Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • km 3/92 S. 2
  • Dienstzusammenkünfte für März

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Dienstzusammenkünfte für März
  • Unser Königreichsdienst 1992
  • Zwischentitel
  • Woche vom 2. März
  • Woche vom 9. März
  • Woche vom 16. März
  • Woche vom 23. März
  • Woche vom 30. März
Unser Königreichsdienst 1992
km 3/92 S. 2

Dienstzusammenkünfte für März

Woche vom 2. März

Lied 139.

15 Min. Örtliche Bekanntmachungen und ausgewählte „Bekanntmachungen“ aus Unserem Königreichsdienst. Zeige, wie einzelne Artikel in den laufenden Zeitschriften am Samstag im Zeitschriftendienst verwendet werden können. Lies den Brief vom 15. Januar 1992 vor, und ermuntere alle begeistert, die Sonderausgaben der Zeitschriften im April und Mai zu verbreiten. Zusätzliche Ausgaben für Mai (nicht April) können noch bis zum 10. März bestellt werden.

17 Min. „Die Offenbarung — ihre Geheimnisse enthüllt“ (Fragen und Antworten). Empfiehl eine Darbietung, die für das Angebot des Offenbarungs-Buchs am Ort praktisch ist. In kurzen Demonstrationen wird gezeigt, wie man häufige Einwände überwinden kann. Wenn der Wohnungsinhaber sagt: „Wir haben unsere eigene Religion“, frage taktvoll: „Haben Sie in der Kirche in letzter Zeit über das Bibelbuch Offenbarung gesprochen?“ Lenke das Gespräch so, daß du Offenbarung 1:3 vorlesen kannst. Man könnte auch fragen: „Wie betrachtet Ihre Kirche die Offenbarung?“

13 Min. „Ansprechende Darbietungen“ (Gespräch zwischen einem erfahrenen Ältesten und zwei oder drei Pionieren und/ oder Verkündigern). Betrachtet verschiedene Methoden, die man bei euch im Gebiet anwenden kann.

Lied 15 und Schlußgebet.

Woche vom 9. März

Lied 101.

10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Ermuntere diejenigen, die im April den Hilfspionierdienst durchführen möchten, sich eine Bewerbung zu besorgen und sie möglichst bald abzugeben.

15 Min. „Dem Interesse unverzüglich nachgehen“ (Fragen und Antworten).

20 Min. „Was kann ich sagen, um weiteres Interesse zu wecken?“ Laß zwei oder drei gut geprobte Darbietungen demonstrieren. Frage die Zuhörerschaft anschließend jeweils, warum die Darbietung ihrer Ansicht nach das Interesse des Wohnungsinhabers wirkungsvoll fördern wird.

Lied 19 und Schlußgebet.

Woche vom 16. März

Lied 197.

10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und Rechnungsbericht. Einschließlich Spendenbestätigung der Gesellschaft. Lobe die Brüder für die Beachtung des Grundsatzes in 5. Mose 16:17.

15 Min. „Macht Jehovas Handlungen bekannt“ (Fragen und Antworten). Ermuntere alle herzlich zur Zusammenarbeit, um den April zu einem Monat besonderer Tätigkeit zu machen.

20 Min. Ein Ältester unterhält sich mit drei oder vier Verkündigern, die im April den Hilfspionierdienst durchführen werden oder ihn in der Vergangenheit durchgeführt haben. Frage, was sie veranlaßt hat, Pionier zu sein, welche Pläne sie für April haben und welche Erfahrungen sie schon im Hilfspionierdienst gemacht haben. Gib die Namen derjenigen bekannt, die bisher für April ernannt wurden.

Lied 123 und Schlußgebet.

Woche vom 23. März

Lied 193.

15 Min. Örtliche Bekanntmachungen und Theokratische Nachrichten. Ermuntere dazu, im April den Hilfspionierdienst durchzuführen. Umreiße die Vorkehrungen, die getroffen wurden, um zum Sondervortrag am 5. April einzuladen und um sich auf die vermehrte Tätigkeit im April einzustellen.

12 Min. Örtliche Bedürfnisse oder begeisterte Ansprache, gestützt auf den Stoff des Artikels „Veranschaulichungen — eine Hilfe, das Herz anzusprechen“ im Wachtturm vom 15. September 1991. Empfiehl Veranschaulichungen, die in Verbindung mit den laufenden Darbietungen im Versammlungsgebiet passend sind.

18 Min. Ansprache, gestützt auf den Artikel „Schätzt du Jehovas irdische Organisation?“ im Wachtturm vom 1. November 1991. Stärke den Glauben und das Vertrauen der Versammlung in die Organisation.

Lied 213 und Schlußgebet.

Woche vom 30. März

Lied 209.

8 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Erinnere alle an den Feldzug mit den Zeitschriften Der Wachtturm und Erwachet! im April und Mai.

12 Min. „ ‚Tut dies immer wieder zur Erinnerung an mich‘ “ (Ansprache des vorsitzführenden Aufsehers mit Beteiligung der Zuhörer). Einschließlich der Hinweise im Kasten.

15 Min. Besprechung des Themas „Ahnenverehrung“ im Unterredungs-Buch, Seite 33—35. Viele mögen zwar einwenden, daß in der westlichen Welt kaum jemand seine Ahnen verehrt, aber auch in der modernen Gesellschaft wird viel getan, um die Toten zu ehren. Manche Menschen werden immer noch so geachtet und verehrt, als wären sie am Leben. Standbilder, Gemälde und Biographien ehren bekannte Persönlichkeiten. Führe eine Szene ein, in der sich ein Vater mit einem Jugendlichen unterhält. Er verwendet die Gedanken aus dem Unterredungs-Buch, Seite 33, 34. Hebe den Stoff unter der zweiten und der dritten Unterüberschrift hervor, um dem Jugendlichen zu zeigen, warum es gefährlich ist, sich Horrorfilme anzusehen, die mit Spiritismus zu tun haben oder mit der Vorstellung, daß die Toten zurückkehren, um die Lebenden zu quälen. Erkläre den Zustand der Toten und die Auferstehungshoffnung, und zeige, daß dies unsere Ansicht über die Toten beeinflussen sollte. Der Jugendliche sagt, daß er sich vor Unterhaltung hüten wird, die Spiritismus fördert.

10 Min. Erfahrungen mit dem Offenbarungs-Buch im März. Lade Verkündiger ein, ausgewählte positive Erfahrungen zu erzählen, soweit es die Zeit erlaubt.

Lied 72 und Schlußgebet.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen