Programm der Dienstzusammenkünfte
Woche vom 13. August
15 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Verwende die Empfehlungen auf Seite 8 oder andere Darbietungen, die sich für das Versammlungsgebiet eignen, um zu zeigen, wie man den Wachtturm vom 15. August und das August-Erwachet! anbieten kann. In einer der Demonstrationen wird gezeigt, wie der Verkündiger eine der auf Seite 3, Absatz 3 empfohlenen Fragen für den nächsten Besuch offenlässt. Besprich „Das neue Kreiskongressprogramm“ und nenne das Datum des nächsten Kreiskongresses, sofern bekannt.
15 Min. Aus der theokratischen Unterordnung Nutzen ziehen. Vortrag und Besprechung mit den Zuhörern, gestützt auf das Buch Organisiert, Jehovas Willen zu tun, Kapitel 15.
15 Min. „Jehova gemeinsam als Familie anbeten“.a Frage einige in der Zuhörerschaft, welchen Nutzen sie davon haben, dass sie gemeinsam als Familie predigen. Ein, zwei Kommentare können im Voraus abgesprochen werden.
Lied 48 und Schlussgebet.
Woche vom 20. August
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Besprich „Das neue Tagessonderkongressprogramm“ und nenne das Datum des nächsten Tagessonderkongresses, sofern bekannt.
15 Min. Im September versuchen, beim ersten Besuch ein Bibelstudium zu beginnen. Besprechung mit den Zuhörern. Im September bieten wir das Buch Was lehrt die Bibel wirklich? an und versuchen, beim ersten Besuch ein paar Absätze daraus zu behandeln. Besprich die Vorschläge in der Beilage Unseres Königreichsdienstes für Januar 2006 und lass in ein, zwei Demonstrationen zeigen, wie man beim ersten Besuch ein Bibelstudium beginnen kann.
20 Min. „Wie uns das Versammlungsbuchstudium hilft“.b Gehe bei der Besprechung von Absatz 5 auf das Organisiert-Buch, Seite 41, Absatz 1 ein.
Lied 6 und Schlussgebet.
Woche vom 27. August
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen. Rechnungsbericht. Verwende die Empfehlungen auf Seite 8 oder andere Darbietungen, die sich für das Versammlungsgebiet eignen, um zu zeigen, wie man den Wachtturm vom 1. September und das September-Erwachet! anbieten kann.
10 Min. ‘Sich Freunde mit dem ungerechten Reichtum machen’. Vortrag eines Ältesten, gestützt auf den Wachtturm vom 1. Dezember 1994, Seite 13 bis 18.
25 Min. „Ein erstrebenswertes Ziel für das neue Dienstjahr“.c Interviewe Verkündiger, die kürzlich Hilfspionier waren. Was haben sie an ihrem Zeitplan geändert? Welchen Nutzen hatten sie? Falls einer von ihnen wegen der Unterstützung anderer in der Familie Hilfspionier sein konnte, sollte dies herausgestellt werden. Nenne bei der Besprechung von Absatz 9 das Datum des nächsten Kreisaufseherbesuchs, sofern bekannt.
Lied 196 und Schlussgebet.
Woche vom 3. September
10 Min. Örtliche Bekanntmachungen und ausgewählte Bekanntmachungen aus Unserem Königreichsdienst. Erinnere die Verkündiger daran, den Predigtdienstbericht für August abzugeben.
15 Min. „Wir schätzen unsere Vorrechte!“d Bitte die Anwesenden, sich zu den angeführten Bibeltexten zu äußern, soweit es die Zeit erlaubt.
20 Min. „Dort ein Bibelstudium beginnen, wo man Zeitschriften abgegeben hat“.e Einer der Vorschläge in Absatz 2 sollte kurz demonstriert werden. Erinnere daran, dass ein Bibelstudium berichtet werden kann, wenn es nach der Einführung zweimal durchgeführt wurde und es so aussieht, dass es fortgesetzt werden kann.
Lied 2 und Schlussgebet.
[Fußnoten]
a Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.
b Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.
c Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.
d Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.
e Beschränke die einleitenden Bemerkungen auf weniger als eine Minute und fahre dann mit einer Besprechung in Form von Fragen und Antworten fort.