Theokratische Predigtdienstschule — Wiederholung
Die folgenden Fragen werden in der Theokratischen Predigtdienstschule der Woche vom 27. Oktober 2008 besprochen. Der Schulaufseher leitet eine 30-minütige Wiederholung des Stoffes, der in den Wochen vom 1. September bis 27. Oktober 2008 behandelt wurde.
SCHULUNGSPUNKTE
1. Wie können wir herausfinden, warum jemand etwas glaubt? (be S. 259 Abs. 2, 3).
2. Wie können wir jemand helfen, aus seinem Herzen Hassgefühle und Vorurteile auszumerzen? (be S. 260 Abs. 2).
3. Wie können wir Studierenden helfen, zu überprüfen, was in ihrem Herzen ist, damit sie beständig im Glauben wachsen? (be S. 261 Abs. 3).
4. Was sollten wir im Sinn behalten, während wir versuchen, das Herz unserer Zuhörer anzusprechen? (be S. 262 Abs. 5).
5. Warum ist es bei Versammlungszusammenkünften wichtig, die Zeit genau einzuhalten? (be S. 263 Abs. 1, 3, Kasten).
AUFGABE NR. 1
6. Wieso fühlte sich Paulus bewogen, seinen ersten Brief an die Korinther zu schreiben? (si S. 210 Abs. 3).
7. Was führte dazu, dass Paulus seinen zweiten Brief an die Korinther schrieb? (si S. 214 Abs. 1, 2).
8. Welche Einstellung zum Dienst sollten wir erkennen lassen? (si S. 217 Abs. 18).
9. Wie können wir heute gleich den Brüdern in Philippi Gottes Wohlgefallen erlangen und unseren Brüdern zur Freude werden? (si S. 225 Abs. 12).
10. Worin gaben Paulus und seine Gefährten der Versammlung in Thessalonich ein gutes Beispiel, und wie wirkte es sich aus? (si S. 231 Abs. 13).
WÖCHENTLICHES BIBELLESEN
11. Was ist damit gemeint, den bösen Menschen ‘zur Vernichtung des Fleisches dem Satan zu übergeben, damit der Geist gerettet werde’? (1. Kor. 5:5) (w08 15. 7. „Das Wort Jehovas ist lebendig — Höhepunkte aus den Briefen an die Korinther“).
12. Wie oft sollte des Todes Jesu gedacht werden und bis wann? (1. Kor. 11:26) (w08 15. 7. „Das Wort Jehovas ist lebendig — Höhepunkte aus den Briefen an die Korinther“).
13. Welche Vision wird in 2. Korinther 12:2-4 erwähnt, und wer hat sie wahrscheinlich gehabt? (w04 15. 10. S. 8 Abs. 4; S. 10 Abs. 9).
14. Warum verglich Paulus das mosaische Gesetz mit einem ‘Erzieher, der zu Christus führt’? (Gal. 3:24) (w08 1. 3. S. 18-21).
15. Was meinte Paulus, als er darum betete, dass ‘der Geist sowie Seele und Leib der Brüder bewahrt werde’? (1. Thes. 5:23) (w08 15. 9. „Das Wort Jehovas ist lebendig — Höhepunkte aus den Briefen an die Thessalonicher und an Timotheus“).