Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Matthäus 5:24
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung
    • 24 dann lass deine Gabe dort vor dem Altar und geh weg. Versöhne dich zuerst mit deinem Bruder und dann komm zurück und opfere deine Gabe.+

  • Matthäus 5:24
    Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift — mit Studienverweisen
    • 24 so laß deine Gabe dort vor dem Altar und geh weg; schließe zuerst mit deinem Bruder Frieden;+ und dann, wenn du zurückgekommen bist, bringe deine Gabe dar.+

  • Matthäus
    Index der Wachtturm-Publikationen 1986-2024
    • 5:24 cl 222-223; it-1 552; it-2 1220; w21.12 25-27; lff Lektion 56; mwb18.01 8; w16.05 5; w09 15. 2. 10-11; w08 15. 5. 6; w02 15. 3. 5; w02 1. 11. 5-6; w99 15. 10. 16; w96 15. 7. 18; g96 8. 2. 26-27; w94 15. 7. 21-22; w89 15. 11. 19

  • Matthäus
    Index der Wachtturm-Publikationen 1945-1985
    • 5:24 ad 1519; w80 1. 10. 28, 30; w78 1. 8. 29; lp 153; w76 1. 4. 221; g75 8. 2. 27; w73 1. 9. 526; g73 8. 3. 7; w63 1. 5. 276; w61 1. 9. 516; w61 15. 11. 703; w55 1. 3. 159

  • Matthäus
    Studienleitfaden für Jehovas Zeugen – Ausgabe 2019
    • 5:24

      Komm Jehova doch näher, S. 222-223

      Der Wachtturm (Studienausgabe),

      12/2021, S. 25-27

      Glücklich – für immer, Lektion 56

      Einsichten, Band 1, S. 552

      Einsichten, Band 2, S. 1220

      Leben und Dienst: Arbeitsheft,

      1/2018, S. 8

      Der Wachtturm (Studienausgabe),

      5/2016, S. 5

      Der Wachtturm,

      15. 2. 2009, S. 10-11

      15. 5. 2008, S. 6

      1. 11. 2002, S. 5-6

      15. 3. 2002, S. 5

      15. 10. 1999, S. 16

      15. 7. 1996, S. 18

      15. 7. 1994, S. 21-22

      15. 11. 1989, S. 19

      Erwachet!,

      8. 2. 1996, S. 26-27

  • Matthäus: Studienanmerkungen zu Kapitel 5
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung (Studienausgabe)
    • 5:24

      lass deine Gabe dort … und geh weg: Jesus beschreibt hier einen Anbeter, der sein Opfer gerade einem Priester übergeben möchte. Aber damit seine Gabe Jehova gefällt, muss er zuerst noch eine Unstimmigkeit mit einem Bruder beilegen. Dazu muss er sich auf die Suche nach dem Gekränkten machen, der wahrscheinlich irgendwo unter den Hunderttausenden von Pilgern ist, die zu einem der jahreszeitlichen Feste nach Jerusalem gekommen sind. Diese Feste waren die üblichen Anlässe, bei denen man Opfergaben zum Tempel brachte (5Mo 16:16).

      Versöhne dich: Der griechische Ausdruck wurde wie folgt definiert: „aus Feindschaft Freundschaft werden lassen“, „sich versöhnen“, „ein normales Verhältnis oder die Harmonie wiederherstellen“. Ziel ist es also, eine Änderung herbeizuführen, indem man wenn möglich den Groll des Gekränkten abbaut (Rö 12:18). Jesus wollte sagen: Wer ein gutes Verhältnis zu Gott haben möchte, muss ein gutes Verhältnis zu anderen haben.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen