Dienstzusammenkünfte für Februar
Woche vom 5. Februar
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen, ausgewählte „Bekanntmachungen“ aus Unserem Königreichsdienst und „Theokratische Nachrichten“.
15 Min. „Jesus nachahmen, indem wir die Wahrheit jeden Tag verkündigen“ (Fragen und Antworten). Lies Absatz 5 vor.
20 Min. „Die Offenbarung — ein Schlüssel zu wahrem Glück“. Besprich die vorgeschlagenen Darbietungen, und laß einige demonstrieren. Erinnere die Verkündiger daran, wie wir antworten können, wenn wegen eines Kostenbeitrages gefragt wird. (Siehe Unseren Königreichsdienst für Dezember 1993, Seite 7.)
Lied 14 und Schlußgebet.
Woche vom 12. Februar
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und Rechnungsbericht. Gib die besonderen Vorkehrungen für den Predigtdienst am Wochenende bekannt.
13 Min. „Bereitet euch auf den Zeitschriftendienst im April vor“. Betone, wie wertvoll die Zeitschriften Der Wachtturm und Erwachet! sind, um die gute Botschaft bekanntzumachen. Lies den aus zwei Absätzen bestehenden Artikel vor, und erwähne, auf welche Weise die Versammlung den Monat April zu einem besonderen Monat der Zeitschriftenverbreitung machen wird.
22 Min. „Wie finde ich ein hörendes Ohr?“ (Fragen und Antworten). Laß zwei Verkündiger besprechen, wie sie versuchen, beim Vorsprechen an der Tür herzlicher zu sein. Bei dieser Besprechung verwenden sie einige Vorschläge aus dem Leitfaden-Buch, Seite 165—167, Absatz 10—21.
Lied 133 und Schlußgebet.
Woche vom 19. Februar
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen.
15 Min. „Im Jahre 1996 aus der Theokratischen Predigtdienstschule Nutzen ziehen — Teil 2“ (Ansprache des Schulaufsehers). Hebe die Notwendigkeit hervor, Gottes Wort jeden Tag zu lesen.
20 Min. „Verhilf ihnen zu einem vollen Verständnis“. Betrachte die vorgeschlagenen Darbietungen für Rückbesuche. Ein Ältester bespricht mit zwei oder drei Verkündigern Merkmale des Offenbarungs-Buches und wie man sie hervorheben kann. Laß einige Darbietungen demonstrieren. Mache Vorschläge, wie das Interesse so weit gefördert werden kann, daß man ein Bibelstudium mit dem Buch Erkenntnis, die zu ewigem Leben führt beginnen kann.
Lied 53 und Schlußgebet.
Woche vom 26. Februar
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen.
15 Min. Ansprechende Darbietungen vorbereiten. Der Dienstaufseher oder ein anderer Ältester bespricht mit zwei oder drei Verkündigern, wie nützlich es ist, im Haus-zu-Haus-Dienst etwas zu behandeln, was die Menschen im Gebiet anspricht, beispielsweise Lokalnachrichten über laufende Bemühungen, den Lebensstandard zu heben, zunehmende Eheprobleme, straffällige Kinder und Jugendliche oder die Schwierigkeiten, einen Arbeitsplatz zu finden; oder Nachrichten, aus denen hervorgeht, warum die Menschen den Lösungsvorschlägen von Politikern und Geistlichen immer skeptischer gegenüberstehen. Erwähne einige aktuelle Nachrichten aus eurem Gebiet, und besprich, wie man sie verwenden kann, um Gespräche zu beginnen.
20 Min. Im März das Buch Erkenntnis, die zu ewigem Leben führt anbieten. Weise auf einige interessante Merkmale des Buches hin, mit deren Hilfe man Gespräche beginnen kann. 1. Mache auf die eindrucksvollen Bilder aufmerksam, zum Beispiel auf den Seiten 4/5, 86, 124/125 und 188/189. 2. Zeige, daß jedes Kapitel mit Wiederholungsfragen abgeschlossen wird, und erkläre, wie man sie als Grundlage für eine Darbietung verwenden kann. Der Wohnungsinhaber kann gefragt werden, ob er die Antworten kennenlernen möchte. Suche einige Fragen von den Seiten 11, 22, 61 und 149 heraus. 3. Beziehe dich auf den Kasten „Einige Kennzeichen der letzten Tage“ auf Seite 102, und mache Vorschläge, wie er verwendet werden kann, um das Interesse zu wecken. 4. Betone, daß das Buch besonders dafür gedacht ist, produktive Studien durchzuführen. Die Kapitel sind kurz, der Stoff ist leicht verständlich, es werden aussagekräftige Bibelstellen zitiert, und tiefgehende Fragen lenken die Aufmerksamkeit auf die Schlüsselgedanken. Ermuntere alle, das Buch mit dem Ziel anzubieten, Bibelstudien einzurichten.
Lied 151 und Schlußgebet.