Zusammenkünfte, die uns helfen, Jünger zu machen
WOCHE VOM 1. AUGUST
12 Min. Örtliche Bekanntmachungen und ausgewählte „Bekanntmachungen“ aus Unserem Königreichsdienst. Ermuntere alle, den Predigtdienst am ersten Sonntag des Monats zu unterstützen.
20 Min. „Die gute Botschaft darbieten — Mit Broschüren“ (kurze Besprechung von Absatz 1 und 2, dann drei gut einstudierte Demonstrationen, je eine für jede der drei Broschüren, die angeboten werden). Ermuntere junge Verkündiger die Darbietung in Absatz 4 zu lernen. Lege den Verkündigern ans Herz, sich gut vorzubereiten, um wirkungsvoll zum Angebot übergehen zu können. Erinnere daran, daß anhand der Broschüren Bibelstudien begonnen werden können.
13 Min. „Neue Aufmachung des Kalenders 1989“ (begeisternde Ansprache). Erkläre deutlich, wie die Kalender gemäß den Bekanntmachungen bestellt werden sollen.
Lied 204 und Schlußgebet.
WOCHE VOM 8. AUGUST
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen, Rechnungsbericht und Bestätigung von Spenden. Ermuntere alle, sich am zweiten Samstag im August am Zeitschriftendienst zu beteiligen. Kurze Demonstration des Angebots der laufenden Zeitschriften.
20 Min. „Führe deinen Dienst völlig durch“ (Fragen und Antworten). Führe bei der Betrachtung von Absatz 3 und 4 aus dem Index 1971—1975, Stichwort „GEBIET“, Unterstichwort „bei Leuten, die nicht zu Hause waren, vorsprechen“, Erfahrungen an, die den Nutzen von Haus-zu-Haus-Notizen zeigen. Vorbereitete örtliche Erfahrungen können ebenfalls verwendet werden.
15 Min. Sei ein guter Zuhörer! (ermunternde und aufschlußreiche Ansprache). Das Zuhören spielt eine wichtige Rolle beim Lernprozeß (Spr. 1:5). Unser Fortschritt als christliche Prediger hängt in großem Maße davon ab, wie wir in den Zusammenkünften und auf Kongressen zuhören und auf das achten, was uns die Ältesten zu sagen haben (Spr. 18:15). Ein guter Zuhörer hört nicht nur mit seinen Ohren zu, sondern richtet auch Sinn und Herz auf das Gesprochene. Sein Herz veranlaßt ihn, den Sinn einer Sache zu verstehen und entsprechend zu handeln. Er wird durch das, was er hört, motiviert (Mat. 13:23). Interesse ist beim guten Zuhören ein sehr wichtiger Faktor. Unser Interesse für die Wahrheit sollte uns helfen, uns darin zu verbessern, wie wir in den Zusammenkünften und auf Kongressen zuhören. Was können wir tun, um ein besserer Zuhörer zu werden? Siehe Lehrstück 5 im Leitfaden-Buch für weitere Empfehlungen. Ermuntere alle, an folgenden Rat Jesu zu denken: „Gebt ... acht, wie ihr zuhört“ (Luk. 8:18).
Lied 40 und Schlußgebet.
WOCHE VOM 15. AUGUST
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Umreiße die Predigtdienstvorkehrungen der Versammlung. Interviewe Jugendliche, die in den Sommermonaten als Hilfspioniere gedient haben. Welchen Nutzen haben sie daraus gezogen, und welche Freuden haben sie erlebt? Laß sie kurz interessante Erfahrungen erzählen, die sie im Predigtdienst gemacht haben.
20 Min. „Das Familienstudium — für Christen von größter Wichtigkeit“ (Fragen und Antworten).
15 Min. Interviewe eine repräsentative Auswahl junger Leute aus eurer Versammlung. Welche Probleme haben die jungen Zeugen am Ort in der Schule? Was können sie selbst tun, um mit ihren Eltern dabei zusammenzuarbeiten, das Familienstudium zu einem Erfolg zu machen? Was können wir tun, um ihnen zu helfen? Haben sie sich den Vollzeitdienst für Jehova zum Ziel gesetzt?
Lied 157 und Schlußgebet.
WOCHE VOM 22. AUGUST
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und „Theokratische Nachrichten“. Ermuntere dazu, den Zeitschriftendienst am vierten Samstag zu unterstützen. Demonstriere passende Darbietungen.
18 Min. Wie können wir produktiver sein? (vom Dienstaufseher zu behandeln). Betrachte mit der Versammlung Möglichkeiten, wie sich alle an bestimmten Dienstzweigen beteiligen können, die der Aufmerksamkeit bedürfen mögen. Informationen sind im Index unter dem Stichwort „PREDIGTDIENST“ zu finden. Unterbreite der Zuhörerschaft praktische Empfehlungen. Die besprochenen Punkte können in bis zu drei Demonstrationen veranschaulicht werden.
17 Min. „Warst du früher mit der Organisation Jehovas verbunden?“ Ermunternde Ansprache eines erfahrenen Ältesten, der erklärt, wie sich die Versammlung in der richtigen Weise um Untätige kümmert und was getan werden kann, um den Betreffenden zu helfen, die den Gliedern der Versammlung bekannt sein mögen (w88 15. 1. S. 21—23).
Lied 123 und Schlußgebet.
WOCHE VOM 29. AUGUST
5 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Ermuntere alle, ihre Predigtdienstberichte am Monatsende unverzüglich abzugeben.
13 Min. Im September das Schöpfungs-Buch anbieten (lebendige Ansprache und Demonstrationen). Hebe den Wert des Schöpfungs-Buches für die Menschen in eurem Gebiet hervor. Zeige, bei welchen verschiedenen Gelegenheiten es angeboten werden kann. Demonstriere eine Darbietung im Haus-zu-Haus-Dienst, bei der das Gesprächsthema verwendet wird, und demonstriere eine weitere für euer Gebiet passende Darbietung.
12 Min. „Der Nutzen, göttlicher Unterweisung zu gehorchen“ (Besprechung im Familienkreis, bei der positive Reaktionen auf das Programm des ersten Tagessonderkongresses und die Vorfreude auf das neue Programm im Vordergrund stehen). Erinnere die Brüder an den Termin des nächsten Tagessonderkongresses für die Versammlung, sofern dieser bereits feststeht.
15 Min. Örtliche Bedürfnisse oder Ansprache über das Thema „Erfolg bei der Kindererziehung — Wie?“ (Siehe Wachtturm vom 1. Mai 1988, Seite 3—6.)
Lied 80 und Schlußgebet.