Dienstzusammenkünfte für Juli
ZUR BEACHTUNG: In Unserem Königreichsdienst ist im Sommer für jede Woche eine Dienstzusammenkunft vorgesehen. Die Versammlungen werden die notwendigen Änderungen vornehmen, die sich aus dem Besuch des Bezirkskongresses „Gottesfurcht“ ergeben, und für die Woche nach dem Kongreß eine 30minütige Betrachtung der Höhepunkte des Programms einplanen. Die Wiederholung des Programms der einzelnen Kongreßtage kann im voraus zwei oder drei befähigten Brüdern, die sich auf die Hauptgedanken konzentrieren können, zugeteilt werden. Eine gut vorbereitete Wiederholung wird den Brüdern helfen, sich an Schlüsselgedanken zu erinnern, um sie persönlich und im Predigtdienst anzuwenden. Kommentare aus der Zuhörerschaft oder Erfahrungen, die verwendet werden, sollten kurz und treffend sein.
Woche vom 4. Juli
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und ausgewählte „Bekanntmachungen“ aus Unserem Königreichsdienst. Nenne die Titel der Broschüren, die in der Versammlung auf Lager sind; ermuntere die Verkündiger, sich mit einem Vorrat für den Predigtdienst einzudecken. Wenn es in der Versammlung keine Broschüren im Standardformat gibt, empfiehl Broschüren im Zeitschriftenformat, die verwendet werden können.
17 Min. „Unermüdlich von Haus zu Haus“ (Fragen und Antworten). Laß einige Anwesende, die durch den Haus-zu-Haus-Dienst gefunden wurden, ihre Wertschätzung dafür äußern.
18 Min. „Anderen helfen, die Wahrheit kennenzulernen“ (Besprechung mit der Zuhörerschaft). Laß befähigte Verkündiger zwei oder drei der empfohlenen Darbietungen demonstrieren. Betone den Vorteil einer kurzen, einfachen Darbietung.
Lied 120 und Schlußgebet.
Woche vom 11. Juli
12 Min. Örtliche Bekanntmachungen, Rechnungsbericht und gegebenenfalls Spendenbestätigungen. Lobe die Versammlung für ihre Spenden (2. Mo. 35:29). Ermuntere die Verkündiger, den Abenddienst in Betracht zu ziehen — eine hervorragende Zeit für den Haus-zu-Haus-Dienst oder für Rückbesuche.
15 Min. Örtliche Bedürfnisse. Oder ein erfahrener Ältester hält eine Ansprache, gestützt auf den Artikel „Wahre Abstand, wenn Gefahr droht“ im Wachtturm vom 15. Februar 1994, Seite 22—25.
18 Min. „Wie werden sie hören, wenn wir nicht wieder vorsprechen?“ (Besprechung mit der Zuhörerschaft). Demonstriere die Empfehlungen aus Absatz 3 und 4. Äußere dich außerdem darüber, warum Rückbesuche mit dem Ziel, ein Studium einzurichten, durchgeführt werden sollten.
Lied 123 und Schlußgebet.
Woche vom 18. Juli
15 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Behandle Höhepunkte des Artikels „Neues Kreiskongreßprogramm“. Nenne das Datum des nächsten Kreiskongresses, falls es schon bekannt ist. Umreiße die Vorkehrungen für den Predigtdienst am Wochenende, und ermuntere zur Beteiligung am Zeitschriftendienst.
8 Min. Fragekasten (Fragen und Antworten).
22 Min. „Durch wirkungsvollen Straßendienst Interessierte finden“. Der Dienstaufseher oder ein anderer befähigter Ältester, der den Straßendienst wirkungsvoll durchführt, bespricht den Artikel mit zwei oder drei Verkündigern, die ebenfalls Erfahrung im Straßendienst haben. In die Betrachtung können zwei oder drei kurze Erfahrungen eingefügt werden. Demonstriere Angebote mit den laufenden Zeitschriften.
Lied 134 und Schlußgebet.
Woche vom 25. Juli
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und Theokratische Nachrichten. Demonstriere das Angebot der neusten Zeitschriften. Ermuntere alle, sich an der Zeitschriftenverbreitung zu beteiligen.
15 Min. „Junge Leute brauchen ein gutes Beispiel“ (Fragen und Antworten). Interviewe ein oder zwei vorbildliche Jugendliche. Laß sie erzählen, welche geistigen Ziele sie sich gesteckt haben und wie sie aufgrund ihrer Bemühungen vermehrt gesegnet wurden.
20 Min. Unsere Darbietungen wirkungsvoller gestalten. Eine Familie übt miteinander, gestützt auf die Empfehlungen im Leitfaden-Buch, Seite 99, Absatz 9. Ein Familienmitglied demonstriert die Darbietung, andere loben es und empfehlen Verbesserungsmöglichkeiten. Behandle auch einen Einwand, der im Versammlungsgebiet häufig vorkommt, und besprich, wie er überwunden werden kann.
Lied 187 und Schlußgebet.