Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • km 6/03 S. 2
  • Programm der Dienstzusammenkünfte

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Programm der Dienstzusammenkünfte
  • Unser Königreichsdienst 2003
  • Zwischentitel
  • Woche vom 9. Juni
  • Woche vom 16. Juni
  • Woche vom 23. Juni
  • Woche vom 30. Juni
  • Woche vom 7. Juli
Unser Königreichsdienst 2003
km 6/03 S. 2

Programm der Dienstzusammenkünfte

ZUR BEACHTUNG: In Unserem Königreichsdienst ist in den Sommermonaten für jede Woche eine Dienstzusammenkunft vorgesehen. Die Versammlungen können, falls erforderlich, Änderungen vornehmen, die sich aus dem Besuch des Bezirkskongresses „Verherrlicht Gott“ ergeben. Wo es angebracht erscheint, sollten in der letzten Dienstzusammenkunft vor dem Kongress 15 Minuten darauf verwendet werden, aus der Beilage Unseres Königreichsdienstes für April 2003 gezielten Rat zu wiederholen, der auf die Versammlung zutrifft. Im Oktober werden die Höhepunkte des Kongresses in einer ganzen Dienstzusammenkunft wiederholt. Zur Vorbereitung auf diese Besprechung können wir alle auf dem Kongress sinnvolle Notizen machen, einschließlich einer Liste der Punkte, die wir im Alltag und im Predigtdienst anwenden wollen. Dann können wir auch erklären, wie wir diese Empfehlungen nach dem Kongress in die Tat umgesetzt haben.

Woche vom 9. Juni

Lied 81

10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und ausgewählte Bekanntmachungen aus Unserem Königreichsdienst. Lass anhand der Empfehlungen auf Seite 8 in zwei Demonstrationen zeigen, wie man den Wachtturm vom 15. Juni und das Erwachet! vom 22. Juni anbieten kann. Beide Zeitschriften sollten jeweils zusammen angeboten werden, auch wenn nur eine herausgestellt wird. Jede Darbietung sollte einen Bibeltext enthalten.

15 Min. „Der christliche Predigtdienst — unsere Haupttätigkeit“.a Rege Jugendliche dazu an, über die Segnungen des Vollzeitdienstes nachzudenken. Beziehe auch Aussagen ein aus dem Stoff im Wachtturm vom 1. November 2000, Seite 19, 20 unter der Überschrift „Wenn Kultur und Gewissen aufeinander prallen“.

20 Min. „Der Ruhestand — eine Tür zu vermehrter Tätigkeit?“b Führe möglichst ein kurzes Interview mit einem Verkündiger durch, der das Ausscheiden aus dem Berufsleben genutzt hat, um sich im Dienst für Jehova vermehrt einzusetzen. Frage ihn, welche Änderungen er vorgenommen hat und welche Segnungen ihm das eingetragen hat.

Lied 190 und Schlussgebet.

Woche vom 16. Juni

Lied 55

8 Min. Örtliche Bekanntmachungen und Rechnungsbericht. Besprich auch „Geben, das Freude bereitet“.

12 Min. Örtliche Bedürfnisse.

25 Min. „Uns fleißig bemühen, ‘gründlich Zeugnis abzulegen’“.c Verwende die vorgegebenen Fragen. Nachdem die Absätze 5 und 6 besprochen wurden, sollte kurz demonstriert werden, wie man einem Verkäufer oder einer Verkäuferin informell Zeugnis geben und das Traktat Möchten Sie die Bibel besser kennen lernen? anbieten kann. Lass die Absätze 7 und 8 vorlesen, bevor sie besprochen werden. Lies und besprich abschließend den Kasten „Vergessen wir sie nicht!“.

Lied 131 und Schlussgebet.

Woche vom 23. Juni

Lied 95

10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Lass anhand der Empfehlungen auf Seite 8 in zwei Demonstrationen zeigen, wie man den Wachtturm vom 1. Juli und das Erwachet! vom 8. Juli anbieten kann. Beide Zeitschriften sollten jeweils zusammen angeboten werden, auch wenn nur eine herausgestellt wird. In einer Demonstration sollte der Verkündiger den Straßendienst durchführen.

20 Min. Was kann man gegen Entmutigung tun? Vortrag und Besprechung mit den Zuhörern, gestützt auf den Wachtturm vom 15. November 1999, Seite 28, 29, einschließlich der Absätze unter der Überschrift „Eine positive Einstellung bewahren“. Behandle praktische Empfehlungen sowie biblischen Rat. Bitte im Voraus ein oder zwei fähige Verkündiger zu erklären, was ihnen hilft, im Predigtdienst die Freude zu bewahren.

15 Min. „Predigen in einer sich ständig verändernden Welt“.d Frage die Zuhörer bei der Behandlung der Absätze 2 und 3, welche aktuellen Ereignisse sich dafür eignen, im Versammlungsgebiet Gespräche zu beginnen. Lass in Verbindung mit Absatz 4 kurz demonstrieren, wie eine der erwähnten Darbietungen verwendet werden kann.

Lied 15 und Schlussgebet.

Woche vom 30. Juni

Lied 3

10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Erinnere die Verkündiger daran, den Predigtdienstbericht für Juni abzugeben. Nenne noch einmal die empfohlenen Veröffentlichungen für Juli und August. Stell zwei Broschüren heraus, die in der Versammlung auf Lager sind. Lass in gut vorbereiteten Demonstrationen zeigen, wie sie im Predigtdienst angeboten werden können. Entsprechende Darbietungen wurden in Unserem Königreichsdienst für Juli 1998, Seite 8 empfohlen. Weitere Darbietungen lassen sich mithilfe des Index der Wachtturm-Publikationen unter „Darbietungen“ und dem Zwischentitel „Verzeichnis der Publikationen“ finden.

15 Min. „Produktiv — trotz Behinderung“.e Beziehe auch Aussagen ein, wie andere helfen können, gestützt auf das Erwachet! vom 22. August 1990, Seite 22, 23 unter der Überschrift „Was kann man tun?“

20 Min. Gottes Wort wirkungsvoll gebrauchen, um das Königreich zu predigen. Besprechung mit den Zuhörern; vom Dienstaufseher zu behandeln. Im Predigtdienst bemühen wir uns, jedem, den wir antreffen, einen erbauenden biblischen Gedanken über das Königreich zu vermitteln. Wir dürfen es allerdings nicht dabei belassen, Bibeltexte vorzulesen. Wir müssen sie erklären, veranschaulichen und anwenden. Zeige, wie dies geschehen kann, und zwar anhand einiger Bibeltexte, die im Unterredungs-Buch auf Seite 339 unter der Überschrift „Menschliche Herrscher können nicht die dringenden Bedürfnisse der Menschheit stillen“ angeführt werden. Lass im Anschluss an die Besprechung einen gut vorbereiteten Verkündiger zeigen, wie er bei einem Rückbesuch eine Bibelstelle wirkungsvoll verwendet, indem er eine präzise Erklärung, eine einfache Veranschaulichung und eine kurze Anwendung darlegt, die dem Gesprächspartner zeigt, von welchem Nutzen die Königreichsherrschaft für ihn persönlich sein wird. Die Demonstration beginnt damit, dass der Verkündiger den Bibeltext vorliest. Wiederhole im Anschluss an die Demonstration, wie der Text erklärt, veranschaulicht und angewendet wurde. Rege alle an, sich die Fähigkeit anzueignen, Gottes Wort wirkungsvoll zu gebrauchen.

Lied 171 und Schlussgebet.

Woche vom 7. Juli

Lied 165

5 Min. Örtliche Bekanntmachungen.

15 Min. Erfahrungen aus der Versammlung. Lass erzählen oder nachspielen, was Verkündiger aus der Versammlung erlebt haben, als sie 1. Personen aus verschiedenen ethnischen Gruppen oder fremdsprachigen Personen Zeugnis gaben oder 2. auf andere Weise als im Haus-zu-Haus- oder Straßendienst Zeugnis gaben. Ermuntere alle, die Broschüre Eine gute Botschaft für alle Nationen gut zu nutzen, wenn sie Personen antreffen, die eine andere Sprache sprechen. (Siehe Unseren Königreichsdienst für Juni 2001, Seite 1, Absatz 4, 5.)

25 Min. „Den göttlichen Namen bekannt machen“.f Verwende die vorgegebenen Fragen. Beziehe bei der Betrachtung von Absatz 4 auch Aussagen aus dem Kasten „Den Namen Gottes bekannt gemacht“ im Verkündiger-Buch, Seite 124 ein. Lass einen erfahrenen Verkündiger einen Rückbesuch demonstrieren. Verwende zwei oder drei Bibelstellen aus dem Unterredungs-Buch, Seite 226, 227, um zu zeigen, warum es wichtig ist, Gottes Eigennamen zu kennen und zu gebrauchen.

Lied 197 und Schlussgebet.

[Fußnoten]

a Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.

b Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.

c Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.

d Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.

e Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.

f Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen