Programm der Dienstzusammenkünfte
Woche vom 13. Februar
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Verwende die Empfehlungen auf Seite 8 oder andere Darbietungen, die sich für das Versammlungsgebiet eignen, um das Angebot des Wachtturms vom 15. Februar und des Februar-Erwachet! zu demonstrieren. In einer Darbietung sollte gezeigt werden, wie in der Öffentlichkeit Zeugnis gegeben werden kann.
10 Min. Halten wir Schritt mit Jehovas Organisation? Vortrag, gestützt auf das Buch Organisiert, Jehovas Willen zu tun, Seite 7—10.
25 Min. „Die Aufmerksamkeit auf das ‚Licht der Welt‘ lenken“.a Vom Dienstaufseher zu behandeln. Gib die Namen derjenigen bekannt, die sich um den Hilfspionierdienst beworben haben. Erwähne, welche zusätzlichen Zusammenkünfte für den Predigtdienst vorgesehen sind. Geh auch auf die Musterpläne für den Hilfspionierdienst ein, die in der Beilage zu Unserem Königreichsdienst für Februar 2005, Seite 5 stehen.
Lied 224 und Schlussgebet.
Woche vom 20. Februar
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Ausgewählte Bekanntmachungen aus Unserem Königreichsdienst und „Willkommen im Bethel“.
15 Min. „Gelegenheiten zum Verkündigen schaffen“.b Bitte einen Verkündiger, dessen Lebensumstände nicht ganz einfach sind, sich dazu zu äußern, wie er bereits Gelegenheiten zum Zeugnisgeben schaffen konnte.
20 Min. „Eine Hilfe, die leicht zu finden ist“.c Von einem Ältesten zu behandeln. Füge kurze Aussagen aus dem Fragekasten in Unserem Königreichsdienst für November 1998 sowie für November 2000 ein.
Lied 1 und Schlussgebet.
Woche vom 27. Februar
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und Rechnungsbericht. Erinnere die Verkündiger daran, den Predigtdienstbericht für Februar abzugeben. Verwende die Empfehlungen auf Seite 8 oder andere Darbietungen, die sich für das Versammlungsgebiet eignen, um das Angebot des Wachtturms vom 1. März oder des März-Erwachet! zu demonstrieren.
10 Min. Örtliche Bedürfnisse.
25 Min. Wie das Buch Was lehrt die Bibel wirklich? angeboten werden kann. Im März werden wir das neue Buch anbieten. Verwende die Empfehlungen in der Beilage zu Unserem Königreichsdienst für Januar 2006, Seite 3—6, um mehrere Darbietungen zu wiederholen und demonstrieren zu lassen, die für das Versammlungsgebiet gut geeignet sind. Bitte die Anwesenden, zu erzählen, was sie mit dem neuen Buch schon Besonderes erlebt haben, vor allem von Bibelstudien, die eingerichtet wurden.
Lied 148 und Schlussgebet.
Woche vom 6. März
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Traktate lassen sich leicht mitnehmen und sind ansprechend gestaltet. Deshalb eignen sie sich, um im Haus-zu-Haus-Dienst sowie beim Zeugnisgeben in der Öffentlichkeit oder auf informelle Weise ins Gespräch zu kommen. Zeige, wie man mit dem neuen Traktat Alles Leid wird bald enden! ein Gespräch beginnen kann. Stell einen der zitierten Bibeltexte auf Seite 2 des Traktats heraus.
15 Min. „Durch unsere Vorbereitung persönliches Interesse zeigen“.d Es sollte kurz demonstriert werden, wie sich zwei Verkündiger darauf vorbereiten, das Buch Was lehrt die Bibel wirklich? anzubieten. Sie wählen eine Darbietung aus der Beilage zu Unserem Königreichsdienst für Januar 2006 aus und überlegen, wie sie die Gedanken in eigene Worte kleiden und dem Versammlungsgebiet anpassen können. Die Demonstration schließt damit ab, dass sie beschließen, die Darbietung gemeinsam laut zu proben.
20 Min. „Audiovisuelle Lehrmittel verwenden“.e Zeige, wenn die einzelnen Videofilme aus dem Artikel behandelt werden, jeweils die Hülle und lies eine kurze Inhaltsangabe vor. Bitte die Zuhörer, von ihren Erlebnissen zu erzählen, wenn sie im Dienst Videofilme eingesetzt haben. (Siehe Jahrbuch 1997, S. 54 und Jahrbuch 1995, S. 50, 51.)
Lied 68 und Schlussgebet.
[Fußnoten]
a Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.
b Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.
c Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.
d Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.
e Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.