Kannst du dich noch erinnern?
Hast du die letzten Wachtturm-Ausgaben aufmerksam gelesen? Wenn ja, dann wirst du dich zweifellos an die folgenden interessanten Gedanken erinnern:
□ Wieso ist das Mustergebet Jesu ein Juwel?
Es hat einen sehr hohen Wert. Jede Facette erstrahlt in ihrem eigenen Glanz. Sein Wert ist nicht geschwunden (15. 7., S. 3).
□ Kann ein Gott hingegebener Christ, der von der Versammlung weg in die Irre geht, Gottes Gunst wiederfinden?
Ja, das ist möglich. Wenn sich jemand, der mit der Versammlung keine Gemeinschaft mehr pflegt, schuldig fühlt und innerlich beunruhigt ist, so zeigt das, daß er nicht so weit gegangen ist, daß Gott seine Sünden nicht mehr vergeben könnte. Die Gleichnisse Jesu in Lukas, Kapitel 15 zeigen, daß Gott, sein Sohn, die Engel und die eigenen geistigen Brüder daran interessiert sind, daß der Betreffende wieder geistig gesund wird (1. 8., S. 24—27).
□ Was wird am Gerichtstag geschehen?
Der Gerichtstag wird tausend Jahre dauern. Der Richter, Christus Jesus, wird fair und gerecht sein (Jesaja 11:3-5). Zunächst werden die Menschen gemeinsam die Erde zu einem Paradies gestalten und die auferweckten Toten willkommen heißen. Dann werden die Auferstandenen nach dem gerichtet werden, was sie während des Gerichtstages tun — nicht nach dem, was sie vorher getan haben. Wer es sich erwählt, Jehova zu dienen, wird ewiges Leben erlangen. Dadurch wird der Gerichtstag eine freudige Zeit sein (15. 8., S. 8, 9).
□ Wie kann der Rat der Bibel zum Schutz unserer Gesundheit beitragen?
Gottes Wort enthält praktischen Rat, der sich auf die Gesundheitspflege anwenden läßt. Sprüche 25:16, 27 kann uns vermeiden helfen, durch eine übermäßige Einnahme von Vitaminen, Mineralien oder Kräutern Schaden zu erleiden. Philipper 4:5 kann uns vor Behandlungs- oder Diagnosemethoden schützen, die wunderlich, unbewährt oder im Widerspruch zum Allgemeinwissen zu sein scheinen. Sprüche 14:15 kann einem eine Warnung sein, bloßen Referenzen ungebührliches Vertrauen zu schenken. Sprüche 22:29 mag Christen dazu veranlassen, sich von Experten eine zweite Meinung einzuholen (15. 9., S. 22—29).
□ Inwiefern ist die Apostelgeschichte für heutige Christen von großem Nutzen?
In der Apostelgeschichte wird die großartige Königreichshoffnung beleuchtet und gezeigt, wie die ersten Christen zu mutigen Zeugen Jehovas und seines Sohnes, Christus Jesus, wurden. Das sollte heutige Christen anspornen, ebenso zu handeln und unerschrocken über ihren Glauben an Gottes Königreich Zeugnis zu geben (15. 9., S. 18—21).
□ Was kann heute zu einem glücklichen Familienleben beitragen?
Ein glückliches Familienleben ist dann möglich, wenn jeder in der Familie den Rat Gottes, der in seinem Eheratgeber, der Bibel, enthalten ist, kennenlernt und anwendet (15. 10., S. 5—7).
□ Wie steht die Bibel zum Geldborgen?
Die Bibel verurteilt nicht, daß jemand Geld borgt, wenn es nötig ist, aber sie warnt: „Wer borgt, ist ein Knecht des Leihenden“ (Sprüche 22:7). Jemand, der Geld borgen möchte, sollte sich daher fragen, ob es wirklich nötig ist. Wenn ja, so haben sowohl der Verleiher als auch der Borgende die Gelegenheit, christliche Liebe zu zeigen (1. Korinther 16:14) (1. 11., S. 28—31).