit und besonders nach den Versammlungsbuchstudien zur Teilnahme am Bücherfeldzug ermuntern und zeigen, wie die Bücher am besten angeboten werden können. Der Älteste, der diesen Programmpunkt behandelt, zeigt, wie man bereits in der Einleitung den Titel der Bücher einflechten und dadurch Interesse wecken kann. Es sollte hervorgehoben werden, daß es sich um ein Sonderangebot handelt, das nur im September dieses Jahres gültig ist. Wir werden zwar in erster Linie das Angebot im Haus-zu-Haus-Dienst unterbreiten, sollten diesmal aber auch besondere Anstrengungen machen, unseren Nachbarn, Arbeitskollegen, Ärzten, Geschäftsleuten, Verwandten und Bekannten und Schulkameraden diese äußerst wertvollen Bücher anzubieten. Im Büchersatz sollte auf jeden Fall das Buch Wahrer Friede und Sicherheit ... enthalten sein. Wird nur ein Buch gewünscht, dann werden wir vorzugsweise ebenfalls dieses Buch dem Wohnungsinhaber empfehlen. Abschließend werden alle noch einmal ermuntert, sich mit genügend Büchern für den Bücherfeldzug auszurüsten und diesen mit der richtigen geistigen Einstellung ganzherzig zu unterstützen (Jes. 54:17).
Lied 72 und Schlußgebet.