Im Predigtdienst flexibel sein
1 Man sagt, Abwechslung gebe dem Leben Würze. Die unterschiedliche Behandlung eines Themas kann es interessanter machen. Das trifft auch auf unseren Predigtdienst zu. Würden wir nicht achtgeben, könnten unsere Darbietungen im Haus-zu-Haus-Dienst leicht schablonenhaft wirken. Dieselben Einleitungen immer und immer zu wiederholen kann für uns und die Wohnungsinhaber ermüdend sein. Daher wollen wir im Predigtdienst flexibel sein. Doch wie können wir das erreichen?
2 Warum nicht über Möglichkeiten nachdenken, wie wir unsere einleitenden Worte variieren können, statt in etwa zu sagen: „Guten Morgen. Wir sprechen bei unseren Mitmenschen mit der guten Botschaft vom Königreich vor.“? Das Unterredungs-Buch enthält viele Informationen über Einleitungen. Auf den Seiten 9 bis 15 stehen Einleitungen zu 18 verschiedenen Themen. Und zu den meisten Themen gibt es zwei, drei oder mehr mögliche Einleitungen.
3 Wenn wir die Broschüre „Kümmert sich Gott wirklich um uns?“ verwenden, kann folgende Einleitung unter dem Thema „Leben/Glück“ auf Seite 12 vorteilhaft sein:
◼ „Wir möchten gern Menschen ansprechen, die ernsthaft um die heutige Lebensqualität besorgt sind. Viele fragen sich, ob ein wahrhaft glückliches Leben überhaupt möglich ist. Diese Broschüre zeigt einen ermutigenden und zum Nachdenken anregenden Gesichtspunkt.“ Schlage Seite 25 der Broschüre auf, und lies ein oder zwei herausragende Gedanken aus den Absätzen 15 und 16 vor.
4 Manche Königreichsverkündiger — vor allem jüngere und neue, aber auch ältere — haben festgestellt, daß man sich mit Hilfe der Traktate auf interessante Weise an den Türen einleiten kann.
Ein junger Verkündiger könnte das Traktat „Am Familienleben Freude finden“ verwenden und sagen:
◼ „Ich habe eine kurze Botschaft für Sie, die davon handelt, wie Gott Familien in Glück vereinen kann. Ich möchte Ihnen dieses Traktat mit dem Titel Am Familienleben Freude finden überreichen.“ Der ältere Verkündiger, der mit dem jüngeren zusammenarbeitet, kann dann entscheiden, ob er weitere Gedanken oder Kommentare äußern soll, entsprechend der Reaktion des Wohnungsinhabers.
5 Wenn der Wohnungsinhaber Interesse zeigt, könnte der ältere Verkündiger sagen:
◼ „Die Bibel enthält Hinweise über die richtige Rolle des Mannes, der Frau und der Kinder in der Familieneinrichtung. Sind Sie nicht auch der Meinung, daß Gott uns als Stifter der Ehe am besten sagen kann, wie es in der Familie ablaufen sollte? Mich würde einmal interessieren, wie Sie über den Rat denken, den die Bibel den einzelnen Familienmitgliedern gibt.“ Lies dann Epheser 5:22, 23, 28-31 vor.
6 Warum nicht die positiven Zukunftsaussichten hervorheben, die in Offenbarung 21:3, 4 genannt werden, wenn wir das Offenbarungs-Buch anbieten? Lies dann Absatz 7 auf Seite 303 des Buchs vor. Frage den Wohnungsinhaber, ob es realistisch ist, daran zu glauben, daß Gott diese Verheißungen verwirklichen wird. Eine kurze Besprechung von biblischen Prophezeiungen, die sich bereits erfüllt haben, dürfte das Vertrauen des Wohnungsinhabers in Gottes Fähigkeit stärken, das Menschengeschlecht zu segnen.
7 Alle Königreichsverkündiger möchten einen Anteil an der Förderung theokratischer Interessen haben, indem sie den Samen der Wahrheit dort säen, wo es möglich ist, und das vorgefundene Interesse vergrößern. Wenn wir unseren Teil getan haben, können wir das künftige Wachstum der Hand Jehovas überlassen. Wir haben die beste Botschaft, die wir unseren Mitmenschen überbringen könnten. Sofern wir immer vorbereitet sind, können wir beim Darlegen der Königreichsbotschaft und beim Anbieten unserer Veröffentlichungen flexibel sein.