Zusammenkünfte, die uns helfen, Jünger zu machen
WOCHE VOM 5. MAI
5 Min. Örtliche Bekanntmachungen und ausgewählte „Bekanntmachungen“ aus Unserem Königreichsdienst. Ermuntere alle, sich an diesem Samstag am Zeitschriftendienst zu beteiligen.
12 Min. „Fragekasten“ (Ansprache mit zwei oder drei treffenden Fragen an die Zuhörer, um die Schlüsselgedanken hervorzuheben). Lege Nachdruck darauf, daß Neue angesichts der Nähe der großen Drangsal schnell geistige Fortschritte machen müssen.
15 Min. „Die gelernten Dinge anwenden“ (Fragen und Antworten). Hebe bei der Betrachtung von Absatz 6 hervor, daß wir beim Angebot des Frieden-Buches im Mai die bereits früher gemachten Vorschläge verwenden wollen. Demonstriere einige davon.
13 Min. „Wirkungsvolle Zusammenkünfte für den Predigtdienst“ (Ansprache). Zeige, daß es wichtig ist, rechtzeitig zu den Zusammenkünften zu kommen, und wie man aus den dargebotenen Gedanken vollen Nutzen ziehen kann. Schließe örtliche Erfahrungen in Verbindung mit dem Angebot des Frieden-Buches ein.
Lied 118 und Schlußgebet.
WOCHE VOM 12. MAI
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen, Rechnungsbericht und „Theokratische Nachrichten“.
13 Min. „Was möchtest du aus deinem Leben machen?“ (Ansprache, gestützt auf das Jugend-Buch, Kapitel 23, S. 180—186). Hebe hervor, daß es für christliche Jugendliche wichtig ist, sich vernünftige Ziele zu setzen, sich Jehova hinzugeben, sich auf die Taufe vorzubereiten, die Versammlung zu unterstützen und den Dienst ernst zu nehmen. Sie sollten sich anstrengen, auf dem Weg zu bleiben, der zum Leben führt (Spr. 4:20-26).
22 Min. „Eltern, schult eure Kinder im Predigtdienst“ (Fragen und Antworten, von einem Ältesten zu behandeln). Kinder müssen von frühester Kindheit an im Dienst geschult werden. Führt ihnen die Notwendigkeit vor Augen, sich Gott hinzugeben und sich auf Hingabe und Taufe vorzubereiten, wenn sie körperlich und geistig wachsen. In Verbindung mit Absatz 5 sollten in einer kurzen Demonstration die Gedanken aus dem Dienst-Buch, S. 100 betrachtet werden. Ein Vater (oder eine Mutter) und ein Jugendlicher wenden sich an einen Ältesten, und der Vater (oder die Mutter) fragt, ob der Sohn (oder die Tochter) die Voraussetzungen erfüllt, um als Verkündiger gezählt zu werden. Freundlich betrachtet der Älteste die Faktoren, die in Betracht gezogen werden müssen. Der Jugendliche hat eine grundlegende Erkenntnis der Wahrheit. Möchte er sich am Predigtdienst beteiligen? Gibt er an den Türen bereits Zeugnis? Was meint der Vater/die Mutter dazu? Der Älteste stimmt zu, daß der Jugendliche gute Fortschritte macht und offenbar geeignet ist, als Verkündiger zu berichten. Der Vorsitzende schließt diesen Teil ab, indem er die Notwendigkeit hervorhebt, daß sich Familien gemeinsam auf den Predigtdienst vorbereiten und sich gemeinsam daran beteiligen.
Lied 83 und Schlußgebet.
WOCHE VOM 19. MAI
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Ermuntere alle, sich an diesem Samstag am Zeitschriftendienst zu beteiligen. Betrachte kurz Artikel aus den laufenden Zeitschriften, die man hervorheben könnte; weise auf Sprechpunkte hin.
10 Min. „Die gute Botschaft darbieten — In Landgebieten“ (Ansprache). Passe den Stoff den örtlichen Verhältnissen an. Betone die Verantwortung der Ältesten, die Gebietsbearbeitung zu koordinieren.
25 Min. „Bezirkskongreß 1986 ‚Göttlicher Frieden‘“ — Teil 1 (aus der Beilage werden die Absätze 1—14 anhand von Fragen und Antworten behandelt). Betone die Notwendigkeit, während des Programms ruhig und aufmerksam zu sein. Vom Kongreßkoordinator zu behandeln.
Lied 94 und Schlußgebet.
WOCHE VOM 26. MAI
8 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Ermuntere alle, sich am ersten Sonntag im Juni am Haus-zu-Haus-Dienst zu beteiligen. Im Juni bieten wir drei Bücher für 3 DM an. Mache ein oder zwei Vorschläge, wie man das Literaturangebot mit dem laufenden Gesprächsthema verbinden kann. Die Verkündiger sollten sich einen Literaturvorrat für den Dienst am Wochenende besorgen.
12 Min. „Die Qualität unserer Zusammenkünfte verbessern“ (ermunternde Ansprache). Veranschauliche die Gedanken in Absatz 4, indem du Stoff aus dem Wachtturm-Studium oder dem Versammlungsbuchstudium der vergangenen Woche verwendest.
25 Min. „Bezirkskongreß 1986 ‚Göttlicher Frieden‘“ — Teil 2 (aus der Beilage werden die Absätze 15—31 anhand von Fragen und Antworten behandelt). Jeder sollte die „Hinweise für den Bezirkskongreß“ sorgfältig beachten. Betone die Notwendigkeit einer passenden äußeren Erscheinung auf dem Kongreß. Vom vorsitzführenden Aufseher zu behandeln.
Lied 88 und Schlußgebet.