Dienstzusammenkünfte für April
Woche vom 3. April
8 Min. Örtliche Bekanntmachungen und ausgewählte „Bekanntmachungen“ aus Unserem Königreichsdienst. Behandle „Das Gedächtnismahl vorbereiten“.
17 Min. „Der Wachtturm und Erwachet! — Zeitschriften für heute, wo die Zeit drängt“ (Besprechung mit der Zuhörerschaft). Erzähle eine Erfahrung, in der Wertschätzung für die Zeitschriften zum Ausdruck kommt (g91 22. 7. S. 9). Laß zwei Verkündiger zeigen, wie man an Hand der gegebenen Anregungen eine Darbietung vorbereitet, und laß sie dann ihre Darbietungen demonstrieren, wobei jeder einmal den Wohnungsinhaber spielt.
20 Min. „Reichlich beschäftigt im Werk des Herrn“ (vom Dienstaufseher an Hand von Fragen und Antworten zu behandeln). Berichte über die umfangreichen Vorkehrungen zur Verbreitung der besonderen Königreichs-Nachrichten von Haus zu Haus. Besprich, was geplant ist, um das gesamte der Versammlung zugeteilte Gebiet zu bearbeiten. Erkläre, was unternommen werden sollte, um Neuen zu helfen, sich zum erstenmal am Predigtdienst zu beteiligen. (Siehe Unseren Königreichsdienst für März 1995, Seite 1.)
Lied 150 und Schlußgebet.
Woche vom 10. April
11 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Rechnungsbericht und gegebenenfalls Spendenbestätigungen. Theokratische Nachrichten. Erinnere alle daran, Interessierten behilflich zu sein, dem Gedächtnismahl beizuwohnen. Fordere alle zu besonderen Anstrengungen auf, sich am Wochenende am Predigtdienst zu beteiligen.
17 Min. „Unsere Königreichseinheit bewahren“ (Besprechung mit der Zuhörerschaft).
17 Min. „Dankbar für das, was wir haben“ (Fragen und Antworten). Äußere, wenn es die Zeit erlaubt, zusätzliche Gedanken, gestützt auf den Wachtturm vom 1. August 1990, Seite 19, 20, Absatz 15 bis 20.
Lied 219 und Schlußgebet.
Woche vom 17. April
13 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Berichte über ermunternde Höhepunkte der Gedächtnismahlfeier, und wiederhole Möglichkeiten, wie Neuen, die anwesend waren, weiterhin geholfen werden kann. Ermuntere alle, dem Sondervortrag am 23. April beizuwohnen und Neuinteressierten zu helfen, wieder zu kommen. Führe die Dienstvorkehrungen zur Verbreitung der Königreichs-Nachrichten an.
15 Min. „Erkennst du ein Bedürfnis?“ (Fragen und Antworten). Berichte kurz, was die Ältesten in ihrer Hirtentätigkeit erreichen wollen. Erkläre, wie der einzelne mithelfen kann.
17 Min. „Nach lernbereiten Menschen forschen“. Besprich die Wichtigkeit der Rückbesuche. Ermuntere zum Gebrauch der Bibel. Laß ein oder zwei kurze Darbietungen demonstrieren.
Lied 197 und Schlußgebet.
Woche vom 24. April
15 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Berichte über den Fortschritt der Verbreitung der Königreichs-Nachrichten im Gebiet. Lade Verkündiger ein zu erzählen, welche Erfahrungen sie bei der Verbreitung der Königreichs-Nachrichten gemacht haben. Schlage für das Zeitschriftenangebot Darbietungen vor, die im Versammlungsgebiet geeignet sind. Gib bekannt, welche Predigtdienstvorkehrungen für die Abendstunden getroffen worden sind, da es jetzt länger hell bleibt.
12 Min. Örtliche Bedürfnisse oder Ansprache über das Thema „Ermuntere andere“, gestützt auf den Wachtturm vom 15. Januar 1995, Seite 21—23.
18 Min. Führt das Familienstudium regelmäßig durch. Ein Vater und eine Mutter bringen ihre Sorge darüber zum Ausdruck, daß ihre Kinder in geistiger Hinsicht keine Fortschritte machen. Der Vater räumt ein, daß er etwas nachlässig gewesen ist, was das Familienstudium betrifft; es sind mehrere Wochen ohne Familienstudium verstrichen. Sie wiederholen den Rat und die Anleitung im Leitfaden-Buch, Seite 36, 37, Absatz 12—14. Beide kommen überein, dem Familienstudium jede Woche Priorität einzuräumen und sich durch nichts daran hindern zu lassen.
Lied 142 und Schlußgebet.