Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • km 4/91 S. 1-7
  • Zusammenkünfte pünktlich beginnen und beenden

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Zusammenkünfte pünktlich beginnen und beenden
  • Unser Königreichsdienst 1991
  • Ähnliches Material
  • Aus den Zusammenkünften für den Predigtdienst vollen Nutzen ziehen
    Unser Königreichsdienst 2006
  • Fragekasten
    Königreichsdienst 1972
  • Zweckmäßige Zusammenkünfte für den Predigtdienst
    Unser Königreichsdienst 2015
  • Zusammenkünfte, die zu Liebe und vortrefflichen Werken anreizen
    Jehovas Zeugen — weltweit vereint, Gottes Willen zu tun
Hier mehr
Unser Königreichsdienst 1991
km 4/91 S. 1-7

Zusammenkünfte pünktlich beginnen und beenden

1 Alle Zusammenkünfte der Versammlung, auch die Zusammenkünfte für den Predigtdienst, sollten pünktlich beginnen und enden. Warum? Pünktlichkeit ist ein Zeichen von Ordnung und zeigt Rücksichtnahme gegenüber allen, die die Zusammenkünfte besuchen und daran einen Anteil haben (Pred. 3:17b; 1. Kor. 14:33). Wir können Rücksicht nehmen, indem wir uns an die folgenden Richtlinien halten, die sicherstellen sollen, daß die Zusammenkünfte pünktlich beginnen und enden.

2 Wir sollten uns stets bemühen, früh genug zu den Zusammenkünften zu kommen, um uns mit anderen unterhalten, uns notwendiger Angelegenheiten annehmen und uns am Anfangslied und Gebet beteiligen zu können. Lied und Gebet dauern im allgemeinen fünf Minuten. Diejenigen, die die Versammlung im Gebet vertreten, sollten den Zweck der Zusammenkunft im Sinn behalten und das in ihren Äußerungen im Anfangs- und Schlußgebet erkennen lassen. Die Gebete müssen nicht lang sein.

3 Zusammenkunft für die Öffentlichkeit: Öffentliche Vorträge sollten 45 Minuten dauern. Ein Überschreiten der vorgesehenen Zeit würde das anschließende Wachtturm-Studium beeinträchtigen. Die beiden Zusammenkünfte sollten — Lieder und Gebete eingeschlossen — zwei Stunden nicht überschreiten. Die Vortragsredner sollten sich an die Zeiteinteilung halten, die auf dem Redeplan der Gesellschaft angegeben ist, und in den Vortrag keine Dinge aufnehmen, die nichts mit dem Stoff zu tun haben, beispielsweise Grüße. Wenn ein Redner nicht weiß, wo der Königreichssaal liegt, sollte er sich bei der Gastversammlung nach einer Wegbeschreibung und der ungefähren Fahrzeit erkundigen.

4 „Wachtturm“-Studium: Für das Wachtturm-Studium ist eine Stunde vorgesehen, in der alle Absätze gelesen und die Wiederholungsfragen betrachtet werden sollten. Die kurze, direkte Einleitung des Leiters sollte Interesse wecken und zum Stoff führen. Er sollte seine Kommentare und Äußerungen während des Studiums auf das Nötigste beschränken. Eine zeitgerechte Einteilung des Stoffes wird dem Leiter helfen, nicht zuviel Zeit auf die erste Hälfte des Artikels zu verwenden, so daß er die zweite Hälfte unter Zeitdruck behandeln muß.

5 Theokratische Predigtdienstschule: Diese Zusammenkunft dauert 45 Minuten. Die Unterrichtsrede und die Bibelhöhepunkte werden zwar nicht unterbrochen, wenn die Zeit abgelaufen ist, aber die Brüder, die diese Aufgaben lösen, müssen sich trotzdem an die vorgesehene Zeit halten. Falls dem nicht so ist, sollte persönlich Rat gegeben werden. Auch der Rat und die Anmerkungen des Schulaufsehers sollten in der vorgegebenen Zeit bleiben. Zeit kann gespart werden, wenn alle Studierenden in der Nähe der Bühne sitzen und jeder seine Aufgabe beendet, sowie die vorgesehene Zeit abgelaufen ist. (Siehe Theokratische Predigtdienstschule 1991 — Anweisungen.)

6 Dienstzusammenkunft: Auch diese Zusammenkunft sollte 45 Minuten dauern. Zusammen mit der Theokratischen Predigtdienstschule sowie Liedern und Gebeten sollte das gesamte Programm eine Stunde und fünfundvierzig Minuten nicht überschreiten. Die Brüder sollten sich in der Dienstzusammenkunft an die vorgegebene Zeit für ihre Programmpunkte halten. Programmpunkte, die anhand von Fragen und Antworten behandelt werden, benötigen nur eine kurze Einleitung. Es ist nicht erforderlich, ausführliche einleitende Gedanken hinzuzufügen. Demonstrationen sollten gut geprobt sein, und die Beteiligten sollten unverzüglich zur Stelle sein, um die für den Programmteil vorgesehene Zeit gut auszukaufen.

7 Versammlungsbuchstudium: Dies ist eine einstündige Zusammenkunft, Anfangs- und Schlußgebet eingeschlossen. Alle Absätze sollten gelesen werden. Um sicherzustellen, daß die Zusammenkunft pünktlich endet, wird sich der Leiter den Stoff aufteilen, um zu vermeiden, daß er den letzten Teil des Stoffes in Eile behandeln muß oder zu früh fertig ist. Der Leiter muß darauf achten, wieviel Zeit auf jeden Absatz zu verwenden ist. Die Hauptgedanken sollten genau verstanden werden. Durch die Kunst des Lehrens wird der Leiter irgendwelche Probleme in dieser Hinsicht lösen können (Tit. 1:9).

8 Zusammenkunft für den Predigtdienst: Diese sollte 15 Minuten nicht überschreiten, Gebietszuteilungen und das abschließende Gebet mit eingeschlossen. Diejenigen, die in den Predigtdienst gehen, möchten so früh wie möglich damit anfangen. Der Leiter wird die Zusammenkunft pünktlich beginnen und nicht warten, bis sich möglichst viele eingefunden haben. Auch kann die Gruppe sofort in den Predigtdienst aufbrechen, nachdem die Gebietszuteilung vorgenommen und zum Abschluß der Zusammenkunft gebetet wurde. Das ist besonders wichtig, wenn Pioniere anwesend sind.

9 Wir können alle aus Zusammenkünften Nutzen ziehen, die pünktlich beginnen und enden. Pünktlichkeit wird besonders von denjenigen geschätzt, die einen ungläubigen Ehepartner haben, der sie zu einer bestimmten Zeit zu Hause erwartet. Wenn Brüder oder Schwestern aus einem geteilten Haus eine Mitfahrgelegenheit zur Zusammenkunft und zurück vereinbaren oder angeben, wann sie nach Hause kommen, sollten sie die Zeit berücksichtigen, die sie vor und nach der Zusammenkunft für die Gemeinschaft mit den Brüdern, das Abholen von Literatur usw. benötigen. Zusammenkünfte pünktlich zu beginnen und zu beenden trägt zweifellos dazu bei, alles „anständig und nach Anordnung“ zu tun (1. Kor. 14:40).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen