Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Apostelgeschichte 18:24
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung
    • 24 Nun traf ein Jude namens Apọllos+ in Ẹphesus ein. Er stammte aus Alexạndria und war ein redegewandter Mann, der sich gut in den Schriften auskannte. 

  • Apostelgeschichte 18:24
    Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift — mit Studienverweisen
    • 24 Nun traf ein gewisser Jude namens Apọllos+, von Alexạndria gebürtig, ein beredter Mann, in Ẹphesus ein; und er war in den Schriften gut bewandert.+

  • Apostelgeschichte
    Index der Wachtturm-Publikationen 1986-2024
    • 18:24 it-1 155; w96 1. 10. 20-21

  • Apostelgeschichte
    Index der Wachtturm-Publikationen 1945-1985
    • 18:24 km 2/80 1; w63 1. 12. 730; w61 1. 5. 283

  • Apostelgeschichte
    Studienleitfaden für Jehovas Zeugen – Ausgabe 2019
    • 18:24

      Einsichten, Band 1, S. 155

      Der Wachtturm,

      1. 10. 1996, S. 20-21

  • Apostelgeschichte: Studienanmerkungen zu Kapitel 18
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung (Studienausgabe)
    • 18:24

      Apollos: Ein Christ mit jüdischem Hintergrund, der allem Anschein nach aus Alexandria stammte, der Hauptstadt der römischen Provinz Ägypten. Alexandria, berühmt für seine große Bibliothek, war ein Zentrum der Gelehrsamkeit und nach Rom die größte Stadt im Römischen Reich. Es gab dort einen hohen jüdischen Bevölkerungsanteil. Die Stadt stellte nicht nur für die Griechen, sondern auch für die Juden eines der wichtigsten Kultur- und Bildungszentren dar. Dort entstand die Septuaginta, eine Übersetzung der Hebräischen Schriften ins Griechische. Das alles könnte erklären, warum es von Apollos heißt, dass er sich gut in den Schriften auskannte (wtl. „mächtig seiend in den Schriften“, womit die Hebräischen Schriften gemeint sind).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen