Zusammenkünfte, die uns helfen, Jünger zu machen
WOCHE VOM 5. MÄRZ
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und passende Bekanntmachungen aus Unserem Königreichsdienst. Sprich den Verkündigern, die in diesem Monat bereits im Predigtdienst standen, ein Lob aus, und ermuntere alle, sich im März eifrig am Predigtdienst zu beteiligen. Gib praktische Empfehlungen für das Angebot der laufenden Zeitschriften im Versammlungsgebiet. Erinnere die Verkündiger an die Vorkehrungen der Versammlung für den Predigtdienst.
20 Min. „Glauben an Gottes Wort erlangen“ (Fragen und Antworten). Laß in Verbindung mit der Besprechung von Absatz 3 erfolgreiche Verkündiger aus der Zuhörerschaft Vorschläge und Äußerungen zu Sprechpunkten machen, die im Predigtdienst verwendet werden können. Diese Kommentare sollten vorbereitet sein.
15 Min. Wieder vorsprechen, um weiteres Interesse zu wecken. Ermuntere die Verkündiger, bei allen, die Interesse am Bibel-Buch gezeigt haben, möglichst schnell Rückbesuche durchzuführen. Im vorhergehenden Programmpunkt wurde bereits auf die Notwendigkeit hingewiesen, interessierte Personen wieder zu besuchen und mit ihnen ein Bibelstudium zu beginnen. Nachdem kurz über diese Notwendigkeit gesprochen wurde und die Brüder herzlich ermuntert wurden, sollte in ein oder zwei kurzen Demonstrationen gezeigt werden, wie man dort, wo das neue Buch abgegeben wurde, einen Rückbesuch machen kann.
Lied 23 und Schlußgebet.
WOCHE VOM 12. MÄRZ
7 Min. Örtliche Bekanntmachungen und Rechnungsbericht; lies die Bestätigung von Spenden vor, die im Februar an die Gesellschaft gesandt wurden. Lobe die Versammlung für ihre großzügige Förderung des Königreichswerks durch ihre finanzielle Unterstützung. Betrachte die Predigtdienstvorkehrungen der Versammlung, und ermuntere die Verkündiger, am Wochenende mit ihren jeweiligen Dienstgruppen zusammenzuarbeiten. Erinnere die Versammlung daran, daß der Sondervortrag am 25. März gehalten wird. Beziehe dich auf die Ankündigung in Unserem Königreichsdienst für Januar 1990.
10 Min. Fragekasten. Ein Ältester behandelt in einer Ansprache die Hinweise in dem Artikel. Äußere dich speziell über die hervorragenden Kassettenaufnahmen der Gesellschaft, und hilf den Brüdern zu erkennen, wie Einzelpersonen und Familien diese gebrauchen können.
18 Min. „Die gute Botschaft darbieten — Mit Unterscheidungsvermögen“ (Fragen und Antworten). Laß im Anschluß an die Besprechung von Absatz 3 in zwei kurzen Demonstrationen zeigen, wie man seine Darbietung den Umständen des Wohnungsinhabers anpassen kann. Die Demonstrationen können enden, sobald dies gezeigt wurde, also noch während oder unmittelbar nach der Einleitung.
10 Min. „Die Echtheit der Liebe prüfen“. Ansprache eines Ältesten, gestützt auf den Artikel im Wachtturm vom 1. Dezember 1989, der auf Seite 24 beginnt. Äußere Wertschätzung für die Großzügigkeit der Versammlung, mit der sie das Königreichswerk am Ort und weltweit unterstützt.
Lied 225 und Schlußgebet.
WOCHE VOM 19. MÄRZ
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Gib die Vorkehrungen für den Predigtdienst am Wochenende bekannt. Empfiehl Artikel aus den laufenden Zeitschriften, die die Menschen im Versammlungsgebiet besonders ansprechen mögen.
20 Min. „Eine Zeit für vermehrte Tätigkeit“ (Fragen und Antworten). Nenne die Zahl derer, die sich für April und Mai bereits um den Hilfspionierdienst beworben haben. Beziehe dich bei der Betrachtung von Absatz 5 auf den Artikel „Besondere Ausgaben der Zeitschriften“ in Unserem Königreichsdienst für Februar 1990. Betrachte kurz Sprechpunkte aus der Wachtturm-Ausgabe vom 1. April, sofern bereits vorhanden. Ermuntere alle Verkündiger herzlich, die Möglichkeit vermehrter Predigttätigkeit in Verbindung mit dem Sondervortrag und dem Gedächtnismahl bzw. im April und Mai in Betracht zu ziehen.
15 Min. Örtliche Bedürfnisse oder Ansprache und Demonstration, in denen der Wert einer regelmäßigen Betrachtung des Tagestextes und des Kommentars gezeigt wird. Gib Empfehlungen, wie man das tun kann. Stütze die Ansprache auf das Vorwort in der Broschüre Täglich in den Schriften forschen 1990.
Lied 46 und Schlußgebet.
WOCHE VOM 26. MÄRZ
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und Theokratische Nachrichten. Ermuntere alle, sich, wenn irgend möglich, an diesem Wochenende am Predigtdienst zu beteiligen. Sonntag ist der 1. April und somit Beginn des Wachtturm-Abonnementangebots. Alle, die im April den Hilfspionierdienst durchführen möchten, sollten ihre Bewerbung abgeben, die sie vom vorsitzführenden Aufseher erhalten haben. Empfiehl passende Darbietungen aus den laufenden Zeitschriften, sofern es die Zeit noch erlaubt.
20 Min. „Ununterbrochen fortfahren, unseren Dienst durchzuführen“ (Fragen und Antworten). Laß einen befähigten Bruder die Absätze vorlesen. Andere aus der Zuhörerschaft können die angeführten Schriftstellen vorlesen und kommentieren. Wende die Hinweise auf die örtlichen Gegebenheiten an, und hilf den Verkündigern, mit Problemen im Gebiet fertig zu werden und die richtige Einstellung zu bewahren. Alle sollten entschlossen sein, Jehova bis zum Ende mit Eifer zu dienen.
15 Min. Wachtturm-Abonnements anbieten. Besprich kurz die Bedeutung eines Wachtturm-Abonnements für diejenigen, die in Jehovas neuer Welt leben möchten. Demonstriere das Abonnementangebot. Wenn die Verkündiger die Aprilausgaben des Wachtturms verwenden, können sie sich bemühen, Interesse zu wecken, indem sie darauf hinweisen, daß Gott bald Frieden herbeiführen wird. Psalm 72:7 könnte verwendet werden, um zu zeigen, daß Gottes Wort Frieden verheißt. Wer den Frieden liebt, wird durch das ermuntert, was Psalm 37:10, 11 verheißt, nämlich daß bald Frieden herrschen wird. Wenn es die Zeit erlaubt, demonstriere auch ein kurzes, direktes Abonnementangebot.
Lied 71 und Schlußgebet.