Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • km 3/01 S. 2
  • Programm der Dienstzusammenkünfte

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Programm der Dienstzusammenkünfte
  • Unser Königreichsdienst 2001
  • Zwischentitel
  • Woche vom 12. März
  • Woche vom 19. März
  • Woche vom 26. März
  • Woche vom 2. April
Unser Königreichsdienst 2001
km 3/01 S. 2

Programm der Dienstzusammenkünfte

Woche vom 12. März

Lied 112.

10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und ausgewählte „Bekanntmachungen“ aus Unserem Königreichsdienst.

15 Min. Örtliche Bedürfnisse.

20 Min. „Der April — Eine Zeit, ‘hart zu arbeiten und uns anzustrengen’“ (Absatz 1—13; vom vorsitzführenden Aufseher zu behandeln). Eine begeisternde Besprechung dessen, was wir im April erreichen wollen. Ermuntere jeden in der Versammlung, seinen Teil zu tun, damit eine hundertprozentige Beteiligung am Predigtdienst in diesem Monat erreicht wird.

Lied 147 und Schlußgebet.

Woche vom 19. März

Lied 166.

7 Min. Örtliche Bekanntmachungen und Rechnungsbericht.

18 Min. „Anderen helfen, die Zusammenkünfte zu besuchen“.a In der Beilage Unseres Königreichsdienstes für Juni 1996 werden in den Absätzen 14 bis 16 weitere Vorschläge gemacht, wie man diejenigen, mit denen wir die Bibel studieren, zur Organisation führen kann. Zeige, daß man sowohl mit der Erwartet-Broschüre (Lektion 5, Absatz 7) als auch mit dem Erkenntnis-Buch (Kapitel 5, Absatz 22) jemanden bald ermuntern kann, die Zusammenkünfte zu besuchen. Laß einen befähigten Verkündiger in einer gut vorbereiteten Demonstration einen Studierenden herzlich dazu ermuntern, ernsthaft über den Besuch der Zusammenkünfte nachzudenken.

20 Min. „Der April — Eine Zeit, ‘hart zu arbeiten und uns anzustrengen’“ (Absatz 14—30; vom Dienstaufseher zu behandeln). Eine Ansprache, in der ausgewählte Teile in Form von Fragen und Antworten behandelt werden. Jeder sollte einen praktischen Plan aufstellen, um sich im April soviel wie möglich am Predigtdienst zu beteiligen. Gib alle Zusammenkünfte für den Predigtdienst bekannt, die im April geplant sind. Ermuntere alle, die den Hilfspionierdienst durchführen können, dazu, sich nach der Zusammenkunft eine Bewerbung geben zu lassen.

Lied 188 und Schlußgebet.

Woche vom 26. März

Lied 204.

10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Erinnere die Brüder daran, daß am letzten Wochenende die Sommerzeit begann. Das trägt vielleicht dazu bei, daß die Hilfspioniere ihr Ziel leichter erreichen. Erwähne, daß noch Bewerbungen für den Hilfspionierdienst im April abgegeben werden können. Ermuntere alle, das Bibelleseprogramm zum Gedächtnismahl durchzuführen, das für die Zeit vom 3. bis 8. April vorgesehen und in der Broschüre Täglich in den Schriften forschen — 2001 abgedruckt ist. Gib bekannt, wann das Wachtturm-Studium in der Woche des Gedächtnismahles stattfindet. Vergiß nicht, den Sondervortrag für Sonntag, den 1. April, zu erwähnen, der das Thema trägt: „Wer kann gerettet werden?“ Lege jedem nahe, sich an diesem Tag am Predigtdienst zu beteiligen und so den April gut anzufangen.

20 Min. „Laßt uns alle Jehova und seinen Sohn ehren“ (eine biblische, anspornende Ansprache eines Ältesten). Ermuntere jeden, sich soviel wie möglich an der besonderen Tätigkeit zu beteiligen, die für April geplant ist, und sich besonders anzustrengen, die Menschen zum Gedächtnismahl einzuladen.

15 Min. Unser Zeitschriftenangebot vorbereiten. Im April bieten wir den Wachtturm und das Erwachet! an. Besprich die Absätze 3 und 10 auf Seite 8 Unseres Königreichsdienstes für Oktober 1996. Betone 1. einen Artikel, 2. einen geeigneten Sprechpunkt, 3. eine Frage, um das Interesse zu wecken, und 4. eine Bibelstelle, die zu aktuellen Ereignissen paßt, mit deren Hilfe man die laufenden Zeitschriften wirkungsvoll anbieten kann. Wir bemühen uns, bei Interessierten mit der Erwartet-Broschüre oder dem Erkenntnis-Buch Bibelstudien einzurichten. Schließe mit einer gut vorbereiteten Demonstration ab, wie dies beim ersten Gespräch geschehen kann.

Lied 207 und Schlußgebet.

Woche vom 2. April

Lied 220.

10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Erinnere die Verkündiger daran, ihren Predigtdienstbericht für März abzugeben. Besprich die „Hinweise zum Gedächtnismahl“.

18 Min. „Liebe veranlaßt uns zu predigen“.b Hebe die Bibelstellen aus dem Artikel hervor. Beziehe auch Gedanken aus Einsichten, Band 2, Seite 611, Absatz 4 ein. Bitte einen Verkündiger, der seit vielen Jahren tätig ist, zu berichten, inwiefern ihn die Liebe zu Gott anspornt, im Predigtwerk beharrlich zu sein. Lege allen Verkündigern ans Herz, sich im April und in allen folgenden Monaten am Zeugniswerk zu beteiligen.

17 Min. Vom Jahrbuch 2001 guten Gebrauch machen (Ansprache mit Beteiligung der Zuhörer). Betrachte die „Gesamtzahlen für 2000“ auf Seite 31. Besprich den „Brief der leitenden Körperschaft“ auf den Seiten 3 bis 5. Laß einige Zuhörer einen Bericht oder eine Erfahrung aus dem neuen Jahrbuch erzählen, die für den Betreffenden besonders ermunternd und glaubensstärkend war. Ermuntere Familien, das Jahrbuch ganz durchzulesen, wie es auch die weltweite Bethelfamilie im Laufe des Jahres tut. Lenke die Aufmerksamkeit besonders auf die Fragen auf Seite 255, mit deren Hilfe man das Gelernte wiederholen kann. Bitte um Vorschläge, wie man Studierenden mit dem Jahrbuch helfen kann, Jehovas Organisation mehr zu schätzen und das Vorrecht, ihr anzugehören.

Lied 47 und Schlußgebet.

[Fußnoten]

a Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute, und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.

b Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute, und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen