Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • km 8/03 S. 2
  • Programm der Dienstzusammenkünfte

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Programm der Dienstzusammenkünfte
  • Unser Königreichsdienst 2003
  • Zwischentitel
  • Woche vom 11. August
  • Woche vom 18. August
  • Woche vom 25. August
  • Woche vom 1. September
Unser Königreichsdienst 2003
km 8/03 S. 2

Programm der Dienstzusammenkünfte

Woche vom 11. August

Lied 101

10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und ausgewählte Bekanntmachungen aus Unserem Königreichsdienst. Lass anhand der Empfehlungen auf Seite 8 in zwei Demonstrationen zeigen, wie man den Wachtturm vom 15. August und das Erwachet! vom 22. August anbieten kann. Es sollten jeweils beide Zeitschriften zusammen angeboten werden, auch wenn nur eine herausgestellt wird. Zeige in einer der Darbietungen, wie man auf den Einwand „Ich bin beschäftigt“ reagieren kann. (Siehe Unterredungs-Buch, Seite 19.)

15 Min. „Jehovas Güte nachahmen“.a Bitte die Anwesenden, kurz zu erzählen, wie Gefälligkeiten ihnen die Möglichkeit eröffnet haben, Zeugnis zu geben. Lobe die Versammlung für ihr Bemühen, Mitchristen zu helfen.

20 Min. „Die Segnungen des Pionierdienstes“.b Verwende die vorgegebenen Fragen. Lass ein oder zwei Pioniere berichten, welche Segnungen der Pionierdienst für sie mit sich gebracht hat. Erwähne, dass jemand, der sich für den Pionierdienst interessiert, vom Sekretär eine Bewerbung erhalten kann.

Lied 11 und Schlussgebet.

Woche vom 18. August

Lied 82

12 Min. Örtliche Bekanntmachungen und Rechnungsbericht. Besprich „Das neue Tagessonderkongressprogramm“. Gib das Datum des nächsten Tagessonderkongresses bekannt und lege allen ans Herz, ihn zu besuchen. Sollte der Kongress bereits in den nächsten Monaten stattfinden, erwähne, dass diejenigen, die sich taufen lassen möchten, den vorsitzführenden Aufseher davon unterrichten sollten.

15 Min. „Eine Tätigkeit, die erfrischt“.c Bitte im Voraus zwei oder drei Verkündiger, zu erzählen, wie der christliche Predigtdienst sie erfrischt.

18 Min. „Wir wollen unsere Anbetungsstätte in gutem Zustand bewahren“d (Absatz 1—5). Verwende die vorgegebenen Fragen. Geh bei der Behandlung der Absätze 3 und 4 auf die örtliche Planung für das Reinigen des Königreichssaals ein. Erwähne die Dinge, die der Aufmerksamkeit bedürfen. Lobe die Versammlung für ihre Anstrengungen, die Stätte, die der wahren Anbetung dient, in einem gebührenden Zustand zu bewahren.

Lied 114 und Schlussgebet.

Woche vom 25. August

Lied 175

10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Lass anhand der Empfehlungen auf Seite 8 in zwei Demonstrationen zeigen, wie man den Wachtturm vom 1. September und das Erwachet! vom 8. September anbieten kann. Es sollten jeweils beide Zeitschriften zusammen angeboten werden, auch wenn nur eine herausgestellt wird. Zeige in beiden Fällen, wie ein Elternteil mit dem jugendlichen Sohn oder der jugendlichen Tochter den Zeitschriftendienst probt. Sie wiederholen kurz jede der empfohlenen Darbietungen, bevor sie sie demonstrieren.

15 Min. Örtliche Bedürfnisse. Besprich auch den Fragekasten Unseres Königreichsdienstes für März 1996 und erwähne, dass diese Hinweise besonders beachtet werden sollten, wenn man von Vollzeitdienern in deren Fahrzeug mitgenommen wird.

20 Min. Den Freimut aufbringen, zu predigen (1. Thes. 2:2). Vortrag und Besprechung mit den Zuhörern. Erkläre, warum viele ängstlich sind, andere mit der Königreichsbotschaft anzusprechen. Das kann sogar bei Personen der Fall sein, die schon viele Jahre tätig sind. Gib einige Erfahrungsberichte wieder, die in folgenden Wachtturm-Ausgaben stehen: 1. Dezember 1999, Seite 25, 15. Dezember 1999, Seite 25 und 1. April 1996, Seite 31. Bitte die Anwesenden, sich dazu zu äußern, wie sie trotz einer gewissen Ängstlichkeit den Freimut aufbringen, die gute Botschaft zu verkündigen. Schließe mit der Ermunterung ab, sich von Jehova stärken zu lassen, wie im Wachtturm vom 15. Dezember 1999, Seite 23, 24 gezeigt wird.

Lied 125 und Schlussgebet.

Woche vom 1. September

Lied 84

10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Erinnere die Verkündiger daran, den Predigtdienstbericht für August abzugeben. Nenne die empfohlenen Veröffentlichungen für September. Bitte im Voraus einige, etwas Ermunterndes zu erzählen, was sie beim informellen Zeugnisgeben in Verbindung mit dem Bezirkskongress, im Urlaub oder bei anderen Gelegenheiten während der Sommermonate erlebt haben.

15 Min. Halten wir unser Versprechen, wiederzukommen? Vortrag und Besprechung mit den Zuhörern, gestützt auf den Wachtturm vom 15. September 1999, Seite 10, 11 unter der Überschrift „Andere Gebiete, auf denen wir unsere Versprechungen einhalten müssen“. Wenn wir im Predigtdienst jemand finden, der Interesse zeigt, vereinbaren wir normalerweise, das Gespräch zu einem anderen Zeitpunkt fortzusetzen. Kommen wir tatsächlich wieder, wie versprochen? Betrachte die biblischen Grundsätze, die uns motivieren sollten, unser Versprechen einzuhalten. Bitte die Anwesenden, aus eigener Erfahrung zu berichten, wie sie dafür belohnt wurden, dass sie unverzüglich wieder vorsprachen.

20 Min. „Wir wollen unsere Anbetungsstätte in gutem Zustand bewahren“e (Absatz 6—12). Verwende die vorgegebenen Fragen. Betone, wie wichtig eine gute Instandhaltung des Königreichssaals ist, und stell den Kasten auf Seite 5 heraus. Berichte auch kurz über den Zustand eures Königreichssaals sowie über gegebenenfalls bestehende Pläne, Reparaturen oder Renovierungsarbeiten durchzuführen.

Lied 41 und Schlussgebet.

[Fußnoten]

a Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.

b Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.

c Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.

d Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.

e Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.

    Deutsche Publikationen (1950-2026)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen