Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • km 1/97 S. 7
  • Bekanntmachungen

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Bekanntmachungen
  • Unser Königreichsdienst 1997
Unser Königreichsdienst 1997
km 1/97 S. 7

Bekanntmachungen

◼ Empfohlene Veröffentlichungen für Januar: Überleben — und dann eine neue Erde, Frieden und Sicherheit — Wie wirklich zu finden? oder Weltweite Sicherheit unter dem „Fürsten des Friedens“. Februar: Die Suche der Menschheit nach Gott. März: Das Geheimnis des Familienglücks. April: Der Wachtturm und das Erwachet! In regelmäßig bearbeitetem Gebiet kann auch die neue Broschüre, Was erwartet Gott von uns?, verwendet werden.

◼ In der Dienstzusammenkunft in der Woche vom 6. Januar können alle anwesenden, getauften Verkündiger das neue Formular Vollmacht erhalten.

◼ Ab Februar, spätestens aber vom 2. März an, halten die Kreisaufseher den neuen öffentlichen Vortrag: „Bildung zum Lobpreis Jehovas nutzen“.

◼ Inzwischen wird in den meisten Versammlungen die Besprechung mit den allgemeinen Pionieren stattgefunden haben, für die die Ältesten mit dem Schreiben vom 1. November 1996 eine Disposition erhielten. Falls diese Besprechung noch nicht stattgefunden hat, sollte sie unverzüglich nachgeholt werden.

◼ Die Versammlungen sollten passende Vorbereitungen für das Gedächtnismahl treffen, das in diesem Jahr am Sonntag, dem 23. März, nach Sonnenuntergang gefeiert wird. Die Ansprache kann zwar schon früher beginnen, doch die Gedächtnismahlsymbole dürfen erst nach Sonnenuntergang herumgereicht werden. Ermittelt an Hand örtlich verfügbarer Quellen, wann in eurem Gebiet Sonnenuntergang ist. Da außer Zusammenkünften für den Predigtdienst an diesem Tag keine Zusammenkünfte stattfinden, sollten geeignete Vorkehrungen getroffen werden, das Wachtturm-Studium zu einer anderen Zeit durchzuführen. In dieser Woche werden die Kreisaufseher ihren Zeitplan für die Zusammenkünfte den örtlichen Gegebenheiten anpassen müssen. Es ist zwar wünschenswert, daß jede Versammlung eine eigene Gedächtnismahlfeier abhält, aber das mag nicht immer möglich sein. Dort, wo mehrere Versammlungen normalerweise einen Königreichssaal benutzen, mag es das beste sein, wenn sich eine oder mehrere Versammlungen um eine andere Räumlichkeit für den Abend bemühen. Das Gedächtnismahl sollte nicht so spät beginnen, daß es Interessierten ungünstig erscheint, diesem Anlaß beizuwohnen. Außerdem sollte der Zeitrahmen nicht so eng gesteckt sein, daß vor oder nach der Zusammenkunft keine Zeit bleibt, Besucher zu begrüßen, mit einigen von ihnen weiteren geistigen Beistand zu vereinbaren oder allgemein Ermunterung auszutauschen. Die Ältesten sollten nach einer gründlichen Betrachtung der gegebenen Umstände entscheiden, welche Vorkehrungen allen Gedächtnismahlbesuchern am besten helfen, vollen Nutzen aus dem Anlaß zu ziehen.

◼ Der Sondervortrag in Verbindung mit dem Gedächtnismahl 1997 wird am Sonntag, dem 6. April, gehalten. Ein Redeplan wird zur Verfügung gestellt. Versammlungen, die an diesem Wochenende den Kreisaufseher zu Besuch haben oder den Kreis- oder Tagessonderkongreß besuchen, werden den Vortrag in der darauffolgenden Woche hören. In keiner Versammlung sollte der Sondervortrag vor dem 6. April gehalten werden.

◼ Wir freuen uns, daß am 20. Januar eine weitere Klasse der Schule zur dienstamtlichen Weiterbildung in der Schweiz beginnt, zu der unter anderem 14 Brüder aus Deutschland eingeladen wurden.

◼ Die Ältestenschaft sollte darauf achten, daß folgende Änderungen notwendig sind, wenn die Versammlung Kongresse auf Kreisebene besucht: Wird ein Tagessonderkongreß besucht, sollten alle regulären Zusammenkünfte der Versammlung stattfinden, außer der Zusammenkunft für die Öffentlichkeit und dem Wachtturm-Studium. Besucht die Versammlung einen Kreiskongreß, fallen auch die Theokratische Predigtdienstschule und die Dienstzusammenkunft aus; in dieser Woche findet nur das Versammlungsbuchstudium statt.

◼ Änderungen der Bezirkskongresse 1997

München I vom 25. bis 27. Juli

München II vom 1. bis 3. August

Englisch vom 25. bis 27. Juli in Glauchau

Griechisch vom 4. bis 6. Juli in Köln

Kroatisch/Serbisch vom 1. bis 3. August in Glauchau

Russisch vom 11. bis 13. Juli in Köln

◼ Neu auf Lager:

Japanisch: Das Geheimnis des Familienglücks.

Portugiesisch: Wachtturm-Jahrgänge 1980 bis 1988.

◼ Neue Traktate auf Lager:

Russisch: Bestimmt das Schicksal unser Leben? — Oder sind wir Gott verantwortlich? (T-71), Der größte Name (für Muslime) (T-72).

◼ Neue Kassetten auf Lager:

Italienisch: Das tun, was in Jehovas Augen recht ist (Drama) (1 Kassette).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen