Wertschätzung für unsere Pioniere bekunden
1 Mitarbeiter für das Königreich Gottes stärken einander (Kol. 4:11). Wenn wir bedenken, daß die vorrangige Tätigkeit der Christenversammlung das Predigen der guten Botschaft ist, haben wir allen Grund, für die Vollzeitdiener unter uns Wertschätzung zu bekunden (Mar. 13:10; Röm. 16:2; Phil. 4:3).
WARUM?
2 Pioniere erbauen die Versammlung in direkter Weise, indem sie mit weniger erfahrenen Verkündigern in verschiedenen Bereichen des Predigtwerks zusammenarbeiten. Dazu gehört das Zeugnisgeben mit den Zeitschriften, die Vorbereitung und Durchführung von Rückbesuchen sowie das Einrichten und wirkungsvolle Durchführen von Heimbibelstudien. Überdies können Pioniere durch mutiges informelles Zeugnisgeben ein Beispiel geben. Sich an Vorkehrungen zum gruppenweisen Zeugnisgeben während der Woche zu beteiligen bietet ihnen Gelegenheit, anderen behilflich zu sein. Ihr positiver Einfluß im Predigtdienst macht sich besonders bemerkbar, wenn sie den Dienst am Wochenende unterstützen, zu einer Zeit, wo sich auch die meisten anderen Verkündiger am Dienst beteiligen können.
3 Pioniere helfen den Versammlungen, das Gebiet gründlich und häufig zu bearbeiten. Das trägt dazu bei, daß Menschen mit unserer Botschaft vertrauter werden und unbefangener sind, wenn wir sie besuchen, weil sie wissen, wer wir sind. Durch die vielen Stunden, die Pioniere im Gebiet damit zubringen, bei interessierten Personen Literatur zurückzulassen und das Interesse zu fördern — d. h. Samen der Wahrheit zu pflanzen und zu bewässern —, kann das Gebiet nur fruchtbarer werden (1. Kor. 3:6).
IN DER VERSAMMLUNG
4 Der Eifer und die Begeisterung treuer Pioniere hat das Herz vieler dazu bewegt, ebenfalls den Vollzeitdienst aufzunehmen. Eine Schwester zögerte zunächst, allgemeiner Pionier zu werden, weil es in der Versammlung keine Pioniere gab. Vom Kreisaufseher angespornt, entschloß sie sich dann doch dazu. Bald folgten andere, und diese Versammlung hat nun eine stattliche Anzahl eifriger Pioniere.
5 Bisweilen bitten die Ältesten einen Pionier, jemandem beizustehen, der unregelmäßig oder untätig geworden ist. Einem solchen zu helfen mag auch die Durchführung eines Bibelstudiums mit ihm einschließen. Auf diese Weise kann der Glaube und der Eifer des Pioniers dazu beitragen, daß die Liebe des Betreffenden zur Wahrheit wieder angefacht wird und er beginnt, den mit seiner Hingabe verbundenen Verpflichtungen wieder aktiv nachzukommen (1. Thes. 5:14).
ERMUNTERE DIE PIONIERE!
6 Um mit ihrem Dienst freudig fortfahren zu können, benötigen die Pioniere selbst Ermunterung, auch wenn sie vieles tun, um andere zu ermuntern (Röm. 1:12). Sprichst du positiv vom Pionierdienst? Wann hast du das letzte Mal einen Pionier oder eine Pionierin für die geleistete Arbeit und für den bekundeten Geist der Selbstaufopferung gelobt? Pioniere schätzen es besonders, wenn sie in den Stunden des Tages, wo nur wenige Verkündiger im Dienst unterwegs sind, jemand haben, mit dem sie im Predigtdienst zusammenarbeiten können. Kannst du Pioniere begleiten und vielleicht längere Zeit, mehrere Stunden, im Predigtwerk tätig sein?
7 Wie kann man die Pioniere sonst noch ermuntern? Man kann seine Wertschätzung für solche fleißigen Arbeiter auch in materieller Hinsicht zeigen, indem man sie zu einer Mahlzeit einlädt, sich freiwillig an der Deckung ihrer Fahrtauslagen beteiligt und sie, je nach Möglichkeit, auf andere Weise unterstützt. (Vergleiche 1. Thessalonicher 5:12, 13.)
8 Wenn die Ältesten und Dienstamtgehilfen in der Versammlung die Führung übernehmen, werden Pioniere und Verkündiger die gut organisierten Vorkehrungen für den Dienst voll unterstützen. So werden wir alle die uns zur Verfügung stehenden Gaben dazu gebrauchen, ‘einander zu dienen’ (1. Pet. 4:10, 11).