Programm der Dienstzusammenkünfte
Woche vom 14. Februar
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und ausgewählte „Bekanntmachungen“ aus Unserem Königreichsdienst.
15 Min. „‚Predige das Wort ... dringend‘“. Begrenze die Einleitung auf weniger als eine Minute, und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort. Beziehe auch Aussagen aus dem Dienst-Buch, Seite 169 ein. Mache praktische Vorschläge, wie die Predigttätigkeit in der verbleibenden Winterzeit gesteigert werden könnte.
20 Min. „Die Fähigkeit entwickeln, ‘Unterredungen zu führen’“ (Ansprache und Demonstrationen). Erkläre, warum die Fähigkeit, Unterredungen zu führen, im Predigtdienst so wichtig ist und wie man sie erlangen kann. Laß zwei befähigte Verkündiger besprechen, wie man sich an Hand der Schritte aus Absatz 3 auf den Predigtdienst vorbereitet, und anschließend ihre Darbietung demonstrieren.
Lied 182 und Schlußgebet.
Woche vom 21. Februar
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und Rechnungsbericht.
15 Min. „‚Frauen, die im Herrn hart arbeiten‘“. Begrenze die Einleitung auf weniger als eine Minute, und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort. Erkläre auch den Wachtturm vom 15. September 1996, Seite 14 und 15, Absatz 18 und 19. Lobe die Schwestern herzlich dafür, daß sie bereitwillig helfen, anderen nützliche Dienste leisten und für ihre eifrige Predigttätigkeit.
20 Min. „Was kann dazu beitragen, daß wir im Glauben festbleiben?“ (Ansprache eines Ältesten). Wir leben in kritischen Zeiten, und wir alle benötigen Hilfe in irgendeiner Form. Besprich, was Älteste und Dienstamtgehilfen tun können, um diejenigen zu stärken, die von entmutigenden Problemen geplagt werden. (Siehe den Stoff unter der Überschrift „Erbauende Hirtentätigkeit“ im Wachtturm vom 15. September 1993, Seite 22.) Erkläre, wie wir einander ermuntern können, und zwar so, daß wir geistig befestigt werden (Röm. 1:11, 12).
Lied 82 und Schlußgebet.
Woche vom 28. Februar
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Erinnere daran, den Predigtdienstbericht für Februar abzugeben. Wiederhole kurz die „vier kleinen Schritte“ aus Unserem Königreichsdienst für den letzten Monat, Seite 4, wie man mit Hilfe von Traktaten Gespräche beginnt. Demonstriere, wie man mit dem Traktat Eine friedliche neue Welt ... das Erkenntnis-Buch einführen kann. Nachdem die Fragen aus dem einleitenden Absatz des Traktates gestellt worden sind, lies den ersten Absatz auf Seite 3 mit Psalm 37:29 vor. Wird Interesse gezeigt, schlage das Erkenntnis-Buch auf Seite 5 auf, lies den Kasten vor und biete ein Studium an. In diesem Monat wollen wir uns besonders bemühen, neue Heimbibelstudien einzurichten.
5 Min. Fragekasten (Ansprache eines Ältesten).
12 Min. Die Arbeit des regionalen Baukomitees schätzen (Ansprache eines Ältesten, gestützt auf den Stoff aus Unserem Königreichsdienst für August 1997, Seite 3 und 4). Die 17 regionalen Baukomitees, die in Deutschland tätig sind, haben beim Bau von 806 Königreichssälen und bei der Renovierung oder Instandhaltung vieler anderer Säle geholfen. Die meisten der 2 128 Versammlungen haben daraus Nutzen gezogen. Doch es ist noch viel zu tun. Besprich die Tätigkeit der regionalen Baukomitees, und wecke Begeisterung für den Bau von Königreichssälen. Erkläre, wer als freiwilliger Helfer geeignet sein kann, und sporne dazu an, daß sich mehr freiwillig melden. Interviewe einige, die an einem Königreichssaal-Bauprojekt teilgenommen haben, und beziehe Äußerungen über ihre Freude dabei ein. (Siehe Wachtturm vom 1. Juni 1999, Seite 18, Absatz 15, 16.)
18 Min. „Die gute Botschaft mit starker Überzeugung predigen“. Nach einer zu Herzen gehenden Einleitung von zwei bis drei Minuten, die sich auf den Stoff der Absätze 1 und 2 sowie die darin zitierten und angeführten Bibelstellen stützt, werden die Absätze 3 bis 12 an Hand von Fragen und Antworten besprochen.
Lied 61 und Schlußgebet.
Woche vom 6. März
5 Min. Örtliche Bekanntmachungen.
10 Min. Örtliche Bedürfnisse.
10 Min. „Gebt acht, wie ihr zuhört.“ Ein Familienoberhaupt bespricht mit seiner Frau und den Kindern, was sie tun können, um aus den Zusammenkünften der Versammlung und den Kongressen größeren Nutzen zu ziehen. Seiner Meinung nach könnten sich alle Familienmitglieder noch besser konzentrieren. Sie besprechen die aufgeführten Vorschläge und überlegen, wie sie jeden in die Tat umsetzen können, wobei auch daran gedacht wird, wie notwendig es ist, mehr Gespräche über das Gelernte zu führen. Sie überlegen auch, wie sie ihrem Entschluß entsprechend leben können, nach Möglichkeit keine Zusammenkünfte und keinen Teil eines Kongresses zu versäumen.
20 Min. „Die gute Botschaft mit starker Überzeugung predigen“. Nach einer kurzen Wiederholung der Besprechung der ersten 12 Absätze in der letzten Woche werden die Absätze 13 bis 24 an Hand von Fragen und Antworten besprochen. Mache guten Gebrauch von den zitierten und angeführten Bibelstellen.
Lied 186 und Schlußgebet.