STUDIENARTIKEL 44
LIED 138 Graues Haar – eine schöne Krone
Wie man im Alter die Freude bewahren kann
„Im Alter werden sie … weiterblühen“ (PS. 92:14)
FOKUS
Warum es wichtig ist, im Alter die Freude zu bewahren, und wie das gelingt.
1, 2. Wie denkt Jehova über Ältere, die ihm treu dienen? (Psalm 92:12-14). (Siehe auch das Bild.)
HEUTE fällt es vielen schwer, mit dem Älterwerden zurechtzukommen. Erinnerst du dich, wie es war, als du dein erstes graues Haar entdeckt hast? Vielleicht wolltest du es sofort ausreißen. Aber dir ist schnell klar geworden, dass das keine Lösung ist. Dieses Beispiel zeigt, welche negativen Gefühle das Älterwerden auslösen kann.
2 Unser Vater im Himmel empfindet ganz anders, wenn er an seine älteren Diener denkt (Spr. 16:31). Er vergleicht sie mit gesunden, kräftigen Bäumen. (Lies Psalm 92:12-14.) Warum ist das passend? Bäume mit frischen, grünen Blättern oder duftenden Blüten sind oft viele Jahrzehnte alt. Ein beeindruckendes Beispiel ist die japanische Zierkirsche. Diese wunderschönen Bäume können über 1000 Jahre alt werden. Genauso schön sind treue ältere Brüder und Schwestern – besonders in Jehovas Augen. Er sieht nicht nur ihr graues Haar, sondern auch ihre anziehenden Eigenschaften und ihren treuen Dienst. Ihm ist nicht entgangen, dass sie in Höhen und Tiefen loyal zu ihm gehalten haben.
Unsere treuen Älteren sind wie jahrzehntealte Bäume, die immer noch Blüten tragen und gedeihen (Siehe Absatz 2)
3. Nenne ein Beispiel dafür, wie Jehova ältere Menschen gebraucht hat.
3 Für Jehova verlieren ältere Menschen nicht an Wert.a Tatsächlich hat er ihnen immer wieder wichtige Aufgaben übertragen. Sara zum Beispiel war schon sehr alt, als Jehova ankündigte, dass sie die Mutter eines mächtigen Volkes und eine Vorfahrin des Messias werden würde (1. Mo. 17:15-19). Auch Moses war bei Weitem nicht mehr jung, als er den Auftrag erhielt, die Israeliten aus Ägypten herauszuführen (2. Mo. 7:6, 7). Und der Apostel Johannes durfte als alter Mann fünf Bibelbücher schreiben.
4. Was kann einem laut Sprüche 15:15 helfen, im Alter mit Schwierigkeiten zurechtzukommen? (Siehe auch das Bild.)
4 Je älter man wird, desto mehr Herausforderungen begegnen einem. Eine Schwester sagte einmal augenzwinkernd: „Altwerden ist nichts für Feiglinge.“ Doch mit vielen Schwierigkeiten kommt man leichter zurecht, wenn man Freudeb hat. (Lies Sprüche 15:15.) Dieser Artikel enthält praktische Anregungen, wie man im Alter seine Freude bewahren kann. Wir werden auch sehen, wie wir für ältere Brüder und Schwestern da sein können. Doch zuerst geht es darum, warum die Freude im Alter manchmal verloren geht.
Mit einer freudigen Grundhaltung sind die Beschwerden des Alters leichter zu ertragen (Siehe Absatz 4)
WELCHEN EINFLUSS DAS ALTER AUF DIE FREUDE HABEN KANN
5. Was könnte einen im Alter frustrieren?
5 Vielleicht bist du entmutigt, weil du vieles nicht mehr tun kannst, und sehnst dich nach der Zeit, als du noch jung und gesund warst (Pred. 7:10). Eine Schwester namens Ruby sagt zum Beispiel: „Ich bin nicht mehr so beweglich und habe alle möglichen Schmerzen. Mir fällt schon das Anziehen schwer. Allein die Füße hochzuheben, um die Socken anzubekommen, ist eine Herausforderung. Ich habe Arthritis und meine Hände sind taub, was schon die einfachsten Arbeiten schwer macht.“ Und Harold, der früher im Bethel war, erzählt: „Manchmal frustriert es mich, was aus mir geworden ist. Ich war mal sehr sportlich und hab am liebsten Baseball gespielt. Die anderen haben immer gesagt: ‚Gib Harold den Ball, der ist unschlagbar.‘ Ich glaub, heute könnte ich den Ball gar nicht mehr werfen.“
6. (a) Was kann einem im Alter zu schaffen machen? (b) Was kann Älteren bei der Entscheidung helfen, ob sie noch Auto fahren sollten? (Siehe den Artikel „Sollte ich noch Auto fahren?“ in dieser Ausgabe.)
6 Manchen macht es zu schaffen, einen Teil ihrer Selbstständigkeit zu verlieren, besonders wenn sie nicht mehr allein zurechtkommen und auf Pflege angewiesen sind. Bei anderen hat die Gesundheit oder das Augenlicht so sehr nachgelassen, dass sie nicht mehr Auto fahren oder etwas allein unternehmen können. Das ist alles andere als leicht. Aber denk daran: Für Jehova und für andere bist du wertvoll, selbst wenn du nicht mehr für dich sorgen, allein leben oder Auto fahren kannst. Und Jehova weiß, wie du dich fühlst. Für ihn zählt, was für ein Mensch du im Innern bist und wie sehr du ihn und deine Brüder und Schwestern liebst (1. Sam. 16:7).
7. Was kann jemandem helfen, der traurig ist, weil er Armageddon möglicherweise nicht mehr erlebt?
7 Macht es dich traurig, dass du das Ende des heutigen Weltsystems möglicherweise nicht mehr erleben wirst? Wenn ja, hilft dir vielleicht der Gedanke, dass das Ende wegen der Geduld Jehovas noch auf sich warten lässt (Jes. 30:18). Durch seine Geduld haben Millionen Menschen noch die Gelegenheit, ihn kennenzulernen und sich für ihn zu entscheiden (2. Pet. 3:9). Wenn dich also Traurigkeit überkommt, dann versuch, an die vielen Menschen zu denken, die vor dem Ende noch von Jehovas Geduld profitieren werden – vielleicht sogar jemand aus deiner Familie.
8. Wie kann sich das Älterwerden auf das Verhalten von jemandem auswirken?
8 Egal wie alt wir sind – wenn es uns nicht gut geht, sagen oder tun wir eher etwas, das uns später leidtut (Pred. 7:7; Jak. 3:2). Der treue Hiob zum Beispiel gab während seiner Leidenszeit „unsinniges Gerede“ von sich (Hiob 6:1-3). Wenn ein älterer Mensch untypisch reagiert, kann das aber auch an einer Erkrankung oder an bestimmten Medikamenten liegen. Natürlich würden wir nie unser Alter oder unseren Gesundheitszustand als Entschuldigung für unfreundliches oder forderndes Verhalten gebrauchen. Wird uns bewusst, dass wir jemanden durch unsere Worte verletzt haben, sollten wir nicht zögern, uns zu entschuldigen (Mat. 5:23, 24).
WIE MAN DIE FREUDE BEWAHRT
Wie kannst du trotz Herausforderungen positiv bleiben? (Siehe Absatz 9-13)
9. Warum ist es wichtig, sich von anderen helfen zu lassen? (Siehe auch die Bilder.)
9 Nimm von anderen Hilfe an (Gal. 6:2). Vielleicht musst du dich daran erst gewöhnen. Gretl sagt: „Manchmal fällt es mir schwer, um Hilfe zu bitten, weil ich anderen nicht zur Last fallen will. Es hat etwas gedauert, umzudenken und mir einzugestehen, dass ich Hilfe brauche.“ Wenn du dir von anderen helfen lässt, machst du sie glücklich, weil sie dir etwas geben können (Apg. 20:35). Und es wird dir guttun zu sehen, dass andere dich sehr lieben und für dich da sind.
(Siehe Absatz 9)
10. Warum ist es gut, Dankbarkeit zu zeigen? (Siehe auch das Bild.)
10 Zeig deine Dankbarkeit (Kol. 3:15; 1. Thes. 5:18). Wir sind dankbar, wenn andere uns etwas Gutes tun, aber manchmal vergessen wir, das zu zeigen. Durch ein Lächeln oder ein Dankeschön lassen wir unsere Freunde spüren, wie sehr wir sie schätzen. Leah, die sich in einem Bethel um Ältere kümmert, sagt: „Eine Schwester, die ich betreue, schreibt mir immer kleine Dankeskärtchen. Es steht gar nicht viel drauf, aber sie sind so süß. Ich freu mich jedes Mal, weil ich daran sehe, wie sehr sie meine Hilfe schätzt.“
(Siehe Absatz 10)
11. Was kannst du für andere tun? (Siehe auch das Bild.)
11 Versuch, etwas für andere zu tun. Wenn du anderen Zeit und Aufmerksamkeit schenkst, kann dich das von deinen eigenen Problemen ablenken. Ein afrikanisches Sprichwort vergleicht Ältere mit einer Bibliothek, die jede Menge Wissen enthält. Aber wenn Bücher nur im Regal stehen, können sie weder Geschichten erzählen noch Informationen vermitteln. Sei also eine „lebende Bibliothek“ und gib dein Wissen und deine Erfahrung gern an Jüngere weiter. Stell ihnen Fragen und hör ihnen zu. Zeig ihnen, warum es am besten ist, nach Jehovas Grundsätzen zu leben, und warum das glücklich macht. Du wirst sehen, wie gut es dir tut, deine jüngeren Freunde im Glauben aufzubauen (Ps. 71:18).
(Siehe Absatz 11)
12. Was verspricht Jehova Älteren in Jesaja 46:4? (Siehe auch das Bild.)
12 Bete um Kraft. Im Gegensatz zu uns Menschen wird Jehova „nie müde“ und ist „nie erschöpft“ (Jes. 40:28). Wie setzt Jehova seine grenzenlose Energie ein? Zum Beispiel, indem er Älteren Kraft gibt (Jes. 40:29-31). Genau das verspricht er sogar. (Lies Jesaja 46:4.) Und er hält immer Wort (Jos. 23:14; Jes. 55:10, 11). Wenn du zu Jehova betest und dann seine Liebe und Unterstützung spürst, wirst du erleben, wie glücklich dich das macht.
(Siehe Absatz 12)
13. Welchen schönen Gedanken enthält 2. Korinther 4:16-18? (Siehe auch das Bild.)
13 Mach dir bewusst, dass deine Situation kein Dauerzustand ist. Wenn man weiß, dass ein Problem nur vorübergehend besteht, ist es leichter zu ertragen. Und wie die Bibel uns versichert, werden die Schwierigkeiten des Alters ein Ende haben (Hiob 33:25; Jes. 33:24). Vergiss nicht: Deine besten Tage liegen nicht hinter dir, sondern vor dir! (Lies 2. Korinther 4:16-18.)
(Siehe Absatz 13)
WAS ANDERE TUN KÖNNEN
14. Warum ist es wichtig, Ältere zu besuchen und anzurufen?
14 Ältere Brüder und Schwestern regelmäßig besuchen und anrufen (Heb. 13:16). Im Alter fühlt man sich oft einsam. Ein Bruder namens Camille sagt: „Ich kann überhaupt nicht mehr aus dem Haus. Manchmal ist mir richtig langweilig und ich fühle mich wie ein alter Löwe im Käfig. Das regt mich auf und ich werde dann ganz unruhig.“ Wenn wir Ältere besuchen, spüren sie, dass sie uns wichtig sind und dass wir sie lieben. Bestimmt haben wir uns alle schon mal vorgenommen, bei jemand Älterem vorbeizuschauen oder ihn anzurufen, aber dann ist es doch nicht dazu gekommen. Wie schaffen wir es trotz eines vollen Zeitplans, an das zu denken, „worauf es wirklich ankommt“, zum Beispiel an solche Besuche? (Phil. 1:10). Setz dir doch im Kalender eine Erinnerung, damit du nicht vergisst, älteren Brüdern und Schwestern eine Nachricht zu senden oder sie anzurufen. Und plane Besuche bei ihnen fest ein, statt sie dem Zufall zu überlassen.
15. Wie können Jüngere und Ältere gemeinsam Zeit verbringen?
15 Wenn du noch jünger bist, fragst du dich vielleicht, worüber du mit Älteren reden oder was du mit ihnen unternehmen kannst. Aber mach dir nicht zu viele Gedanken. Sei einfach ein guter Freund (Spr. 17:17). Geh vor und nach den Zusammenkünften auf sie zu und unterhalte dich mit ihnen. Frag sie doch nach ihrem Lieblingsbibeltext oder einer lustigen Geschichte aus ihrer Jugend. Du könntest sie auch einladen, mit dir eine Monatssendung von JW Broadcasting® anzusehen. Oder es ist dir möglich, ihnen bei etwas zu helfen – zum Beispiel, dass ihr Handy oder Tablet richtig funktioniert und die neuesten Publikationen heruntergeladen sind. Carol, eine Schwester, sagt: „Lade Ältere doch zu etwas ein, das du selbst gern machst. Ich bin zwar nicht mehr jung, aber ich will immer noch Spaß haben. Ich geh gern shoppen, in Restaurants oder raus ins Grüne.“ Und Maira erzählt: „Eine Freundin von mir ist 90 Jahre alt. Zwischen uns liegen 57 Jahre. Aber wenn wir zusammen lachen und einen Film anschauen, vergess ich das oft. Und wir reden ganz offen über unsere Probleme und helfen uns gegenseitig.“
16. Warum ist es oft besser, wenn Ältere nicht allein zum Arzt gehen?
16 Sie zu Arztterminen begleiten. Wenn du ältere Brüder und Schwestern zu einem Arzttermin fährst, könntest du sie auch zu dem Arztgespräch begleiten, damit sie optimal behandelt werden und alles bekommen, was sie brauchen (Jes. 1:17). Wahrscheinlich schätzen sie es auch, wenn du währenddessen für sie Notizen machst. Eine ältere Schwester namens Ruth sagt: „Wenn ich allein zum Arzt gehe, fühle ich mich oft nicht ernst genommen. Manchmal bekomme ich zu hören, dass mein Problem nur psychisch ist und ich mir alles einbilde. Aber wenn mich jemand begleitet, gehen die Ärzte ganz anders mit mir um. Ich bin so dankbar, dass sich meine Brüder und Schwestern dafür Zeit nehmen.“
17. Wie kann man mit Älteren im Dienst zusammenarbeiten?
17 Sie beim Predigtdienst miteinbeziehen. Manchen fehlt im Alter die Kraft, von Haus zu Haus zu gehen. Aber sie würden sich gern am Trolley-Dienst beteiligen. Könntest du eine ältere Schwester mitnehmen und ihr vielleicht sogar einen Stuhl neben den Trolley stellen? Oder wäre es möglich, dass dich ein älterer Bruder zu einem Bibelstudium begleitet oder es sogar bei ihm zu Hause stattfindet? Älteste könnten bei Älteren Zusammenkünfte für den Predigtdienst organisieren, um sie besser einzubinden. Unsere älteren Brüder und Schwestern zu ehren, ist jede Mühe wert (Spr. 3:27; Röm. 12:10).
18. Worum geht es im nächsten Artikel?
18 Wie wir gesehen haben, liebt und schätzt Jehova euch Ältere sehr. Und das tun wir als Versammlung auch. Das Alter bringt zwar Herausforderungen mit sich, aber mit Jehovas Hilfe könnt ihr die Freude bewahren (Ps. 37:25). Denkt daran, dass eure besten Tage nicht hinter euch liegen, sondern vor euch! Manche von uns stehen allerdings vor einer anderen Herausforderung: Jemand in ihrem Familien- oder Freundeskreis ist pflegebedürftig oder braucht intensive Betreuung. Was kann Pflegenden helfen, die Freude zu bewahren? Darauf geht der nächste Artikel ein.
LIED 30 Mein Vater, mein Gott und Freund
a Siehe das Video Ihr Älteren erfüllt eine wichtige Rolle auf jw.org und in der JW Library®.