Bekanntmachungen
◼ Empfohlene Veröffentlichungen für den 1.—17. Oktober: Der Wachtturm und Erwachet!. Bei entsprechendem Interesse bieten wir die Erwartet-Broschüre an und bemühen uns, ein Bibelstudium einzurichten. 18. Oktober bis 14. November: Besondere Aktion zur Verbreitung der Broschüre Wachsamkeit dringend nötig!. 15.—30. November: Lerne von dem großen Lehrer. Wenn jemand sagt, er habe keine Kinder, bieten wir die Erwartet-Broschüre an und bemühen uns, Heimbibelstudien einzurichten.
◼ Dieser Ausgabe Unseres Königreichsdienstes liegt das Programm der Theokratischen Predigtdienstschule für 2005 bei, das während des nächsten Jahres zu persönlichen Nachschlagezwecken aufbewahrt werden sollte.
◼ Das Zweigbüro nimmt keine Literaturbestellungen von einzelnen Verkündigern an. Der vorsitzführende Aufseher sollte dafür sorgen, dass jeden Monat bekannt gegeben wird, wann die Versammlung ihre monatliche Literaturbestellung an das Zweigbüro schickt, damit alle, die selbst Literatur bestellen wollen, dies dem Literaturdiener mitteilen können. Bitte achtet darauf, welche Veröffentlichungen Artikel auf besonderen Wunsch sind.
◼ Das Buch Mein Buch mit biblischen Geschichten ist schon seit längerer Zeit nicht mehr erhältlich. Es besteht aber immer noch ein großer Bedarf an diesem wertvollen Buch. Deshalb freuen wir uns, euch mitteilen zu können, dass das Buch jetzt überarbeitet wird. Die Sprache wird Kindern und Jugendlichen besser angepasst sein, und der Text folgt der reformierten Rechtschreibung. Neu ist, dass das Buch jetzt Studienfragen enthält, was den Eltern eine Hilfe sein wird, interessante Studien mit ihren Kindern durchzuführen. Dadurch wird das Buch sich überhaupt besser als Grundlage für Heimbibelstudien eignen. Zu jedem Kapitel werden einige Fragen gestellt, die Kinder beantworten können, sowie zusätzliche Fragen für Jugendliche oder Erwachsene. Versammlungen werden gebeten, bis zum 1. November ihre Bestellung abzugeben, damit das Druckereibüro entsprechend planen kann. Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich im nächsten Frühjahr.