KENATH
(Kẹnath).
Ein ö. des Jordan gelegener Ort, den Nobach – wahrscheinlich ein Manassiter – einnahm und nach seinem eigenen Namen benannte (4Mo 32:42). Aber vermutlich konnte sich die Bezeichnung „Nobach“ nicht halten, denn später heißt es, dass „Kenath“ an Geschur und an Syrien fiel (1Ch 2:23). Kenath wurde später in Kanatha umbenannt, eine der ursprünglichen zehn Städte der Dekapolis. Kenath wird mit den Ruinen bei Kanawat identifiziert, das etwa 90 km ssö. von Damaskus und 7 km nw. des heutigen As Suwaida liegt.