Dienstzusammenkünfte für Februar
Woche vom 3. Februar
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen, ausgewählte Bekanntmachungen aus Unserem Königreichsdienst und Theokratische Nachrichten.
15 Min. „Beteilige dich an dem Werk, das sich nie wiederholen wird“ (Fragen und Antworten). Wenn es die Zeit erlaubt, schließe auch Gedanken aus „Beständig wachen — Wie?“ auf den Seiten 714 und 715 des Verkündiger-Buches ein.
20 Min. „Die gute Botschaft im Bewußtsein der Dringlichkeit darbieten“ (Absatz 1—5). Nachdem der Vorsitzende sich kurz zum Absatz 1 geäußert hat, bespricht er mit zwei oder drei Verkündigern die Absätze 2 bis 5. Sie betrachten Höhepunkte der empfohlenen Darbietungen und äußern sich darüber, warum diese oder ähnliche Darbietungen im Versammlungsgebiet wirkungsvoll sein können. Die Verkündiger üben die Darbietungen abwechselnd. Der Vorsitzende lobt die Verkündiger und macht Vorschläge, wie die Darbietungen wirkungsvoller gestaltet werden können. Dann fragt er die Zuhörer, wie das Ziel erreicht werden kann, Studien einzurichten. Er gibt gezielte Anregungen, wie man mit der Zeit ein Studium an Hand des Erkenntnis-Buches einrichten kann.
Lied 34 und Schlußgebet.
Woche vom 10. Februar
5 Min. Örtliche Bekanntmachungen und Rechnungsbericht.
10 Min. „Die gute Botschaft im Bewußtsein der Dringlichkeit darbieten“ (Absatz 6—8). Demonstriere die Darbietungen aus den Absätzen 6 und 7. Betone die Notwendigkeit, dort Rückbesuche zu machen, wo Interesse gezeigt wurde.
30 Min. „12 000 Hilfspioniere gesucht!“ (vom Dienstaufseher in Form von Fragen und Antworten zu behandeln). Hebe den Kasten auf Seite 3 hervor. Betrachte die Musterbeispiele für Zeitpläne auf Seite 6. Jeder getaufte Verkündiger sollte selbst unter Gebet darüber nachdenken, ob er sich für einen oder mehrere Monate bewerben kann. Ungetaufte Verkündiger können ihren Dienst steigern, indem sie sich eigene Stundenziele für jeden Monat setzen.
Lied 43 und Schlußgebet.
Woche vom 17. Februar
12 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Erwähne interessante Gesprächspunkte aus den laufenden Zeitschriften für den Dienst in dieser Woche. Erinnere an den Artikel „Es werden mehr Bethelmitarbeiter benötigt“ in der Beilage Unseres Königreichsdienstes für März 1995, und wiederhole die wesentlichen Aussagen. Brüder, die sich um den Betheldienst bewerben möchten, können sich über die Ältesten ihrer Versammlung mit der Bitte um eine Bethelbewerbung an die Gesellschaft wenden.
13 Min. „Das Gedächtnismahl — ein Ereignis von großer Bedeutung!“ (Fragen und Antworten). Ermuntere dazu, den ganzen Monat März durch den Hilfspionierdienst zu etwas Besonderem zu machen. Stelle die Verwendung der Gedächtnismahleinladungen in den Vordergrund.
20 Min. Heimbibelstudien einrichten. In den vergangenen Monaten sind Hunderttausende von gebundenen Büchern abgegeben worden. Das bildet die Grundlage für das Einrichten von noch viel mehr Heimbibelstudien. Besprich, was die Versammlung beim Verbreiten von Büchern oder anderer Literatur erreicht hat. Ermuntere die Verkündiger, jedem Interesse nachzugehen. Laß verschiedene Verkündiger genau berichten, welche Anstrengungen ihrerseits damit verbunden waren, neue Heimbibelstudien einzurichten. Betone, daß mit unserem Auftrag untrennbar verbunden ist, Jünger zu machen (Mat. 28:19, 20). Das kann dadurch wirkungsvoll geschehen, daß wir uns bemühen, die Empfehlungen aus der Beilage Unseres Königreichsdienstes für Juni 1996 anzuwenden.
Lied 47 und Schlußgebet.
Woche vom 24. Februar
18 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Gib die Namen derer bekannt, die im März den Hilfspionierdienst durchführen. Erkläre, daß es noch nicht zu spät ist, sich zu bewerben. Ermuntere alle, am Samstag, dem 1. März, einen vollen Anteil am Predigtdienst zu haben. Beschreibe die zusätzlichen Vorkehrungen, die im Monat für Zusammenkünfte für den Predigtdienst getroffen worden sind. Behandle den Fragekasten sorgfältig.
12 Min. „Wie steht es mit deinen Verwandten?“ Ein Mann und seine Frau besprechen den Artikel gemeinsam und legen fest, wie sie ihre ungläubigen Verwandten mit der guten Botschaft ansprechen. (Siehe Wachtturm vom 15. Februar 1990, Seite 25—27.)
15 Min. Behandle die empfohlene Veröffentlichung für März: Das Geheimnis des Familienglücks. Besprich kurz Hintergründe für den Familienzerfall in der modernen Gesellschaft. (Siehe Wachtturm vom 15. Oktober 1992, Seite 4—7.) Sprich über das Inhaltsverzeichnis des Buches auf Seite 3. Bitte die Zuhörer, Kapitel auszusuchen, die einer Darbietung zugrunde liegen können. Weise auf die nützlichen Wiederholungsfragen am Ende jedes Kapitels hin. Laß einen befähigten Verkündiger demonstrieren, wie man das Buch anbietet. Erinnere alle daran, sich für dieses Wochenende Bücher mitzunehmen.
Lied 48 und Schlußgebet.