Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Johannes 17:6
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung
    • 6 Ich habe den Menschen, die du mir aus der Welt gegeben hast, deinen Namen offenbart*.+ Sie gehörten dir und du hast sie mir gegeben und sie haben sich an dein Wort gehalten*. 

  • Johannes 17:6
    Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift — mit Studienverweisen
    • 6 Ich habe deinen Namen den Menschen offenbar gemacht, die du mir aus der Welt gegeben hast.+ Sie waren dein, und du hast sie mir gegeben, und sie haben dein Wort gehalten.

  • Johannes
    Index der Wachtturm-Publikationen 1986-2024
    • 17:6 it-2 424; nwt 1913; jy 280; w13 15. 10. 28-29; jv 20-21; gt Kapitel 116; w90 15. 9. 8; w90 15. 12. 16-17; si 176; pe 184

  • Johannes
    Index der Wachtturm-Publikationen 1945-1985
    • 17:6 w84 1. 3. 12; w80 1. 5. 10; w76 15. 11. 700; w74 1. 12. 717; g74 8. 5. 19; w73 1. 8. 451; w73 1. 12. 733; ns 231; g63 8. 4. 28; w62 15. 12. 746; wr 32; el 12

  • Johannes
    Studienleitfaden für Jehovas Zeugen – Ausgabe 2019
    • 17:6

      Einsichten, Band 2, S. 424

      Jesus — der Weg, S. 280

      Der Wachtturm,

      15. 10. 2013, S. 28-29

      15. 12. 1990, S. 16-17

      15. 9. 1990, S. 8

      Neue-Welt-Übersetzung, S. 1913

      Verkündiger-Buch, S. 20-21

      „Inspiriert“-Buch, S. 176

      Paradies-Buch, S. 184

  • Johannes: Studienanmerkungen zu Kapitel 17
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung (Studienausgabe)
    • 17:6

      Ich habe … deinen Namen offenbart: Oder „Ich habe … deinen Namen bekannt gemacht“. Jesu Nachfolger kannten und gebrauchten Gottes Namen bereits. Sie konnten ihn in den hebräischen Schriftrollen, die es in den Synagogen gab, sehen und lesen. Er stand auch in der Septuaginta, einer griechischen Übersetzung der Hebräischen Schriften, die man beim Lehren verwendete. (Siehe Anh. A5 und C.) In der Bibel steht das Wort „Name“ manchmal für eine Person an sich, ihren Ruf und alles, was sie über sich selbst offenbart. (Siehe Anm. zu Mat 6:9; vgl. Off 3:4, Fn.) Jesus machte Gottes Namen nicht nur dadurch bekannt, dass er ihn gebrauchte. Er vermittelte auch ein Bild von Gottes Persönlichkeit, seinen Taten und seinen Zielen. Als derjenige, der „an der Seite des Vaters“ war, konnte Jesus wie kein anderer den Vater beschreiben (Joh 1:18; Mat 11:27). Dadurch bekam der „Name“ Gottes für Jesu erste Nachfolger eine tiefere Bedeutung.

      Welt: In diesem Kontext bezieht sich das griechische Wort kósmos offensichtlich auf die Menschenwelt, die von Gott entfremdet ist. Die wahren Nachfolger Christi, seine Versammlung, sind von dieser Welt getrennt. (Siehe Anm. zu Joh 15:19.)

      sich an dein Wort gehalten: Oder „deinem Wort gehorcht“. Wtl. „dein Wort festgehalten“. In diesem Kontext kann das griechische Verb tēréō, das hier mit „sich halten an“ übersetzt ist, auch „unbeirrt gehorchen“, „auf etwas achten“ bedeuten.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen