Programm für die Woche vom 11. August
WOCHE VOM 11. AUGUST
Lied 71 und Gebet
Versammlungsbibelstudium:
cl Kap. 11 Abs. 9-16 (30 Min.)
Theokratische Predigtdienstschule:
Bibellesen: 4. Mose 7 bis 9 (10 Min.)
Nr. 1: 4. Mose 9:9-23 (bis zu 4 Min.)
Nr. 2: Einmal gerettet bedeutet nicht zwangsläufig, für immer gerettet (rs S. 358 Abs. 4 bis S. 359 Abs. 2) (5 Min.)
Nr. 3: Achan: Gott zu berauben hat schlimme Folgen (it-1 S. 49) (5 Min.)
Dienstzusammenkunft:
5 Min.: „1914—2014: 100 Jahre Königreichsherrschaft!“. Besprechung. Lass oben stehenden Absatz vorlesen. Diesen Monat wird das Königreich im Mittelpunkt der Dienstzusammenkünfte stehen. Erwähne, was in eurer Versammlung für den Predigtdienst geplant ist.
10 Min.: „Das neue Website-Traktat einsetzen“. Besprich den Inhalt des Traktats. Lass demonstrieren, wie ein Verkündiger erst das Traktat anbietet und anschließend mit seinem mobilen Gerät etwas auf jw.org zeigt.
15 Min.: „Im Predigtdienst geschickter werden: Nicht zögern, über das Königreich zu sprechen“. Besprechung. Lass folgende Situation demonstrieren: Ein Verkündiger steht beim Einkaufen an. Jemand neben ihm schaut auf ein Nachrichtenmagazin und lässt die Bemerkung fallen: „Wie soll das nur weitergehen?! Alle behaupten, sie könnten es besser machen, aber es wird immer nur noch schlimmer.“ Der Verkündiger sagt zu sich selbst: „Eigentlich müsste ich jetzt etwas über das Königreich sagen.“ Dann antwortet der Verkündiger: „Stimmt, schlechte Nachrichten gibt es mehr als genug. Darf ich Ihnen mal dieses Traktat geben? Es geht um eine Website, wo ich wirklich gute Antworten auf Fragen gefunden habe, die viele beschäftigen.“ Der Verkündiger weist auf etwas im Traktat hin und sein Gegenüber zeigt Interesse.
Lied 92 und Gebet