Zusammenkünfte, die uns helfen, Jünger zu machen
WOCHE VOM 6. NOVEMBER
8 Min. Örtliche Bekanntmachungen und ausgewählte „Bekanntmachungen“ aus Unserem Königreichsdienst. Hebe Bekanntmachungen hervor, die der unmittelbaren Aufmerksamkeit bedürfen wie das Literaturangebot für den Monat und die Bestellung des Jahrbuchs. Betrachte Sprechpunkte aus den laufenden Zeitschriften, und demonstriere kurz Zeitschriftenangebote, die in dieser Woche im Dienst verwendet werden können.
17 Min. „Die Neue-Welt-Übersetzung hilft, das Königreich zu suchen“ (Fragen und Antworten). Lenke die Aufmerksamkeit auf hilfreiche Gedanken aus dem Unterredungs-Buch und auf die Informationen im Hilfe-Buch. Laß in Verbindung mit der Besprechung von Absatz 5 in einer kurzen Demonstration zeigen, wie ein Verkündiger beim Bibelangebot die Hinweise aus dem Unterredungs-Buch gebraucht. Demonstriere auch, wie das Gesprächsthema verwendet werden kann. Betone die Notwendigkeit der Vorbereitung.
20 Min. Für künftige Besuche Interesse wecken (Ansprache und Demonstrationen). Wir müssen im Dienst taktvoll und freundlich sein (1. Kor. 9:19-23). Wenn wir einen guten Eindruck hinterlassen, werden die nächsten Verkündiger vielleicht ein gründlicheres Zeugnis geben können. Dadurch, daß wir eine Frage aufwerfen, bevor wir gehen, können wir den Wohnungsinhaber zum Denken anregen, so daß er unseren Besuch schon erwartet. Möglicherweise wird er sich sogar weiter unterhalten wollen, wenn unsere Frage ein Thema anschneidet, das ihn interessiert. Es wäre gut, Themen aus dem Unterredungs-Buch zu verwenden. Fragen wie: „Wurde der Mensch von Gott erschaffen, um zu sterben?“ (rs S. 409), „Wird der Planet Erde durch einen Atomkrieg zerstört werden?“ (rs S. 129), „Was ist der Sinn des menschlichen Lebens?“ (rs S. 268), „Wie kann man die richtige Religion herausfinden?“ (rs S. 352) und „Warum gibt es so viel Böses?“ (rs S. 80) oder andere, die örtlich passend sind, können aus dem Unterredungs-Buch ausgewählt werden. Demonstriere zum Schluß einen Besuch, bei dem kein Interesse gezeigt wird. Beim Gehen stellt der Verkündiger eine Frage und erwähnt, daß er sie gern beim nächsten Besuch beantworten würde. Demonstriere auch, wie ein Verkündiger das Unterredungs-Buch verwenden könnte, wenn ein Wohnungsinhaber nach der Antwort fragt. Der Vorsitzende äußert sich zum Schluß dazu, daß man versuchen muß, durch Fragen, die zum Nachdenken anregen, Interesse zu wecken.
Lied 98 und Schlußgebet.
WOCHE VOM 13. NOVEMBER
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und Rechnungsbericht. Äußere in Verbindung mit der Bestätigung der Spenden, die an die Gesellschaft gesandt wurden, einige ermunternde Gedanken. Gib die besonderen Vorkehrungen für den Predigtdienst am 22. November bekannt.
10 Min. Ein Ältester behandelt in einer Ansprache den Artikel „‚So wuchs das Wort Jehovas fortwährend mit Macht‘“.
15 Min. „Die gute Botschaft darbieten — Indem wir einander helfen, Bibelstudien einzurichten“ (Fragen und Antworten). Schließe zwei Demonstrationen ein, wie man beim ersten Besuch ein Bibelstudium anbieten kann, wobei die Beispiele unter „Heimbibelstudium“ im Unterredungs-Buch, Seite 11 verwendet werden.
10 Min. „Das Gesprächsthema“. Ein Ältester behandelt diesen Artikel in einer Ansprache. Er fragt zwei Pioniere oder zwei Verkündiger, die schon als Hilfspioniere gedient haben, welche Gesprächsthemen sie im Versammlungsgebiet wirkungsvoll verwendet haben. Er läßt kurz das Literaturangebot demonstrieren, wobei die Hinweise des Artikels, wie sie in Absatz 5 zu finden sind, Beachtung finden.
Lied 213 und Schlußgebet.
WOCHE VOM 20. NOVEMBER
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und Theokratische Nachrichten. Demonstriere passende Darbietungen aus den laufenden Zeitschriften.
15 Min. Begeisterte Ansprache eines geeigneten Ältesten über das Thema „Vorausplanung“. Grundlage der Ansprache ist Der Wachtturm vom 1. Januar 1979, Seite 18 unter der Überschrift „Laß dich nicht ablenken“. Hervorgehoben werden sollte richtiges Planen, statt „im voraus für die Begierden des Fleisches“ zu planen (Röm. 13:14).
20 Min. „Für Dezember planen“ (Fragen und Antworten). Interviewe in Verbindung mit Absatz 5 ein oder zwei Verkündiger, die einige Empfehlungen aus dem Artikel angewendet haben. Demonstriere, wie ein erfahrener Pionier einem eifrigen Verkündiger helfen kann, einen persönlichen Zeitplan aufzustellen, um im Dezember den Hilfspionierdienst durchzuführen.
Lied 123 und Schlußgebet.
WOCHE VOM 27. NOVEMBER
15 Min. Örtliche Bekanntmachungen und Fragekasten. Erwähne die Vorkehrungen für den Predigtdienst am Wochenende, und ermuntere alle, sich am Predigtdienst zu beteiligen.
20 Min. „Die Königreichsinteressen an die erste Stelle setzen“ (Fragen und Antworten; von einem geeigneten Ältesten zu behandeln). Lies die Absätze, wenn es die Zeit erlaubt.
10 Min. In einem Zwiegespräch behandelt der Sekretär mit einem weiteren geeigneten Bruder den Artikel „Bezirkskongresse 1990“ aus der Beilage.
Lied 129 und Schlußgebet.