In häufig bearbeitetem Gebiet tätig sein
1 Wir freuen uns über Berichte, aus denen hervorgeht, daß viele Versammlungen ihr Gebiet häufig bearbeiten (Mat. 24:14; 1. Tim. 2:3, 4). Dadurch ergeben sich zwar spezielle Schwierigkeiten, aber wie die Erfahrung zeigt, können sie überwunden werden, wenn wir gut vorbereitet und ausgerüstet sind, um mit den unterschiedlichen Umständen, die auftreten, fertig zu werden.
2 Wirkungsvolle Einleitungen sind der Schlüssel: Es ist äußerst wichtig, darauf vorbereitet zu sein, eine oder mehrere gut überlegte Einleitungen zu verwenden. Diese sollten passende Aussagen enthalten, die die wichtigen Gründe für unser häufiges Vorsprechen deutlich darlegen.
3 Das Unterredungs-Buch enthält viele hervorragende Beispiele für solche Einleitungen. Drei davon werden auf Seite 15 unter der Überschrift „In häufig bearbeiteten Gebieten“ aufgeführt. Machen wir uns mit den Einleitungen gut vertraut, die wir in unserem Gebiet verwenden möchten.
4 Manche Verkündiger verwenden mit Erfolg Nachrichten aus der Lokalpresse, um in häufig bearbeiteten Gebieten Gespräche in Gang zu bringen. Das Unterredungs-Buch führt drei Beispiele an, wie man vorgehen kann. Siehe die zweite Einleitung unter der Überschrift „Verbrechen/Sicherheit“ auf Seite 14 und die beiden ersten Einleitungen unter der Überschrift „Tagesgeschehen“ auf Seite 13.
5 Selbst vorbereitete Einleitungen: Fühle dich frei, passende einleitende Äußerungen zu verwenden, die du dir entsprechend den Beispielen im Unterredungs-Buch selbst zurechtgelegt hast. Äußere dich ungekünstelt und mit eigenen Worten. Bevor du die Einleitungen im Predigtdienst verwendest, könntest du sie mit einem erfahrenen Verkündiger üben.
6 Du könntest zum Beispiel sagen:
◼ „Seit unserem letzten Besuch ... [Erwähne ein Geschehnis aus jüngster Zeit, über das die Menschen am Ort reden.] Weil wir alle auf die eine oder andere Weise betroffen sind, haben sich viele unserer Mitmenschen wirklich besorgt gezeigt. Vielleicht haben Sie sich auch schon damit beschäftigt. [Halte kurz inne, damit der Betreffende gegebenenfalls antworten kann.] Würden Sie angesichts der heutigen Weltverhältnisse nicht auch dem zustimmen, was der Prophet Jeremia in Kapitel 10, Vers 23 schrieb?“ Nachdem du den Bibeltext vorgelesen hast, bitte den Wohnungsinhaber, sich dazu zu äußern, und lenke die Aufmerksamkeit dann auf eine spezielle Schriftstelle, die zeigt, wie Jehova das besondere Problem, über das gesprochen wurde, lösen wird.
7 Du könntest auch sagen:
◼ „Bestimmt haben auch Sie heute aus den Medien erfahren ... [Erwähne ein bestimmtes Vorkommnis.] Sie werden wahrscheinlich mit mir einer Meinung sein, daß wir alle davon betroffen sind. [Halte kurz inne, damit der Betreffende gegebenenfalls antworten kann.] Wir können darauf hoffen, daß die Politiker eine kurzfristige Erleichterung herbeiführen werden; die Bibel zeigt jedoch, wie das Problem ein für allemal gelöst werden wird.“ Lenke die Aufmerksamkeit auf einen bestimmten Bibeltext, der erklärt, was Gott tun wird.
8 „Warum sprechen Sie so oft bei uns vor?“ Passende Antworten auf diese Äußerung, durch die ein Gespräch abgebrochen werden soll, werden im Unterredungs-Buch auf Seite 20 unter der Überschrift „Warum sprechen Sie so oft bei uns vor?“ gegeben. Auch wenn man uns diese Frage nicht stellt, können wir dadurch ein gutes Zeugnis geben, daß wir jede Gelegenheit nutzen, andere erkennen zu lassen, daß uns echte Liebe zu Gott und zu unseren Mitmenschen veranlaßt, so oft wie möglich bei ihnen vorzusprechen. Eine Besprechung der Worte Jesu gemäß Johannes 21:15-17 könnte in Verbindung damit sehr nützlich sein.
9 Bis Jehova sagt, daß es genug ist, wollen wir weiterhin die Herausforderung annehmen, in häufig bearbeitetem Gebiet tätig zu sein. Wenn wir dazu entschlossen sind, können wir sicher sein, daß er uns bis zum Ende führen, schützen und segnen wird (Mat. 28:19, 20).