Während der Feiertage dem Interesse mit Unterscheidungsvermögen nachgehen
1 Im Dezember sind wahrscheinlich viele Menschen, die Interesse an unserer Botschaft gezeigt haben, wegen der Feiertage besonders beschäftigt. Wenn wir vorgefundenem Interesse nachgehen, müssen wir daher mit Unterscheidungsvermögen vorgehen und darauf vorbereitet sein, gegebenenfalls schnell zur Sache zu kommen, sofern der Wohnungsinhaber nicht den Wunsch äußert, sich länger zu unterhalten.
2 Im voraus überlegen, was wir sagen: Wir sollten immer genau wissen, was wir sagen möchten. Deshalb müssen wir uns die Notizen vom letzten Besuch anschauen und unser Gedächtnis auffrischen, welche Gedanken in dem Gespräch behandelt wurden und ob für den Wohnungsinhaber noch eine Frage offenblieb.
3 Wenn die Empfehlung aus Absatz 5 des Artikels „Anderen eine genaue Erkenntnis . . .“ verwendet wurde, könnten wir beim Rückbesuch sagen:
◼ „In dieser Zeit des Jahres denken viele Menschen an die Geburt Christi. Bei meinem letzten Besuch versprach ich, mit Ihnen über eine interessante Tatsache in Verbindung mit Jesu Geburtsort zu sprechen. Wußten Sie, daß die Bibel 700 Jahre im voraus angekündigt hatte, daß Jesus in Bethlehem geboren werden würde?“ Räume Gelegenheit zum Antworten ein. Dann könntest du, nachdem du Micha 5:2 vorgelesen hast, sagen: „Das ist wirklich eine erstaunliche Prophezeiung und eine interessante biblische Tatsache. Aber wußten Sie, daß sich auch in unserer Zeit biblische Prophezeiungen erfüllen?“ Falls die Person Zeit hat, können wir das Gespräch fortsetzen; sollte sie jedoch beschäftigt sein, können wir anbieten, wiederzukommen und weiter darüber zu sprechen.
4 Wenn das Traktat „Wird die heutige Welt überleben?“ zurückgelassen wurde, könnten wir folgendes sagen:
◼ „Beachten Sie, was hier auf Seite 4 unter der Überschrift ‚Das Zeichen‘ gesagt wird. Es betrifft Prophezeiungen, von denen Jesus sagte, daß sie die letzten Tage kennzeichnen würden. [Betrachte mit dem Wohnungsinhaber zwei oder drei Prophezeiungen.] Was meinen Sie, gibt es Beweise dafür, daß sich diese Prophezeiungen in unseren Tagen erfüllen?“ Wenn echtes Interesse vorhanden ist und es die Zeit erlaubt, könntest du der Person empfehlen, sich mit dem Buch Der größte Mensch, der je lebte zu beschäftigen. Zeige, daß Kapitel 111 auf weitere Einzelheiten des Zeichens, das Jesus gab, eingeht. Falls nur das Traktat zurückgelassen wird, könntest du beim nächsten Besuch das Gespräch anhand eines anderen Traktats oder einer Broschüre wie zum Beispiel Die Regierung, die das Paradies wiederherstellen wird oder „Siehe! Ich mache alle Dinge neu“ fortsetzen.
5 Ein Heimbibelstudium anbieten: Wenn wir dem Wohnungsinhaber das Buch Der größte Mensch, der je lebte zurücklassen oder er bereits ein Exemplar besitzt, wäre es gut, anhand von Kapitel 111 ein Heimbibelstudium zu demonstrieren. Wir können eine ähnliche Methode verwenden wie im Versammlungsbuchstudium. Macht das Studium Fortschritte, könnten wir dazu übergehen, eine der Broschüren zu studieren oder direkt mit dem Paradies-Buch beginnen.
6 Wir wollen stets darauf vorbereitet sein, jedem Interesse nachzugehen. Wir müssen Unterscheidungsvermögen bekunden und uns immer bemühen, den Weg für einen weiteren Besuch zu ebnen, indem wir am Ende jedes Gesprächs interessante Fragen offenlassen. Das wird uns helfen, „vollständig ausgerüstet [zu sein] für jedes gute Werk“ (2. Tim. 3:17).