Programm für die Woche vom 16. Februar
WOCHE VOM 16. FEBRUAR
Lied 80 und Gebet
Versammlungsbibelstudium:
cl Kap. 20 Abs. 8-15 (30 Min.)
Theokratische Predigtdienstschule:
Bibellesen: Richter 15 bis 18 (8 Min.)
Nr. 1: Richter 16:13-24 (bis zu 3 Min.)
Nr. 2: Welches Thema zieht sich durch die Bibel? (igw S. 8 Abs. 1-4) (5 Min.)
Nr. 3: Apollos. Thema: Er war demütig, redegewandt und eifrig (it-1 S. 155) (5 Min.)
Dienstzusammenkunft:
Monatsmotto: „Eifrig für vortreffliche Werke“ sein (Titus 2:14)
15 Min.: Sich vorbereiten hilft, die gute Botschaft eifrig zu verkündigen. Besprechung. Warum ist das Gebet zu Jehova der erste Schritt zu einer guten Vorbereitung für den Dienst? (Ps. 143:10; Apg. 4:31). Was ist sonst noch wichtig? (Esra 7:10). Nachdem wir uns in die richtige Verfassung gebracht haben, kommt der nächste Schritt: Wie gehen wir vor, damit wir die Literatur, die wir brauchen werden, zur Hand haben, und wie packen wir unsere Diensttasche? Wie wirkt es sich auf uns aus, wenn wir gut vorbereitet sind? (Siehe den Wachtturm vom 15. Juli 2008, S. 9, Abs. 9.) Und wie funktioniert das mit der Vorbereitung für den Predigtdienst? Lass demonstrieren, wie sich ein Verkündiger auf den Predigtdienst vorbereitet, indem er sich noch einmal die Traktate, Zeitschriften oder Broschüren ansieht, die er anbieten möchte. Er bringt Ordnung in seine Diensttasche und vergewissert sich, dass sein mobiles Gerät einsatzbereit ist. Betone zum Schluss, dass alle gut vorbereitet in den Dienst gehen sollten (2. Tim. 3:17).
15 Min.: „Werden wir in der Zeit um das Gedächtnismahl auch so eifrig sein wie Jehova und Jesus?“ Fragen und Antworten. Lass die Gedächtnismahleinladungen an alle verteilen und besprich den Inhalt. Lass den Vorschlag auf Seite 4 kurz demonstrieren.
Lied 30 und Gebet