Dienstzusammenkünfte für August
Woche vom 1. August
15 Min. Örtliche Bekanntmachungen und passende „Bekanntmachungen“ aus Unserem Königreichsdienst. Demonstriere Sprechpunkte aus den laufenden Zeitschriften, die am Wochenende im Predigtdienst verwendet werden können.
15 Min. „Eine positive Einstellung bewahren“ (Fragen und Antworten). Interviewe kurz einen Pionier oder einen langjährigen Verkündiger, der erklärt, wie er trotz Gleichgültigkeit oder Widerstand im Gebiet eine positive Einstellung bewahren konnte.
15 Min. „Broschüren — wertvolle Hilfsmittel für den Predigtdienst“ (Besprechung mit der Zuhörerschaft). Bereite zwei gut geprobte Demonstrationen der empfohlenen Darbietungen vor, bei denen der Wohnungsinhaber nach den Kosten fragt. Der Verkündiger antwortet: „Die Veröffentlichungen werden kostenfrei abgegeben.“ Der Wohnungsinhaber fragt, wie uns das möglich ist, worauf der Verkündiger antwortet: „Unsere Tätigkeit ist ein Teil eines weltweiten gottesdienstlichen Werks, das durch freiwillige Spenden unterstützt wird. Wenn jemand eine Spende für das Werk geben möchte, nehmen wir sie gern an.“ Zeige einige der Broschüren, die im August in den Vordergrund gestellt werden. Erinnere die Zuhörer daran, Exemplare für den Predigtdienst in dieser Woche mitzunehmen.
Lied 142 und Schlußgebet.
Woche vom 8. August
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen.
15 Min. „Unsere Brüder gut kennen“ (Fragen und Antworten). Lade die Zuhörer ein, kurze Erfahrungen zu erzählen, die zeigen, wie sie durch die Anwendung der Empfehlungen aus Absatz 6 andere besser kennengelernt haben.
20 Min. Vermehrt informell Zeugnis geben. Eine Gruppe von drei oder vier Verkündigern spricht darüber, wie sie ihren Anteil an dieser Tätigkeit ausweiten kann. Gestützt auf den Wachtturm vom 15. Oktober 1987, Seite 22—27 sprechen sie darüber, was andere getan haben und wie sie diese Art der Tätigkeit ausweiten möchten. Der Vorsitzende ermuntert die Zuhörer, sich zu überlegen, wie sie einen Anteil an diesem Dienstzweig haben können.
Lied 182 und Schlußgebet.
Woche vom 15. August
5 Min. Örtliche Bekanntmachungen, Rechnungsbericht und gegebenenfalls Spendenbestätigungen.
15 Min. „Bei Rückbesuchen das Interesse fördern“ (Besprechung mit der Zuhörerschaft). Einschließlich zwei dreiminütiger Demonstrationen, in denen gezeigt wird, wie die Darbietungen bei Rückbesuchen verwendet werden können. Ermuntere dazu, sich vermehrt zu bemühen, Bibelstudien einzurichten.
25 Min. „Fortschreitend nach einer festen Ordnung wandeln“ (Fragen und Antworten).
Lied 96 und Schlußgebet.
Woche vom 22. August
15 Min. Örtliche Bekanntmachungen und „Neues Tagessonderkongreßprogramm“. Nenne das Datum des nächsten Tagessonderkongresses, sofern bekannt, und ermuntere alle, für den Besuch zu planen.
15 Min. Wie kann ich mich Gott nahen? (Demonstration eines Familienstudiums). Eltern besprechen den Stoff aus Kapitel 39 des Junge-Leute-Buchs mit ihren jugendlichen Kindern. Sie behandeln den Stoff unter der Überschrift „Deine Freundschaft mit Gott öffentlich bekanntmachen“, Seite 315 bis 318. Die Kinder klagen, daß es ihnen peinlich ist, wenn sie von Tür zu Tür gehen, und in den Zusammenkünften, die ihrer Ansicht nach zu oft stattfinden, würde sich alles ständig wiederholen. Die Eltern argumentieren in freundlicher Form mit ihnen, wobei sie auf biblische Grundsätze hinweisen, die zeigen, daß diese Aktivitäten notwendig sind, wenn sie ein gutes Verhältnis zu Jehova bewahren wollen.
15 Min. Örtliche Bedürfnisse. (Oder Ansprache über den Artikel „Sich eingehend mit der guten Botschaft beschäftigen“ im Wachtturm vom 1. Juli 1991, Seite 28 bis 30.)
Lied 184 und Schlußgebet.
Woche vom 29. August
13 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Umreiße die Predigtdienstvorkehrungen für das Wochenende. Interviewe ein oder zwei Verkündiger, die in den Sommermonaten den Hilfspionierdienst durchführen oder ihre Tätigkeit anderweitig ausdehnen konnten. Laß sie berichten, welche Freude sie erlebt haben.
15 Min. „Kannst du dich wieder den Reihen der Pioniere anschließen?“ (Besprechung mit der Zuhörerschaft). Schließe örtliche Erfahrungen ein, die zeigen, wie jemand in den Pionierdienst zurückkehren konnte oder wie eine Hausgemeinschaft zusammengearbeitet hat, um einem Familienmitglied zu helfen, dieses Vorrecht wahrzunehmen.
17 Min. Im September das Paradies-Buch anbieten. Ermuntere dazu, begeistert alle Anstrengungen zu unternehmen, im September das Buch abzugeben und Studien einzurichten. Es wurde 1982 freigegeben und wird seitdem als hauptsächliches Hilfsmittel für das Bibelstudienwerk benutzt. Die auf den Bezirkskongressen freigegebenen Exemplare enthielten folgenden Hinweis: „Dieses neue Studienbuch enthält genau das, was wir brauchen, um noch vielen anderen zu helfen, unsere Hoffnung zu teilen. ... Es [enthält] all die wichtigen biblischen Wahrheiten, die Neue verstehen müssen, um sich Jehova hingeben und ihm auf annehmbare Weise dienen zu können.“ In der Folge gab es eine Zunahme an Verkündigern von 2 652 323 im Jahre 1983 auf 4 709 889 im Jahre 1993. Bitte einige Personen zu erzählen, wie sie die Wahrheit durch das Studium dieses Buchs kennengelernt haben oder wie sie anderen geholfen haben, indem sie es mit anderen studierten. Wenn es die Zeit noch erlaubt, weise auf weitere Merkmale des Buchs hin, die beim Angebot erwähnt werden können, und erinnere daran, wie reagiert werden sollte, wenn der Wohnungsinhaber nach den Kosten fragt. Die Antwort könnte wie folgt lauten: „Die Veröffentlichungen sind kostenlos.“ Sollte der Wohnungsinhaber weiter fragen, wie uns das möglich ist, könnte gesagt werden: „Unser Werk wird ausschließlich durch freiwillige Spenden unterstützt. Wenn jemand eine Spende geben möchte, werden wir gern dafür sorgen, daß sie für das weltweite Predigtwerk verwendet wird.“
Lied 161 und Schlußgebet.