Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • km 2/97 S. 1
  • Wie steht es mit deinen Verwandten?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Wie steht es mit deinen Verwandten?
  • Unser Königreichsdienst 1997
  • Ähnliches Material
  • Verwandten Zeugnis geben — Wie?
    Unser Königreichsdienst 2004
  • Erfrische deine Verwandten mit dem Wasser der Wahrheit
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1990
  • Hast du mit deinen Verwandten gesprochen?
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1966
  • Das Herz von Verwandten erreichen, die unseren Glauben nicht teilen
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2014
Hier mehr
Unser Königreichsdienst 1997
km 2/97 S. 1

Wie steht es mit deinen Verwandten?

1 Die meisten von uns haben Verwandte, die nicht in der Wahrheit sind. Wie sehr wir uns doch danach sehnen, daß sie sich uns auf dem Weg des Lebens anschließen! Unsere Sorge um ihre ewige Zukunft ist wahrscheinlich noch größer, wenn sie mit uns im selben Haushalt leben. Auch wenn wir schon seit Jahren versuchen, sie für die Wahrheit zu interessieren, sollten wir nicht schlußfolgern, die Lage sei hoffnungslos.

2 Als Jesus predigte, ‘übten seine Brüder tatsächlich keinen Glauben an ihn aus’ (Joh. 7:5). Bei einer Gelegenheit hielten seine Verwandten ihn für geisteskrank (Mar. 3:21). Dennoch gab Jesus sie nicht auf. Mit der Zeit nahmen seine Brüder die Wahrheit an (Apg. 1:14). Sein Halbbruder Jakobus wurde zu einer Säule in der Christenversammlung (Gal. 1:18, 19; 2:9). Wenn du gern erleben möchtest, daß deine Verwandten die Wahrheit annehmen, dann höre nicht auf zu versuchen, sie mit der guten Botschaft vom Königreich anzusprechen.

3 Erquicke sie, aber überfordere sie nicht: Als Jesus anderen predigte, fühlten sie sich erquickt und nicht überfordert (Mat. 11:28, 29). Er überforderte sie nicht mit Lehren, die sie nicht begreifen konnten. Reiche deinen Verwandten das Wasser der Wahrheit in einer Tasse, um sie zu erquicken, aber überschütte sie nicht damit! Ein reisender Aufseher bemerkte: „Die besten Ergebnisse erzielen diejenigen, die bei den Verwandten Neugier erzeugen, indem sie ,dosiert‘ Zeugnis geben.“ So können selbst Gegner anfangen, Fragen zu stellen, und schließlich einen Durst nach der Wahrheit entwickeln (1. Pet. 2:2; vergleiche 1. Korinther 3:1, 2).

4 Viele verheiratete Christen haben ihrem ungläubigen Partner dadurch wirkungsvoll Zeugnis gegeben, daß sie Literatur aufgeschlagen liegen ließen, wenn dort etwas für den Partner Interessantes stand. Eine Schwester, die dies tat, studierte außerdem in Hörweite des Mannes mit ihren Kindern, wobei sie Erklärungen gab, aus denen er Nutzen ziehen konnte. Manchmal fragte sie ihn: „Ich habe heute beim Studium das und das gelernt. Was sagst du dazu?“ Ihr Mann nahm die Wahrheit schließlich an.

5 Sei respektvoll und geduldig: Eine Verkündigerin sagte, daß „auch Verwandte eine gewisse Einstellung und Meinung vertreten dürfen“. Somit sollten wir sie respektieren, wenn sie ihre Gedanken äußern oder uns ausdrücklich darum bitten, mit ihnen nicht über die Wahrheit zu sprechen (Pred. 3:7; 1. Pet. 3:15). Dadurch, daß wir geduldig und liebevoll sind und gut zuhören, können wir auf passende Gelegenheiten warten, geschickt Zeugnis zu geben. Diese Geduld kann sich lohnen, wie sich im Fall eines christlichen Mannes zeigte, der 20 Jahre die Mißhandlungen von seiner Frau geduldig ertrug. Sobald sie anfing, sich zu ändern, sagte er: „Ich bin Jehova sehr dankbar, daß er mir geholfen hat, Langmut ... zu entwickeln, denn heute kann ich das Ergebnis sehen: Meine Frau hat begonnen, den Weg des Lebens zu gehen.“

6 Wie steht es mit deinen Verwandten? Es kann sein, daß du sie durch deinen guten christlichen Wandel und deine Gebete für sie ‘für Jehova gewinnen magst’ (1. Pet. 3:1, 2, Fußnote).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen