Zusammenkünfte, die uns helfen, Jünger zu machen
WOCHE VOM 3. JULI
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und ausgewählte „Bekanntmachungen“ aus Unserem Königreichsdienst. Ermuntere die Verkündiger, die im September mit dem Pionierdienst beginnen möchten, ihre Bewerbung möglichst 30 Tage im voraus den Ältesten zu geben. Laß kurz das Angebot der laufenden Zeitschriften demonstrieren, und ermuntere alle, sich am zweiten Samstag am Zeitschriftendienst zu beteiligen.
20 Min. „Mit ungeteiltem Herzen dienen“ (Ansprache und Besprechung anhand von Fragen). Laß bei Abschnitt 4 das Broschürenangebot demonstrieren.
15 Min. Besprich mit Zuhörerschaft Fragen aus der Rubrik „Kannst du dich noch erinnern“ aus dem Wachtturm vom 15. April 1989. Erinnere die Verkündiger daran, auch im Urlaub den Bericht rechtzeitig dem Sekretär zukommen zu lassen.
Lied 128 und Schlußgebet.
WOCHE VOM 10. JULI
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und Rechnungsbericht; lies Spendenbestätigung vor.
20 Min. „Jede Gelegenheit zum Zeugnisgeben wahrnehmen (2. Teil)“ (Fragen und Antworten). Erzähle bei Abschnitt 4 örtliche Erfahrungen, und laß kurz ein informelles Zeugnis demonstrieren.
15 Min. Ansprache, gestützt auf die Gedanken unter „Unabhängigkeit“ im Unterredungs-Buch auf Seite 417-21. Hebe unsere Abhängigkeit von Jehova hervor und die katastrophalen Folgen eines unabhängigen Laufes. Paß den Stoff den örtlichen Bedürfnissen an.
Lied 63 und Schlußgebet.
WOCHE VOM 17. JULI
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und „Theokratische Nachrichten“. Erwähne Höhepunkte des April-Berichts. Lobe die Versammlung für das, was sie im Dienst erreicht hat. Ermuntere alle, sich am vierten Samstag am Zeitschriftendienst zu beteiligen.
20 Min. „Nützliche Zusammenkünfte für unsere Kinder“ (Fragen und Antworten). Verwende zum Schluß einige Minuten darauf, vorbildliche Eltern, die die erwähnten Empfehlungen angewandt haben, zusammen mit ihren Kindern zu interviewen. Frage die Eltern, wie sie anfangs ihren Kindern bei der Vorbereitung auf die Zusammenkünfte geholfen haben, was sie gegenwärtig tun und welchen Nutzen sie daraus gezogen haben.
15 Min. Örtliche Bedürfnisse oder Ansprache, gestützt auf den Artikel „Wertschätzung für unsere Brüder“ aus dem Wachtturm vom 1. Oktober 1988.
Lied 65 und Schlußgebet.
WOCHE VOM 24. JULI
5 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Erwähne die Vorkehrungen für den Predigtdienst.
10 Min. Der Dienstaufseher spricht über die Zusammenkünfte für den Predigtdienst. Erläutere, daß diese Zusammenkünfte kurz sein sollten und hauptsächlich dazu da sind, die Gruppen für den Predigtdienst zu organisieren. Welche Vorbereitung ist erforderlich? Wie können Verkündiger dazu beitragen, die Zusammenkunft wirkungsvoll zu gestalten? Betrachte kurz Fragekasten in Unserem Königreichsdienst für Februar 1989, den Artikel „Sinnvollere Zusammenkünfte für den Dienst“ in Unserem Königreichsdienst für Januar 1979 und Fragekasten in Unserem Königreichsdienst für Oktober 1967.
10 Min. „Wacht darüber, wie ihr wandelt“. Ermuntere alle, den Besuch des Kreiskongresses zu planen. Besprich, wie Älteren und Behinderten in eurer Versammlung geholfen werden kann. Mache praktische Vorschläge.
20 Min. Christliche Frauen — respektierte und respektvolle Glieder der Versammlung. Ansprache eines Ältesten, gestützt auf die Seiten 160-4 des Unterredungs-Buches. Lobe die Schwestern dafür, daß sie den Platz einnehmen, der ihnen in der Bibel zugewiesen wird.
Lied 82 und Schlußgebet.
WOCHE VOM 31. JULI
8 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Betrachte Sprechpunkte aus den laufenden Zeitschriften. Ermuntere abschließend, die Predigtdienstvorkehrungen am ersten Sonntag im Monat zu unterstützen.
15 Min. „Die gute Botschaft darbieten — Mit Hilfe der Haus-zu-Haus-Notizen“ (Fragen und Antworten). Lies die Abschnitte, sofern es die Zeit erlaubt. Beschreibe, wie man bei NH-Adressen und Rückbesuchen die Notizzettel richtig gebraucht. Betrachte mit der Zuhörerschaft, was man notieren sollte und warum. Betone, wie wichtig es ist, auch in selten bearbeiteten Gebieten die NH-Adressen zu notieren. Erinnere alle, im Predigtdienst Haus-zu-Haus-Notizen-Zettel bei sich zu haben.
12 Min. Mit den Broschüren Bibelstudien beginnen. Es reicht nicht, Broschüren abzugeben. Wir müssen Bibelstudien durchführen, damit wir unser Ziel erreichen und Jünger machen können. Erkläre und demonstriere, wie man mit Broschüren Studien beginnen kann. (Siehe Unseren Königreichsdienst für August 1986, Seite 8.) Interviewe Verkündiger, die mit Broschüren Studien beginnen konnten, oder betrachte Erfahrungen aus dem Jahrbuch 1986, Seite 11-3 und Jahrbuch 1987, Seite 48. Hebe besonders die positive Einstellung der Verkündiger und die guten Ergebnisse hervor.
10 Min. Von den Bildern des theokratischen Kalenders lernen (Ansprache). Zeige anhand des Wachtturm-Artikels „‚Wehe dir, Chorazin!‘ — Warum?“ (1. Juli 1989) und des theokratischen Kalenders, wie nützlich es ist, beim Lesen des Artikels das betreffende Kalenderbild mit hinzuzuziehen. Erinnere an entsprechende Artikel in den Wachtturm-Ausgaben vom 1. Januar, vom 1. März und vom 1. Mai 1989. Bald werden wir die Kalender für 1990 mit weiteren informativen Bildern aus den Ländern der Bibel bestellen können.
Lied 32 und Schlußgebet.