Aufseher, die die Führung übernehmen — Der vorsitzführende Aufseher
1 In der Versammlung als Aufseher zu dienen ist eine schwere Verantwortung (Apg. 20:28; 1. Tim. 3:1). Dies ist der erste einer Reihe von Artikeln, in der die verschiedenen Pflichten christlicher Ältester beschrieben werden, damit wir alle die wichtige Arbeit schätzen, die sie für uns verrichten.
2 Der vorsitzführende Aufseher wird von der Gesellschaft auf unbestimmte Zeit ernannt. Wenn der vorsitzführende Aufseher die Tätigkeit der Ältesten koordiniert, hilft ihnen das, ihren zugeteilten Aufgaben die angemessene Aufmerksamkeit zu schenken (Dienst-Buch, Seite 41). Was bedeutet das im einzelnen?
3 Der vorsitzführende Aufseher erhält die Versammlungspost und leitet sie umgehend an den Sekretär zur weiteren Bearbeitung weiter. Für die Vorbereitung der Zusammenkünfte der Ältesten bittet er die anderen Ältesten um Vorschläge zu Angelegenheiten, die besprochen werden müssen, und er stellt die Tagesordnung zusammen. Er dient bei den Zusammenkünften der Ältesten auch als Vorsitzender. Wenn Entscheidungen gefällt werden, achtet er darauf, daß sie in angemessener Weise umgesetzt werden. Er beaufsichtigt die Vorbereitung der Dienstzusammenkünfte und die Planung der öffentlichen Vorträge. Er genehmigt alle Bekanntmachungen an die Versammlung, alle regulären Zahlungen und sorgt dafür, daß die Versammlungskonten vierteljährlich geprüft werden.
4 Der vorsitzführende Aufseher koordiniert auch die Tätigkeit des Dienstkomitees der Versammlung als dessen Vorsitzender. Wenn jemand, der die Bibel studiert, als ungetaufter Verkündiger anerkannt werden will oder sich ein ungetaufter Verkündiger taufen lassen möchte, sorgt der vorsitzführende Aufseher dafür, daß Älteste mit dem Betreffenden zusammenkommen. Der vorsitzführende Aufseher geht auch bei der Vorbereitung des Kreisaufseherbesuches führend voran, damit die Versammlung aus dieser besonderen Woche der Tätigkeit vollen Nutzen ziehen kann.
5 Der vorsitzführende Aufseher hat vielerlei verschiedenartige Aufgaben. Während er diesen „mit wirklichem Ernst“ demütig nachkommt, tun wir unseren Teil, indem wir mit den Ältesten zusammenarbeiten (Röm. 12:8). Wenn wir denen, die unter uns die Führung übernehmen, gehorchen und unterwürfig sind, können sie ihrer Arbeit noch freudiger nachgehen (Heb. 13:17).