Zusammenkünfte, die uns helfen, Jünger zu machen
WOCHE VOM 31. AUGUST
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und „Bekanntmachungen“ aus Unserem Königreichsdienst. Ermuntere die Verkündiger, sich mit Schöpfungs-Büchern und anderer Literatur für den Predigtdienst einzudecken. Ermuntere außerdem dazu, den Predigtdienst am ersten Sonntag des Monats zu unterstützen. Das anschließende Programm soll uns helfen, im September das Schöpfungs-Buch anzubieten.
20 Min. „Den Gefangenen Freilassung verkündigen“ (Besprechung mit der Zuhörerschaft). Ein Bruder liest die Absätze vor. Laß in Verbindung mit Absatz 6 einen schulpflichtigen Verkündiger demonstrieren, wie er das Schöpfungs-Buch (a) einem Lehrer und (b) einem Mitschüler anbietet. Beim Angebot werden Illustrationen herausgestellt.
15 Min. Der Versammlungsbuchstudienleiter trifft sich mit einer Familie, um sich auf den Predigtdienst am Sonntag vorzubereiten. Einige in der Familie haben Bedenken, mit dem Schöpfungs-Buch zu arbeiten. Sie befürchten, daß Fragen gestellt werden, die sie nicht beantworten können. Der Studienleiter zeigt, daß es nicht erforderlich ist, alle Aspekte der Evolutionstheorie zu widerlegen. Wir können dem Wohnungsinhaber zeigen, warum es vernünftig ist, an die Schöpfung zu glauben. Er schlägt im Unterredungs-Buch das Thema „Schöpfung“ (Seite 381) auf und wählt einige Gedanken aus, die unter der ersten Überschrift angeführt werden. Wenn Fragen zur Länge der Schöpfungstage aufkommen, können wir die Gedanken auf Seite 385 erörtern. Werden aufrichtige Fragen über die Evolution gestellt, können wir die Seiten 137 bis 145 aufschlagen und mit dem Wohnungsinhaber bestimmte Gedanken besprechen. Führt mit solchen, die der Bibel sehr kritisch gegenüberstehen, keine überflüssigen Diskussionen über die Evolution. Besprich das Gesprächsthema und wie man es dem Angebot anpassen kann. Zum Schluß demonstrieren zwei Glieder der Familie die in Absatz 6 des Artikels „Den Gefangenen Freilassung verkündigen“ empfohlene Darbietung.
Lied 79 und Schlußgebet.
WOCHE VOM 7. SEPTEMBER
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und Rechnungsbericht. Bitte die Anwesenden, zu erzählen, was sie bei den „Theokratischen Nachrichten“ beeindruckt hat. Schließe mit örtlichen Erfahrungen ab, vorzugsweise mit solchen, die in Verbindung mit dem Schöpfungs-Buch oder in jüngster Zeit im Zeitschriftendienst gemacht wurden. Ermuntere zur Teilnahme am Zeitschriftendienst an diesem Samstag.
10 Min. „Der Geist, den Jehova segnet“. Ansprache, gestützt auf den Wachtturm vom 1. August 1987, Seite 26—29. Lobe die Versammlung auch für den rechten Geist, den sie bekundet.
15 Min. „Sich Ziele setzen, damit der Glaube stark bleibt“ (Fragen und Antworten). Laß Jugendliche, Eltern, Diener oder Pioniere den Zuhörern darlegen, welche persönlichen Ziele sie sich gesteckt haben.
10 Min. Fragekasten. Besprechung durch einen befähigten Aufseher einschließlich Betrachtung der angegebenen Verweise.
Lied 144 und Schlußgebet.
WOCHE VOM 14. SEPTEMBER
5 Min. Örtliche Bekanntmachungen.
15 Min. „Den Älteren in unserer Mitte Aufmerksamkeit schenken“ (Fragen und Antworten).
15 Min. „Zum Lernen zu alt? — ‚Nie!‘“ (Ansprache, gestützt auf den Wachtturm vom 1. November 1982, Seite 4—7).
10 Min. Ein Ältester interviewt einige beispielhafte ältere Brüder und Schwestern aus der Versammlung. Wie lange dienen sie schon Jehova? Was hat ihnen geholfen auszuharren? Was hilft ihnen, trotz der üblichen Probleme des Alters die Freude zu bewahren? Sind ihnen andere Diener Jehovas eine Hilfe und eine Ermunterung gewesen? In welcher Hinsicht? Welche besonderen Freuden haben sie im Predigtdienst erlebt?
Lied 116 und Schlußgebet.
WOCHE VOM 21. SEPTEMBER
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Betrachte kurz einige Artikel aus den Zeitschriften, die in dieser Woche im Dienst herausgestellt werden können.
15 Min. Zeitschriften abgeben (Ansprache, gestützt auf den Wachtturm vom 1. März 1987, Seite 17—20). Stelle die Gedanken aus dem Kasten auf Seite 18 heraus. Schließe einige Erfahrungen aus dem Artikel ein, wenn es die Zeit erlaubt. Ermuntere zur Unterstützung des Zeitschriftendienstes am vierten Samstag.
20 Min. „Die gute Botschaft darbieten — Informelles Zeugnisgeben“ (Fragen und Antworten). Bitte diejenigen die Hand zu heben, die durch informelles Zeugnisgeben erstmals mit der Wahrheit in Berührung kamen. Erzähle ein oder zwei Erfahrungen, wenn es die Zeit erlaubt.
Lied 192 und Schlußgebet.
WOCHE VOM 28. SEPTEMBER
13 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Ermuntere zur Beteiligung am Haus-zu-Haus-Dienst am ersten Sonntag des Monats. Besorgt euch Zeitschriften für den Zeitschriftentag am Samstag und für das Abonnementsangebot am Sonntag. Zeige die Zeitschriften, die verwendet werden, und empfiehl Gedanken aus den Artikeln, die die Wohnungsinhaber in eurem Gebiet ansprechen könnten. Laß einen Pionier oder einen erfahrenen Verkündiger das Gesprächsthema in Verbindung mit dem Abonnementsangebot demonstrieren.
17 Min. „Abonnements — ‘Weisheit, die ständig ruft’“ (Ansprache, gestützt auf die Beilage in Unserem Königreichsdienst für April 1983, Absatz 6—22). Hebe spezielle Punkte heraus, die den Verkündigern helfen, beim Abonnementsangebot wirkungsvoll vorzugehen. Eine positive Einstellung zum Abonnementsangebot ist wichtig. Erwähne auch wichtige Punkte aus dem Brief vom 8. Juli 1987 an alle Sekretäre und Stadtaufseher.
15 Min. Örtliche Bedürfnisse oder Ansprache, gestützt auf den Artikel „Einen Glauben entwickeln, der Berge versetzen kann“ aus dem Wachtturm vom 15. Juli 1987, Seite 4—7.
Lied 181 und Schlußgebet.