Angebotsempfehlungen Kümmert sich Gott wirklich um uns?
Nachdem wir ein tragisches Ereignis erwähnt haben, von dem in den Medien berichtet wurde, könnten wir sagen:
„Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Gott zulässt, dass Menschen leiden, wenn ihm doch etwas an uns liegt? [Gib Gelegenheit zum Antworten.] Diese Broschüre gibt nicht nur eine zufriedenstellende Antwort auf diese Frage, sondern sie zeigt auch, was Gott in naher Zukunft tun wird. [Zeige die Bilder auf Seite 27 und lies Psalm 145:16 aus Absatz 22 vor.] Wie wird Gott alles Leid ungeschehen machen, das den Menschen widerfahren ist? Über diese Frage würde ich gern bei meinem nächsten Besuch mit Ihnen sprechen.“ Biete die Broschüre an und vereinbare wiederzukommen.
Beim Rückbesuch können wir sagen:
„Bei meinem letzten Besuch lasen wir folgenden Bibeltext [lies oder zitiere Psalm 145:16]. Dann warf ich die Frage auf, wie Gott alles Leid ungeschehen machen wird, das den Menschen widerfahren ist.“ Lass ihn seine Broschüre holen. Schlagt dann Seite 27 und 28 auf und betrachtet die Absätze 23 bis 25. Biete ein Bibelstudium an oder vereinbare, beim nächsten Besuch die Absätze 26 und 27 zu betrachten.
―――◆―――
Ein jugendlicher Verkündiger könnte sagen:
„Viele in meinem Alter sind besorgt darüber, wie die Welt wohl in 10 oder 15 Jahren aussehen wird. Was meinen Sie, wie wir dann leben werden? [Gib Gelegenheit zum Antworten.] Die heutigen Probleme zeigen deutlich, dass wir in den letzten Tagen leben. [Lies 2. Timotheus 3:1-3.] Diese Broschüre liefert Antworten auf folgende Fragen. [Lies die Fragen auf dem Umschlag vor und biete die Broschüre an.] Wenn Sie bei meinem nächsten Besuch ein paar Minuten Zeit haben, würde ich Ihnen gern einen ermunternden Gedanken über das Ende von Krankheiten und Alterserscheinungen vermitteln.“ Vereinbare den nächsten Besuch.
Beim nächsten Besuch können wir sagen:
„Bei unserem letzten Gespräch erwähnte ich, dass ich gern mit Ihnen über das Ende von Krankheiten und Alterserscheinungen sprechen wollte. Dazu wird hier einiges gesagt.“ Lass ihn seine Broschüre holen. Lest und besprecht dann auf Seite 23 und 24 die Absätze 6 und 7. Vereinbare, beim nächsten Besuch die Absätze 8 und 9 zu betrachten.
―――◆―――
Wenn der Dienstpartner ein Kind ist, kann der Erwachsene beide einführen und sagen:
„Wenn Sie gestatten, würde ________ Ihnen gern einen Bibeltext vorlesen. [Das Kind liest Psalm 37:29 und äußert sich kurz dazu.] In dieser Broschüre wird behandelt, wie Gott das verwirklichen wird, was er für die Menschen und die Erde vorgesehen hat. [Zeige die Bilder auf Seite 24–27.] Bei unserem nächsten Besuch würde ich Ihnen gern die wunderbare Verheißung der Bibel auf eine Auferstehung zeigen.“ Biete die Broschüre an und vereinbare den nächsten Besuch.
Beim Rückbesuch könnte der Erwachsene sagen:
„Bei meinem letzten Besuch lasen wir Psalm 37:29, und ich erwähnte, dass ich Ihnen zeigen wollte, was die Bibel über eine Auferstehung sagt. Beachten Sie, was hier ausgeführt wird.“ Lass ihn seine Broschüre holen. Betrachtet dann auf Seite 24 und 25 die Absätze 12 bis 14. Biete ein Bibelstudium an oder vereinbare, beim nächsten Besuch die Absätze 15 und 16 zu betrachten.