Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • km 11/92 S. 1
  • Die Macht des Wortes Gottes

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Die Macht des Wortes Gottes
  • Unser Königreichsdienst 1992
  • Ähnliches Material
  • Bibelstudien anhand des Buchs Der größte Mensch ... einrichten
    Unser Königreichsdienst 1993
  • Die gute Botschaft darbieten — Mit der Neuen-Welt-Übersetzung
    Unser Königreichsdienst 1986
  • Anderen helfen, Gottes Sohn, Jesus Christus, kennenzulernen
    Unser Königreichsdienst 1993
  • Menschen wieder aufsuchen, damit sie erfahren, wie sie ewig leben können
    Unser Königreichsdienst 1993
Hier mehr
Unser Königreichsdienst 1992
km 11/92 S. 1

Die Macht des Wortes Gottes

1 Gottes Wort ist machtvoll (Heb. 4:12). Das beweisen heute die Millionen von Menschen, deren Leben sich zum Besseren geändert hat, weil sie das aus der Bibel Gelernte persönlich anwenden. Das war schon im ersten Jahrhundert der Fall, wenn die Jünger Jesu mit anderen über die Erkenntnis aus Gottes Wort sprachen (Röm. 12:2).

2 Damit die Menschen aus den Lehren der Bibel Nutzen ziehen können, müssen sie die Bibel als Gottes Wort anerkennen (1. Thes. 2:13). Im November werden wir den Menschen Gelegenheit geben, mehr über den Wert der Bibel zu erfahren, da wir wirklich interessierten Personen die Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift und das Buch Die Bibel — Gottes oder Menschenwort? anbieten werden.

3 Warum nicht einige interessante Merkmale des Gottes-Wort-Buchs betrachten? Das Inhaltsverzeichnis zeigt uns, in welchen Kapiteln über Wunder, angebliche Widersprüche, Wissenschaftlichkeit, Prophezeiungen und andere Themen gesprochen wird. Das Buch enthält viele Bilder und Illustrationen. Am Ende des Buchs befindet sich ein Verzeichnis wissenschaftlicher Quellen. Diese Merkmale werden uns helfen, das Buch mit echter Begeisterung und der festen Überzeugung anzubieten, daß die Menschen in unserem Gebiet die gute Botschaft hören müssen, die es enthält.

4 Wie können wir das Buch verwenden, wenn wir einen Wohnungsinhaber antreffen, der bereits glaubt, daß die Bibel Gottes Wort ist? Vielleicht können wir Interesse wecken, indem wir entweder Kapitel 2 herausstellen, in dem die Geschichte vom Überlebenskampf der Bibel dargelegt wird, oder Kapitel 14, das den Leser ermuntert, Hilfe anzunehmen, um besser zu verstehen, welche Bedeutung die Bibel heute für uns hat. Wenn wir die in Kapitel 14 angegebenen Bibeltexte lesen, kann sich der Wohnungsinhaber davon überzeugen, daß sich unser Gespräch auf die Bibel stützt.

5 Viele wollen wegen des Verhaltens der Christenheit die Bibel nicht als Gottes Wort annehmen. Das 3. Kapitel, „Ein falscher Freund der Bibel“, kann in einer solchen Situation wirkungsvoll verwendet werden.

6 Wenn wir aus unserer Bibel vorlesen, mag sich der Wohnungsinhaber über die Verständlichkeit der in der Neuen-Welt-Übersetzung verwendeten Sprache äußern. Oder wir stellen fest, daß der Wohnungsinhaber Interesse an unserer Botschaft bekundet, aber keine Bibel hat. In solchen Fällen können wir die besonderen Merkmale der von uns verwendeten Bibel anführen sowie die Gründe dafür, warum wir sie anderen vorziehen. Wir können unter anderem auf das „Verzeichnis biblischer Wörter“ hinweisen, das uns hilft, bereits bekannte Bibeltexte zu finden. Der Abschnitt „Biblische Gesprächsthemen“ hinten in der Bibel kann interessierten Personen ebenfalls helfen, Antworten auf viele häufig gestellte Fragen zu erhalten.

7 Durch die Bibel hat Jehova seine Handlungen mit der Menschheit offenbart und uns so mit seiner wunderbaren Persönlichkeit vertraut gemacht. Wir wollen die Neue-Welt-Übersetzung und das Gottes-Wort-Buch wirkungsvoll gebrauchen, um anderen zu helfen, etwas über Jehova und die Macht seines Wortes zu erfahren (2. Kor. 10:4).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen