Programm für die Woche vom 20. Januar
WOCHE VOM 20. JANUAR
Lied 34 und Gebet
Versammlungsbibelstudium:
cl Kap. 1 Abs. 18-23, Kasten auf S. 14 (30 Min.)
Theokratische Predigtdienstschule:
Bibellesen: 1. Mose 11 bis 16 (10 Min.)
Nr. 1: 1. Mose 14:17 bis 15:11 (bis zu 4 Min.)
Nr. 2: Jemand könnte sagen: „Wie kommen Sie dazu, zu glauben, es gäbe nur eine richtige Religion?“ (rs S. 355 Abs. 5) (5 Min.)
Nr. 3: Abaddon: Wer ist Abaddon, der Engel des Abgrunds? (it-1 S. 12, 13) (5 Min.)
Dienstzusammenkunft:
10 Min.: Was lernen wir daraus? Besprechung. Lass Matthäus 7:6-11 vorlesen. Besprich, wie uns diese Verse in unserem Dienst weiterhelfen.
10 Min.: Denen Respekt erweisen, „die unter euch hart arbeiten“ (1. Thes. 5:12, 13). Besprechung, gestützt auf folgende Fragen: 1. Warum kann man sagen, dass die Ältesten in der Versammlung hart arbeiten? Was gehört alles dazu? 2. Wie können wir ihnen „über die Maßen Achtung“ entgegenbringen? 3. Warum brauchen auch sie Ermunterung? 4. Wie können wir Älteste und ihre Familien ermuntern? 5. Warum profitieren sowohl die Ältesten als auch die ganze Versammlung davon, wenn wir uns denen unterordnen, die die Führung übernehmen?
10 Min.: „Nicht nur ein stiller Begleiter sein“ Fragen und Antworten. Frage die Zuhörer, welche Tipps sie von anderen bekommen haben, mit denen sie im Predigtdienst unterwegs waren.
Lied 93 und Gebet