Dienstzusammenkünfte für März
Woche vom 6. März
13 Min. Örtliche Bekanntmachungen und ausgewählte „Bekanntmachungen“ aus Unserem Königreichsdienst. Behandle den Fragekasten.
15 Min. „Wem viel gegeben wurde, von dem wird viel verlangt“ (Fragen und Antworten). Ermuntere alle, die die Voraussetzungen erfüllen, über eine Bewerbung um den Hilfspionierdienst im April nachzudenken.
17 Min. „‚Die Worte der Prophezeiung‘ verkündigen“. Betrachte die Hauptgedanken. Lade die Zuhörer ein, Erfahrungen zu erzählen, die sie beim Verwenden oder beim Abgeben des Offenbarungs-Buchs gemacht haben. Fordere alle auf, beim Angebot des Buchs positiv zu sein, da es aktuelle Ereignisse behandelt, die jeden betreffen. Laß ein oder zwei Darbietungen demonstrieren.
Lied 31 und Schlußgebet.
Woche vom 13. März
5 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Gib einen kurzen Hinweis auf den Kasten „Erinnerung für den Sekretär und den Dienstaufseher“. Rechnungsbericht.
15 Min. „Weltweite Verbreitung der aktuellen Königreichs-Nachrichten“ (Ansprache eines Ältesten). Betone die Wichtigkeit dieser besonderen Tätigkeit im April und Mai. Fordere alle auf, auch die Neuen, für einen vollen Anteil zu planen.
25 Min. „Es werden mehr Bethelmitarbeiter benötigt“ (Ansprache mit Beteiligung der Zuhörer).
Lied 36 und Schlußgebet.
Woche vom 20. März
15 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Demonstriere die Verwendung des Jahrbuchs 1995 im Familienkreis. Eine Familie äußert ihre Wertschätzung für das Buch; der Vater behandelt kurz Höhepunkte aus dem einleitenden Stoff auf den Seiten 3—11. Sie sprechen darüber, daß sie sich bemühen werden, jede Woche gemeinsam einige Seiten im Jahrbuch zu lesen und auf jeden Fall den vorgesehenen Bibeltext in der Broschüre Täglich in den Schriften forschen zu betrachten.
15 Min. Örtliche Bedürfnisse. Oder Ansprache, gestützt auf den Artikel „‚Wem Steuern zustehen, dem zahlt Steuern‘“ im Wachtturm vom 15. November 1994, Seite 26—28.
15 Min. „Helft anderen, ‘die geschriebenen Dinge zu halten’“. Behandle die Hauptgedanken, und laß dann ein oder zwei Rückbesuche demonstrieren.
Lied 52 und Schlußgebet.
Woche vom 27. März
5 Min. Örtliche Bekanntmachungen.
12 Min. „Das wichtigste Ereignis der Menschheitsgeschichte“ (Besprechung mit der Zuhörerschaft). Behandle die Vorkehrungen für das Gedächtnismahl am Ort. Erkläre, warum wir Interessierte einladen und ihnen helfen sollten, zu kommen.
18 Min. „Menschen aller Nationen predigen“. Der Dienstaufseher behandelt den Artikel in Form von Fragen und Antworten.
10 Min. Im April die Zeitschriften Der Wachtturm und Erwachet! anbieten. In häufig bearbeitetem Gebiet können wir auch irgendeine Broschüre (außer der Schul-Broschüre) anbieten. Wenn bei Rückbesuchen Interesse gezeigt wird, kann eine Zeitschriftenroute eingerichtet werden. Behandle folgende Empfehlungen für das Angebot der Zeitschriften im Haus-zu-Haus-Dienst: Lächle freundlich. Sei begeistert. Sprich langsam. Besprich nur einen Artikel aus der Zeitschrift. Überreiche dem Wohnungsinhaber die Zeitschriften. Sage, daß du wiederkommst, um die nächsten Ausgaben zu bringen. Schließe positiv ab, auch wenn die Zeitschriften abgelehnt werden. Notiere dir stets, wo Interesse vorhanden war und wo du etwas abgegeben hast. Demonstriere abschließend ein oder zwei kurze Darbietungen, wie man die laufenden Zeitschriften anbieten kann.
Lied 176 und Schlußgebet.