Dienstzusammenkünfte für Oktober
Woche vom 3. Oktober
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und ausgewählte „Bekanntmachungen“ aus Unserem Königreichsdienst. Erinnere alle daran, ihr persönliches Exemplar der Broschüre Wenn ein geliebter Mensch gestorben ist zur Dienstzusammenkunft in der nächsten Woche mitzubringen.
17 Min. „Jetzt ist die Zeit“ (Fragen und Antworten). Mache auch einige Bemerkungen zum Thema „Geistige Ziele anstreben“ (Unser Königreichsdienst für November 1993, Seite 5).
18 Min. „Sei im Oktober zeitschriftenbewußt“ (Besprechung mit der Zuhörerschaft). Laß in zwei gut vorbereiteten Demonstrationen zeigen, wie man anhand der Zeitschriften Gespräche beginnen kann. Unterstreiche, wie wichtig es ist, an jeder Tür Zeitschriften anzubieten mit dem Ziel, eine Zeitschriftenroute einzurichten.
Lied 212 und Schlußgebet.
Woche vom 10. Oktober
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Rechnungsbericht und gegebenenfalls Spendenbestätigungen.
20 Min. „Eltern — seid euren Kindern eine Stütze!“ (Ansprache eines Ältesten, gestützt auf die ersten drei Artikel im Erwachet! vom 8. August 1994). Wende den Stoff auf die örtlichen Bedürfnisse an. Interviewe kurz einen Vater oder eine Mutter, die Erfahrung darin haben, mit Lehrern zu sprechen. Hebe hervor, wie Eltern ihren Kindern eine Stütze sein können.
15 Min. „Die neue Broschüre wirkungsvoll gebrauchen“ (Besprechung mit der Zuhörerschaft). Weise auf die Merkmale der Broschüre hin, und gib Anregungen, wie sie gebraucht werden kann, um Trauernde zu trösten.
Lied 108 und Schlußgebet.
Woche vom 17. Oktober
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und Theokratische Nachrichten.
15 Min. Wir sollten nicht aufgeben, das zu tun, was vortrefflich ist (Ansprache eines Ältesten). Geistige Schläfrigkeit kann unsere Freude und unseren Eifer im Dienst Jehovas dämpfen. Behandle einige Möglichkeiten, unsere geistige Kraft zu erneuern, gestützt auf Anregungen im Wachtturm vom 15. Januar 1986, Seite 19 (Kasten). Lege Nachdruck darauf, die Versammlungsaktivitäten mit ganzem Herzen zu unterstützen.
20 Min. „Personen, die Interesse zeigen, liebevoll helfen“ (Besprechung mit der Zuhörerschaft). Bereite zwei Demonstrationen mit den vorgeschlagenen Darbietungen vor. Erkläre, was hinsichtlich des Einrichtens von Zeitschriftenrouten empfohlen wird. Es sollte aufrichtiges Interesse vorhanden sein.
Lied 156 und Schlußgebet.
Woche vom 24. Oktober
12 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Betrachte den Artikel „Wir studieren erneut das Offenbarungs-Buch“. Erinnere alle daran, wie wichtig es ist, sich auf den Studienstoff vorzubereiten und regelmäßig anwesend zu sein.
15 Min. Hast du eine Dauerbestellung? Die Zeitschriften Der Wachtturm und Erwachet! sind eine gewaltige Hilfe, die Königreichsbotschaft zu verbreiten. Wir sollten sie bei jeder Gelegenheit anbieten. In Unserem Königreichsdienst vom April 1984 wurde empfohlen, daß jeder Verkündiger „eine feste Zeitschriftenbestellung hat“. Sonst könnte es sein, daß wir keine laufenden Ausgaben zum Anbieten haben und auf Traktate oder Broschüren ausweichen müßten. Jedes Familienmitglied sollte eine Dauerbestellung haben. Gebt die Bestellung am Zeitschriftentisch auf. Holt die Zeitschriften unbedingt regelmäßig ab. Wenn ein Wohnungsinhaber von sich aus einem Verkündiger eine bescheidene Spende für unser weltweites Werk gibt, sollte sie in den entsprechenden Spendenkasten im Königreichssaal geworfen werden. Weise auf die Vorteile einer Dauerbestellung hin.
18 Min. „Zuerst Gottes Königreich suchen — indem wir allezeit ein Schlachtopfer der Lobpreisung darbringen“ (Fragen und Antworten). Erwähne einige nützliche Ziele, die wir persönlich anstreben könnten. Besprich Möglichkeiten, wie wir anderen vielleicht helfen können, mehr zu tun.
Lied 171 und Schlußgebet.
Woche vom 31. Oktober
12 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Ermuntere alle, angesichts der bevorstehenden weltlichen Feiertage im November und Dezember darüber nachzudenken, ob sie sich um den Hilfspionierdienst bewerben können. Gib einige Anregungen, wie man genügend Zeit dafür finden könnte.
15 Min. Örtliche Bedürfnisse oder Ansprache eines Ältesten über das Thema „Kannst du Geduld üben?“, gestützt auf den Wachtturm vom 15. Mai 1994, Seite 21 bis 23.
18 Min. Im November die Neue-Welt-Übersetzung anbieten. Da die meisten Menschen bereits eine Bibel haben, sollten wir zeigen, warum die Neue-Welt-Übersetzung besser ist. Halte dich an das Buch „Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“ (Seite 327, 328, Abs. 1—6). Erkläre, warum der Name Jehovas gebraucht wird, und führe einige Beispiele an, die zeigen, warum eine zeitgemäße Sprache von Vorteil ist. Weise auf den nützlichen Anhang im hinteren Teil der Bibel hin, wie zum Beispiel das „Verzeichnis biblischer Wörter“, mit dessen Hilfe bekannte Texte schnell zu finden sind. Aus dem „Verzeichnis der Bücher der Bibel“ geht hervor, wer jedes Buch schrieb, wo und wann es geschrieben wurde und die Zeit, die es umfaßt. Nimm Bezug auf das Unterredungs-Buch (Seite 61, „Biblische Prophezeiungen erklären die Bedeutung der Weltverhältnisse“), und besprich, wie man, gestützt auf Johannes 17:3 und Psalm 37:10, 11, 29, ein biblisches Gespräch beginnen kann. Laß einen fähigen Verkündiger in einer Demonstration zeigen, wie im Versammlungsgebiet die Neue-Welt-Übersetzung und das Buch Die Bibel — Gottes oder Menschenwort? angeboten werden können.
Lied 136 und Schlußgebet.