Die gute Botschaft darbieten — Mit einer gebetsvollen Einstellung
1 Der Apostel Paulus richtete folgende Ermunterung an die Philipper: „Für alles bin ich stark durch den, der mir Kraft verleiht“ (Phil. 4:13). Auch wir müssen ganzherzig darauf vertrauen, daß Jehova uns Kraft gibt, die gute Botschaft freimütig darzubieten. Wie können wir das tun?
2 Jesus betonte die Notwendigkeit, daß wir „allezeit beten und nicht nachlassen“ (Luk. 18:1). Paulus mahnte: „Betet unablässig“ (1. Thes. 5:17). Ja, Kraft erwächst uns durch das Gebet. Wir müssen die gute Botschaft mit einer gebetsvollen Einstellung darbieten. Wir können um Gelegenheiten beten, anderen Zeugnis zu geben, um Weisheit und Unterscheidungsvermögen im Haus-zu-Haus-Dienst sowie darum, das Herz derjenigen, mit denen wir die Bibel studieren, tatsächlich zu erreichen. Da die gute Botschaft unbedingt gepredigt werden muß, bevor das Ende kommt, müssen wir auch um den Fortschritt der Königreichsinteressen auf der ganzen Erde beten (Mat. 24:14). Wir müssen ‘wach bleiben’ im Gebet, um uns vor geistiger Schläfrigkeit zu hüten, und noch größere Wertschätzung für das Vorrecht entwickeln, mit anderen über die Vorsätze Jehovas zu sprechen (Kol. 4:2; w62 S. 665).
BEI BIBELSTUDIEN
3 Warum ist das Gebet so wichtig, wenn wir ein Bibelstudium durchführen? Wenn wir das Studium mit einem Gebet beginnen, werden wir in die richtige Geisteshaltung versetzt, und dem Studierenden wird geholfen, die Wichtigkeit des Gesagten zu erkennen. Der Studierende lernt durch unser Beispiel, zu Jehova um Leitung aufzublicken und auch selbst zu beten (Luk. 11:1).
4 Was könnte man bei Heimbibelstudien passenderweise im Gebet erwähnen? Das Mustergebet Jesu und das Gebet des Paulus für die Philipper sind hervorragende Beispiele (Mat. 6:9-13; Phil. 1:9-11). Unsere Gebete müssen nicht lang sein, aber sie sollten auf bestimmte Dinge eingehen. Es ist wichtig, daß wir passende Äußerungen des Lobpreises für die zahllosen wunderbaren Werke Jehovas einschließen. Wir können seine Größe, seine Majestät und seine vollkommenen Eigenschaften erwähnen (Ps. 145:3-5). Es ist vorteilhaft, die Person, mit der wir die Bibel studieren — und vielleicht sogar ihre Umstände —, direkt zu erwähnen und um ihren geistigen Fortschritt zu beten. Wenn sie Fortschritte macht, können wir Jehova bitten, ihre Bemühungen, die Zusammenkünfte zu besuchen und mit anderen über die Wahrheit zu sprechen, die sie kennenlernt, zu segnen. Bitte auch um den Segen Jehovas für das weltweite Predigtwerk.
FÜR ANDERE BRÜDER UND SCHWESTERN
5 Alle, die zu Jehovas Volk gehören, sind unsere Mitarbeiter (1. Kor. 3:9). Wenn daher weltliche Regierungen das Predigen der guten Botschaft zu behindern suchen, fühlen wir uns veranlaßt, „in bezug auf Könige und alle, die in hoher Stellung sind“, zu beten. Zu welchem Zweck? „Damit wir weiterhin ein ruhiges und stilles Leben führen können in völliger Gottergebenheit und Ernsthaftigkeit“ (1. Tim. 2:1, 2). Solche Gebete werden tatsächlich zugunsten unserer Brüder auf der ganzen Erde dargebracht. Wir beten darum, daß die Regierungen unserem Werk gegenüber wohlgesonnen sein mögen.
6 Durch das Gebet können wir um Kraft für unsere Brüder bitten, die unter schwierigen Bedingungen predigen, sowie für diejenigen, die in geistiger Hinsicht krank sein mögen, daß sie wieder einen volleren Anteil am Dienst haben können (2. Thes. 3:1, 2). Es ist ebenfalls gut, für die Versammlungsältesten zu beten, für reisende Aufseher und für die leitende Körperschaft — ja für all diejenigen, „die unter euch hart arbeiten“ (1. Thes. 5:12).
7 Zu jeder Zeit müssen wir unsere Sorgen auf Jehova werfen (Ps. 55:22; 1. Pet. 5:7). Uns wird zugesichert, daß er uns hören wird, ungeachtet dessen, was wir in Übereinstimmung mit seinem Willen erbitten (1. Joh. 5:14). Wenn wir daher darum bitten, daß Jehova uns helfen möge, unseren Dienst völlig durchzuführen, sollten wir darauf vertrauen, daß er hören und unseren Weg zu einem Erfolg machen wird (2. Tim. 4:5).