Programm für die Woche vom 12. Mai
WOCHE VOM 12. Mai
Lied 49 und Gebet
Versammlungsbibelstudium:
cl Kap. 7 Abs. 1-8 (30 Min.)
Theokratische Predigtdienstschule:
Bibellesen: 2. Mose 27 bis 29 (10 Min.)
Nr. 1: 2. Mose 29:19-30 (bis zu 4 Min.)
Nr. 2: Jesus hat das mosaische Gesetz nicht in ein „Zeremonial-“ und ein „Moralgesetz“ aufgeteilt (rs S. 364 Abs. 1, 2) (5 Min.)
Nr. 3: Abraham: Gehorsam, Selbstlosigkeit und Mut sind Eigenschaften, die Jehova gefallen (it-1 S. 36 Abs. 9 bis S. 37 Abs. 3) (5 Min.)
Dienstzusammenkunft:
15 Min.: Zu ihm werden alle Nationen strömen (Jes. 2:2). Interviewe zwei Verkündiger. Der eine ist schon lange in der Wahrheit, der andere noch relativ neu. Was hat ihr Interesse an der Wahrheit geweckt? Welche Hürden mussten sie nehmen? Wovon waren sie beeindruckt, als sie das erste Mal zu einer Zusammenkunft kamen? Was ist ihnen vom allerersten Mal im Predigtdienst in Erinnerung geblieben? Wie haben ihnen andere in der Versammlung geholfen, Fortschritte zu machen?
15 Min.: „Im Predigtdienst geschickter werden: Überlegen, wie wir anfangen“. Besprechung. Lass kurz zwei Einleitungen demonstrieren: zuerst eine nicht so gut durchdachte, danach eine gut vorbereitete. Erwähne passende Gedanken aus dem Predigtdienstschul-Buch, Seite 215–219, soweit es die Zeit erlaubt.
Lied 117 und Gebet