Dienstzusammenkünfte für Juli
Woche vom 5. Juli
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und passende „Bekanntmachungen“ aus Unserem Königreichsdienst. Laß zwei oder drei vorbereitete Verkündiger erzählen, wie sie guten Gebrauch von älteren Ausgaben der Zeitschriften machen.
15 Min. „Mit Broschüren nach Interessierten suchen“ (Fragen und Antworten). Die Broschüren, auf die in Absatz 5 Bezug genommen wird, sind: Sollte man an die Dreieinigkeit glauben?, Kümmert sich Gott wirklich um uns? und Die Regierung, die das Paradies wiederherstellen wird. Informiere die Versammlung, welche Broschüren bei euch zur Verfügung stehen, und bitte um Kommentare, welche Broschüren sich für euer Gebiet am besten eignen. Ermuntere die Brüder begeistert, im Juli einen vollen Anteil daran zu haben, Broschüren anzubieten. Weise auch darauf hin, daß Personen, die eine Broschüre entgegennehmen, häufig auch gern Zeitschriften haben möchten.
20 Min. „Im Juli wirkungsvoll Broschüren verwenden“. Besprich die Gedanken mit der Versammlung, und demonstriere die Darbietungen aus Absatz 3, 5 und 7. Ermuntere zu guter Vorbereitung.
Lied 30 und Schlußgebet.
Woche vom 12. Juli
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Lies den Rechnungsbericht und gegebenenfalls die Spendenbestätigungen vor. Erinnere die Versammlung an die Vorkehrungen für den Predigtdienst, und behandle verschiedene Sprechpunkte aus den Zeitschriften.
20 Min. „Wieder vorsprechen, um das Interesse an der Bibel zu fördern“. Demonstriere im Anschluß an eine kurze Einleitung, wie man bei jemandem einen Rückbesuch durchführen kann, der Interesse gezeigt, aber keine Veröffentlichungen entgegengenommen hat. Demonstriere auch, wie man bei jemandem wieder vorsprechen kann, der zu beschäftigt war, um sich zu unterhalten, aber das Traktat Wer beherrscht die Welt wirklich? entgegengenommen hat. Zeige in jedem Fall, wie der Verkündiger das Gespräch einleitet und wie er das Interesse fördert.
15 Min. Örtliche Bedürfnisse oder Interview mit zwei oder drei Verkündigern, wie sie die Wahrheit kennengelernt haben. Die Erfahrungen sollten rechtzeitig vorher ausgewählt werden und die Wirksamkeit des Predigtdienstes zeigen.
Lied 191 und Schlußgebet.
Woche vom 19. Juli
15 Min. Örtliche Bekanntmachungen und Theokratische Nachrichten. Besprich mit der Zuhörerschaft auch „Das neue Kreiskongreßprogramm“.
15 Min. „Kannst du es tun?“ (Besprechung mit der Zuhörerschaft). Interviewe ein oder zwei allgemeine Pioniere oder ein oder zwei Verkündiger, die von Zeit zu Zeit als Hilfspionier dienen. Laß sie erzählen, wie sie die Entscheidung getroffen haben, mehr zu tun, und wie sie ihre Tätigkeit planen.
15 Min. Ansprache eines Ältesten über die persönliche Reinlichkeit, gestützt auf den Wachtturm vom 1. Juni 1989, Seite 15—20. Die Ansprache sollte in freundlichem Ton und mit gutem Urteilsvermögen gehalten werden.
Lied 165 und Schlußgebet.
Woche vom 26. Juli
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Ein Ältester behandelt den Predigtdienstbericht der Versammlung für Juni, lobt und ermuntert. Besprich auch zwei oder drei passende Sprechpunkte aus den Zeitschriften, die am Wochenende im Predigtdienst verwendet werden können.
15 Min. „Kreuz“ (Unterredungs-Buch, Seite 263—267). Das Thema sollte in Form eines Rückbesuchs bei einem Wohnungsinhaber behandelt werden, der die „Siehe!“-Broschüre entgegengenommen hat. Der Wohnungsinhaber verweist auf Seite 17 der Broschüre und fragt, warum Jesus dort an einem Pfahl und nicht an einem Kreuz dargestellt wird. Der Bruder verwendet das Unterredungs-Buch, um dem Wohnungsinhaber zu helfen, sich den biblischen Standpunkt zu eigen zu machen.
20 Min. „Guten Gebrauch von den Zeitschriften Der Wachtturm und Erwachet! machen“ (Fragen und Antworten). Hilf allen, die vielen Gelegenheiten zu erkennen, die sich uns täglich bieten mögen, um Zeitschriften abzugeben, seien es laufende oder ältere Ausgaben.
Lied 192 und Schlußgebet.