Ab 1. März laden wir zum Gedächtnismahl ein
1. Wann fängt die Einladungsaktion zum Gedächtnismahl an und warum dauert sie dieses Jahr etwas länger?
1 Am Freitag, dem 1. März beginnen wir mit unserer jährlichen Einladungsaktion zum Gedächtnismahl, das dieses Jahr am 26. März stattfindet. Da für die Aktion also etwas mehr Zeit zur Verfügung steht als in früheren Jahren, können mehr Menschen eingeladen werden — vor allem wenn die Versammlung ein großes Gebiet zu betreuen hat.
2. Wo und wie werden Einladungen zur Verfügung gestellt und wie wird die Bearbeitung des Gebiets organisiert?
2 Gute Planung: Die Ältesten legen fest, wie das Gebiet bearbeitet werden soll und ob Einladungen zurückgelassen werden können, wenn niemand zu Hause ist. (Natürlich nur, wenn kein Hinweis vorhanden ist, dass Werbematerial unerwünscht ist — und so, dass kein Vorübergehender den Zettel sieht.) Sollten nach dem Bearbeiten des regulären Gebiets von Haus zu Haus noch Einladungen übrig sein, können sie beim öffentlichen Zeugnisgeben verteilt werden. Der Dienstaufseher sorgt dafür, dass die Verkündiger am Literatur- oder Zeitschriftentresen immer genügend beschriftete Einladungen vorfinden; allerdings sollten nicht alle Einladungen auf einmal ausgelegt werden. Jeder sollte nur so viele Einladungen mitnehmen, wie er für eine Woche benötigt.
3. Worauf achten wir, wenn wir die Einladung weitergeben?
3 Was wir sagen könnten: Am besten ist, wenn wir uns kurz fassen. Dadurch können wir möglichst viele Menschen ansprechen. Auf Seite 4 finden wir einen Vorschlag, den wir an unser Gebiet anpassen können. Natürlich brauchen wir uns nicht zu hetzen, falls jemand freundlich ist und sich unterhalten möchte oder Fragen hat. An den Wochenenden sollten wir, wo es sich anbietet, auch zusätzlich die Zeitschriften anbieten. Am 2. März konzentrieren wir uns jedoch auf die Einladungsaktion und nicht darauf, Bibelstudien einzurichten.
4. Warum sollten wir die Einladungsaktion mit vollem Elan unterstützen?
4 Wir hoffen darauf, dass möglichst viele mit uns das Gedächtnismahl besuchen. Im Vortrag wird erklärt werden, wer Jesus wirklich ist und was sein Tod für uns bewirkt (1. Kor. 11:26; Röm. 6:23). Außerdem wird deutlich werden, warum es so wichtig ist, seiner zu gedenken (Joh. 17:3). Gründe genug, die Einladungsaktion mit vollem Elan zu unterstützen!