Programm der Dienstzusammenkünfte
Woche vom 14. Februar
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Ausgewählte Bekanntmachungen aus Unserem Königreichsdienst. Verwende die Empfehlungen auf Seite 8 (sofern für das Versammlungsgebiet passend), um das Angebot des Wachtturms vom 15. Februar und des Erwachet! vom 22. Februar zu demonstrieren. Wiederhole kurz, wie die Musterdarbietungen den Gegebenheiten im Versammlungsgebiet angepasst werden können. (Siehe Unseren Königreichsdienst für Januar 2005, Seite 8.)
35 Min. „Die Zeit des Gedächtnismahls — eine Zeit vermehrter Tätigkeit“.a Vom Dienstaufseher zu behandeln. Schließe bei der Behandlung von Absatz 6 Aussagen aus dem Erwachet! vom 8. September 2004, Seite 12, 13 ein. Gib bekannt, wer sich um den Hilfspionierdienst beworben hat. Erwähne, wann die zusätzlichen Zusammenkünfte für den Predigtdienst vorgesehen sind. Ermuntere alle, in der Zeit des Gedächtnismahls ihre Tätigkeit in irgendeiner Form zu vermehren.
Lied 14 und Schlussgebet.
Woche vom 21. Februar
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Betrachte die Hauptpunkte aus dem Kasten auf Seite 6, „Helfen wir ihnen, weiterhin Zeugnis zu erhalten“. Ermuntere alle, das neue Formular „Mache bitte einen Rückbesuch“ (S-43-X) unverzüglich auszufüllen, wenn das erforderlich ist. Jede Versammlung hat inzwischen einen Bestand dieses Formulars, das das Formular S-70-a ersetzt, erhalten.
20 Min. „Jehova für seine liebende Güte danken“.b Gib Zeit und Ort des Gedächtnismahls bekannt sowie den Namen des Redners und irgendwelche anderen relevanten Einzelheiten. Bei der Behandlung von Absatz 4 sollte kurz demonstriert werden, wie ein Verkündiger jemand zum Gedächtnismahl einlädt, den er auf seiner Zeitschriftenroute bedient. Nach der Zusammenkunft sollten die gedruckten Gedächtnismahleinladungen ausgegeben werden, wenn das noch nicht geschehen ist.
15 Min. „Bibelstudien durchführen, die gute Fortschritte machen — 6. Teil“.c Einschließlich einer vierminütigen Demonstration, in der eine Person, die die Bibel studiert, fragt, warum beim Gedächtnismahl so wenige der Anwesenden von Brot und Wein nehmen. Der Leiter lobt sie für ihre Frage, schreibt sie auf und empfiehlt, darüber zu sprechen, nachdem sie den Studienstoff für die Woche betrachtet haben. Gegen Ende des Studiums zeigt der Leiter dem Studierenden im Unterredungs-Buch auf Seite 172, 173 den Stoff unter der Frage: „Wer nimmt von dem Brot und dem Wein?“ Sie lesen ihn zusammen, und der Studierende bedankt sich für die klare Antwort auf seine Frage.
Lied 21 und Schlussgebet.
Woche vom 28. Februar
15 Min. Örtliche Bekanntmachungen und Rechnungsbericht. Erinnere die Verkündiger daran, den Predigtdienstbericht für Februar abzugeben. Verwende die Empfehlungen auf Seite 8 (sofern für das Versammlungsgebiet passend), um das Angebot des Wachtturms vom 1. März und des Erwachet! vom 8. März zu demonstrieren. Es können auch andere realistische Darbietungen verwendet werden. Am Ende der einen Darbietung sollte der Verkündiger zeigen, wie er die letzte Seite des Erwachet! vom 8. März verwendet, um den Hausbewohner zum Gedächtnismahl einzuladen.
20 Min. Interesse an den Schwachen zeigen (Apg. 20:35). Im Anschluss an eine höchstens einminütige Einleitung wird der Wachtturm vom 1. Juli 2004, Seite 17, 18, Absatz 12—16 in der Art des Wachtturm-Studiums anhand von Fragen und Antworten behandelt. Lass die Absätze von einem guten Vorleser lesen. Lenke die Aufmerksamkeit besonders darauf, wie die Informationen in Verbindung mit dem bevorstehenden Gedächtnismahl und Sondervortrag umgesetzt werden können.
10 Min. Die Broschüre Wachsamkeit dringend nötig! anbieten. Besprich und demonstriere Darbietungen, die für das Broschürenangebot im März verwendet werden können. Es können die Musterdarbietungen in der Beilage zu Unserem Königreichsdienst für Januar 2005 oder andere Darbietungen verwendet werden, die im Versammlungsgebiet erfolgversprechend sind.
Lied 72 und Schlussgebet.
Woche vom 7. März
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Wiederholung der Hauptpunkte in dem Kasten „Hinweise zum Gedächtnismahl“.
15 Min. Örtliche Bedürfnisse.
20 Min. „Im Predigtdienst die Zeitschriften herausstellen“.d Wende den Stoff bei der Behandlung der Absätze 3 und 4 auf die örtlichen Gegebenheiten an. Interviewe kurz ein oder zwei Verkündiger, die erfolgreich Zeitschriften in Geschäften, im Straßendienst, in der Öffentlichkeit oder beim informellen Zeugnisgeben abgeben. Bitte sie zu erklären, wie sie unter den jeweiligen Gegebenheiten die Zeitschriften anbieten. Lass ein Angebot kurz demonstrieren oder ein Erlebnis nachstellen.
Lied 192 und Schlussgebet.
[Fußnoten]
a Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.
b Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.
c Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.
d Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.