Die Suche nach Gott — für die Menschheit unerläßlich
1 In unserem Jahrhundert sind durch Kriege, Unterdrückung und wirtschaftlichen Druck unter den Menschen regelrechte Massenbewegungen ausgelöst worden. Und angesichts der schnellen Verkehrs- und Kommunikationsmittel scheint die Welt immer kleiner zu werden. Dadurch sind verschiedene religiöse Gruppen einander sehr nahegekommen. Die Religion ist daher oft in den Schlagzeilen, da sie überall das Leben der Menschen beeinflußt.
2 Auch unser Predigtwerk wird davon beeinflußt. Es ist heute nichts Besonderes mehr, Menschen anzutreffen, deren Religion wir nicht kennen.
3 Das Buch Die Suche der Menschheit nach Gott soll uns helfen, ein klareres Verständnis anderer Religionen und ihres geschichtlichen Hintergrunds zu erlangen. Es beantwortet Hunderte von Fragen zu grundlegenden Glaubensansichten der großen Weltreligionen. Im Juni werden wir das Buch im Predigtdienst verwenden. Welche Themen in diesem wertvollen Hilfsmittel können wir hervorheben, um aufrichtige Personen zu ermuntern, mehr über Gott zu erfahren?
4 Eine grundlegende Frage, die sich wie ein roter Faden durch das ganze Buch zieht, lautet: Hat der Mensch eine unsterbliche Seele, die beim Tod in irgendeiner Form weiterlebt? Fast alle Religionen lehren diese Vorstellung in der einen oder anderen Form. In dem Buch werden weitere Fragen behandelt wie: Gibt es so etwas wie eine Hölle, in der Seelen gequält werden? Welche Hoffnung gibt es tatsächlich für die Toten? Gibt es e i n e n Gott oder viele Götter? Wir können die Aufmerksamkeit auf die Fragen auf Seite 17 und 18 des Buches lenken. Die Fragen 4 und 5 mögen sogar die Aufmerksamkeit eines Atheisten oder Agnostikers erregen und gegebenenfalls zu einem nützlichen Gespräch führen.
5 Die gesamte Menschheit muß heute nach Gott suchen und sich um seine Gunst bemühen. Die Weltereignisse zeigen, daß Harmagedon rasch näher rückt. Es ist eine Zeit für eifrige Tätigkeit. Welch ein Vorrecht haben wir doch, andere aufzufordern, Jehova jetzt zu suchen, während er sich finden läßt! (Jes. 55:6, 7). Wie hilft das Buch Die Suche der Menschheit nach Gott den Menschen bei ihrer Suche nach Gott? Es liefert zum Nachdenken anregende Informationen für Personen unterschiedlichster Herkunft. So werden im Absatz 26 auf Seite 297 Muslime darauf aufmerksam gemacht, daß das wahre Christentum keine Dreieinigkeit lehrt. Beachten wir auch, daß Absatz 43 auf Seite 229, wo es um den Gebrauch des göttlichen Namens geht, das Interesse von Juden wecken kann.
6 Wir haben allen Grund, das Buch mit Begeisterung anzubieten. Wenn wir mit seinem Inhalt gut vertraut sind, werden wir Gelegenheiten finden, das Interesse aufrichtiger Menschen verschiedener Religionen zu wecken. Mögen wir diesen Dienst voller Eifer durchführen.
7 Jehova ist ein großzügiger und barmherziger Gott. Wie gütig seine Einladung, ihn kennenzulernen, doch ist! Viele weitere Menschen könnten noch Lobpreiser Jehovas werden. Im Juni werden wir mit dem Buch Die Suche der Menschheit nach Gott zahlreichen Anhängern christlicher und nichtchristlicher Religionen sowie Menschen, die nicht glauben, helfen können, damit zu beginnen, Jehova mit „Geist und Wahrheit“ anzubeten (Joh. 4:23, 24). Mögen wir uns eifrig bemühen, wahrheitssuchende Menschen ausfindig zu machen und ihr Verhältnis zum Gott der Wahrheit zu festigen. Man kann ihn finden!