Programm der Dienstzusammenkünfte
Woche vom 10. April
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Ausgewählte „Bekanntmachungen“ aus Unserem Königreichsdienst. Der Sondervortrag am 16. April, der das Thema trägt: „Warum die Menschheit ein Lösegeld benötigt“, sollte nicht übersehen werden. Ermuntere dazu, das Bibelleseprogramm für den 14. bis 19. April einzuhalten, das in der Broschüre Täglich in den Schriften forschen — 2000 abgedruckt ist. Behandle die „Hinweise zum Gedächtnismahl“ auf Seite 4.
15 Min. „Erwidern wir Christi Liebe?“ Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute, und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort. Verwende auch Gedanken aus dem Wachtturm vom 1. Mai 1998, Seite 16, 17, Absatz 12, 13. Ermuntere zu besonderen Anstrengungen, Menschen zum Gedächtnismahl einzuladen.
20 Min. „Der April — eine Zeit, eifrig zu sein für vortreffliche Werke“ (Fragen und Antworten). Begeisterte Besprechung dessen, was wir im April erreichen möchten. Besprich in den letzten drei bis vier Minuten „Eifer, der die meisten anspornt“.
Lied 199 und Schlußgebet.
Woche vom 17. April
13 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Rechnungsbericht. Da der April nur noch zwei Wochenenden hat, ermuntere alle dazu, sich vor dem Monatsende am Predigtdienst zu beteiligen. Demonstriere ein kurzes Zeitschriftenangebot mit den laufenden Ausgaben. Da wir eventuell Personen etwas erwidern müssen, die möchten, daß wir uns an Osterbräuchen beteiligen, empfiehlt es sich, das zu besprechen, was im Unterredungs-Buch auf Seite 156, 157 gesagt wird.
16 Min. „Haben wir den Geist der Selbstaufopferung?“ (Fragen und Antworten). Wir müssen Prioritäten setzen, und zwar die richtigen. Wenn wir weiterhin beharrlich das tun wollen, was unserem geistigen Wohl förderlich ist, sind Initiative und Selbstbeherrschung erforderlich. Erkläre, was man aus dem Beispiel Jesu lernen kann. (Siehe Einsichten, Band 1, Seite 1354, Absatz 1—3.)
16 Min. Zeitschriften dort abgeben, wo sie am meisten bewirken (Ansprache mit Beteiligung der Zuhörerschaft). Besprich die Empfehlungen aus dem Erwachet! vom 8. Januar 1995, Seite 22 bis 24. Erkläre, warum es gut ist, Personen auszuwählen, die wahrscheinlich auf besondere Artikel in den Zeitschriften reagieren. Besprich Beispiele aus vergangenen Ausgaben, und welche Personengruppen, Geschäftsleute oder Organisationen mit den Artikeln im Versammlungsgebiet hätten angesprochen werden können. Bitte die Zuhörer, Erfahrungen zu erzählen, die zeigen, wie sie mit dieser Methode gute Ergebnisse erzielt haben.
Lied 71 und Schlußgebet.
Woche vom 24. April
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Gib bekannt, wie viele Personen das Gedächtnismahl der Versammlung besucht haben. Bitte die Zuhörer zu berichten, was diejenigen gesagt haben, die zum ersten Mal gekommen waren.
17 Min. Neuen helfen, die Zusammenkünfte zu besuchen (Ansprache, gestützt auf das Erkenntnis-Buch, Seite 161—163, Absatz 5 bis 8). Wenn Neue eine Zeitlang studiert haben, ist es wichtig, daß sie anfangen, die Zusammenkünfte zu besuchen. Sie dazu zu bewegen kann jedoch schwierig sein. Wie kann man sie anspornen? Wer Studien durchführt, sollte sich die Zeit nehmen, mit den Studierenden diesen Stoff im Erkenntnis-Buch zu betrachten, und dann feste Vereinbarungen treffen, um ihnen zu helfen, sich uns in der wahren Anbetung anzuschließen.
18 Min. „Sind wir regelmäßige Königreichsverkündiger?“ (Ansprache und Besprechung mit den Zuhörern, geleitet vom Sekretär). Erkläre, warum wir über unsere Predigttätigkeit berichten. (Siehe Dienst-Buch, Seite 106—108.) Nenne einige Probleme, die entstehen, wenn wir unseren Bericht nicht pünktlich abgeben. Bitte Zuhörer zu erzählen, wie sie vorgehen, um ihren Bericht pünktlich abgeben zu können. Weise darauf hin, wie die Versammlungsbuchstudienleiter helfen können. Da der April nur noch ein Wochenende hat, ist es angebracht, zu betonen, wie wichtig es ist, daß sich alle am Dienst beteiligen und am Ende des Monats über ihre Tätigkeit berichten.
Lied 200 und Schlußgebet.
Woche vom 1. Mai
12 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Erinnere alle daran, den Predigtdienstbericht für April abzugeben. Die Versammlungsbuchstudienleiter sollten alle in ihrer Gruppe ansprechen, damit der Gesamtbericht bis zum 6. Mai zusammengestellt werden kann. Besprich den Fragekasten, und wende den Stoff auf die Versammlung an.
15 Min. Örtliche Bedürfnisse.
18 Min. „Unbedingt wieder hingehen!“ (Besprechung mit den Zuhörern). Besprich, warum Verkündiger Rückbesuche möglicherweise nicht machen. Erläutere, warum genaue Notizen und die Bereitschaft, wieder hinzugehen, wichtig sind. Rege an, jede Woche etwas Zeit für Rückbesuche einzuplanen. Besprich, was im Dienst-Buch auf den Seiten 89 und 90 gesagt wird. Erzähle die Erfahrung aus dem Jahrbuch 1995, Seite 45 (1. Kor. 3:6, 7).
Lied 68 und Schlußgebet.